• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

helmut257

Themenersteller
hallo,

längere zeit schon, spiele ich mit dem gedanken, mir eine neue kamera zu kaufen.
mein auge ist auf diese kamera gefallen:
http://www.etest-digitalkamera.de/S....D-Super.Test-Details.html
ok, test kann ich eh selber lesen, nur wollte ich fragen ob jemand von euch diese kamera im einsatz hat und mir einen erfahrungsbericht liefern kann oder will.
ich möchte sie hauptsächlich für mein hobby, sprich aquarisitik einsetzen.
mit meiner kompakten von sony sind mir doch grenzen gesetzt.
wenn empfehlungen anderer marken, dann bitte in der ungefähr gleichen preiskategorie, ich weiß es gibt besseres und teureres aber soviel geld will ich nun auch nicht ausgeben.
danke
_________________
Grüsse vom Helmut
 
hallo,

sorry, es handelt sich um eine pentax k100d super.

lg
helmut
 
Hallo Helmut,

ich habe die K100 (noch ohne Super) und bin sehr zufrieden - wirklich viel Kamera für wenig Geld. Relativ leicht und kompakt und auch von DSLR-Einsteigern problemlos zu bedienen.
Zur K100 (Super) gibt es hier bestimmt noch jede Menge Threads - Suchfunktion hilft ;).

Mit Aquaristik-Fotos kenne ich mich nicht so aus, wichtig sind da wahrscheinlich hohe ISO (da ist die K100 wírklich gut) und später wahrscheinlich auch ein entsprechendes lichtstarkes Objektiv (da wird's dann allerdings gleich teurer). Für den Anfang bist du aber sicherlich mit dem Kit gut bedient.

Der beste Tipp ist aber nach wie vor: In ein Fotogeschäft gehen, verschiedene Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren, welche dir am besten liegt. Denn gute Bilder machen DSLRs aller Marken - die Form/Größe/Haptik spielt aber eine entscheidende Rolle für dein persönliches "Wohlgefühl".

Gruß
Petra
 
hallo petra,

zuerst danke für deine antwort.

ich möcht halt gern fische fotografieren, blöderweise bewegen sich diese und das garnicht mal so langsam. ;)
bringt die kamera es, daß ich sich bewegende fische sehr nahe (makro) und natürlich auch scharf auf den speicherchip bekomme?
meine kompakte von sony schafft das absolut nicht .
 
Wenn es nicht klappt mit der Aquaristik-Fotografie, ist nicht die K100D Super der Grund.

Kannst du kein Valium ins Wasser kippen? :D

Spaß beiseite, die Ausbeute vergrößerst du, wenn

- du den Bewegungsraum nach Möglichkeit durch eingezogene Scheiben begrenzt,
- die Leuchtstoffröhren mit dem Pflanzenspektrum temporär durch weiße ersetzt werden,
- die Lichtmenge anderweitig temporär verstärkt wird
- du von oben blitzt

Ansonsten lichtstarkes Objektiv und möglichst kurze Verschlusszeit unter Beachtung der Schärfentiefe.

Gruß
Thomas
 
hallo,

im mediamarkt meines vertrauens;) haben sie noch ein set um 444,-.
danke für eure rückmeldungen und statements, ich werd sie mir heute holen.
wie ich hier gelesen habe sollen die accus von sanyo sehr gut für die kamera sein.
danke nochmals.
danke auch für die tips bezüglich aqua fotografie, ich werd meine fische fesseln. *g*

lg
helmut
 
ich habe mich auch mal mit meiner K100D an den Fischen ausprobiert und fand es gar nicht so leicht
hier mal ein kleines Bildchen dazu
 
Hallo.

Wenn du keine ordentliche Beleuchtung hast, wirst du echte Probleme bekommen. Durch den großen Sensor der DSLR musst du stark abblenden um Schärfentiefe zu bekommen, das bedingt aber sehr viel Licht. Bei größeren Aquarien brauchst du entweder viele Blitze plus Ringblitz, oder starke Leuchten. (Das Wasser schluckt Licht ohne Ende) Wobei ich Leuchten vorziehe, wenn die Fische sich einmal daran gewöhnt haben, kannst du mehrere Aufnahmen hintereinander machen, ich nutze unter anderem auch ein Ringlicht mit 144 LED´s. Schwimmen die Fische allerdings weiter hinten im Becken, kannst du die meisten Aufnahmen vergessen.
Aquarienbilder mache ich noch am liebsten mit der Pentax Optio 450 (4 MP) oder mit der Nikon CP8800 (8 MP), die werden aber leider beide nicht mehr gebaut.

Willst du mit der DSLR richtig loslegen (egal welche Marke) solltest du Makroobjektive kaufen, 50mm ab ca. 280,- Euro, 100mm ab 400,- Euro, oder die Alternative, das Cosina Makro 100mm mit Vorsatzlinse. Aber auch mit diesen Objektiven, viel Licht und Ausdauer, wirst du sehr viel Zeit brauchen, 80 bis 90 Prozent Ausschuss muss du in dem Bereich schon rechnen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten