• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung...

Stranger20x

Themenersteller
Hallo

Ich möchte von einer Kompakten auf eine DSLR Kamera umsteigen... Ich habe schon einiges hier im Forum gelesen. Es soll auf jeden Fall erstmal ein "Kit" werden um erfahrungen zu sammeln.
In meiner näheren Auswahl stehen jetzt folgende Modelle:


Pentax K100D Super
Canon 350 / 400D (evtl gebraucht)
Nikon D40
andere Vorschläge???

Welche der genannten Kameras könntet ihr am ehesten Empfehlen? Nehmen sich die Cams viel gegeneinander? Wo liegen die vor- bzw Nachteile und Unterschiede?

Vielen Dank schon mal für die Infos.


Grüße

Stranger20x
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufbeartung...

1.) Die Fuji S6500 ist keine DSLR.
2.) Die istDL würde ich aus der Liste streichen, wenn Pentax dann die K100D
3.) Schau dir die Nikon D40 noch an.
 
Hallo und willkommen!

Ein besonderer Vorteil der Pentax K100D, den ich sehr schätze, ist der Bildstabilisator.
Ansonsten würde ich auch noch die 300D streichen, weil die schon recht alt ist (weiß aber nicht wie gut sie ist und wie gut erhalten Gebrauchte sind). Wenn dann würde ich lieber die 350D oder 400D nehmen.

Die D40 ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.

Generell: In den Laden gehen und ausprobieren. Da findet man schnell seinen Favoriten. ;)
 
Hallo

Danke für die Antworten. Das geht ja rasend schnell hier..
Hab die Fuji rausgenommen. Sorry mein Fehler.
Die Nikon werd ich mir mal ansehen.

Grüße

Stranger20x
 
Pentax K10D (wo ist der unterschied zur K100D)

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: wenn Dir das nicht klar ist, dann brauchst Du auch keine K10D und bist mit der K100D bestens bedient.

Die wichtigsten Unterschiede in der Schnellzusammenfassung:

- 10Mp statt 6
- robusteres Gehäuse mit Spritzwasserschutz
- zweites Einstellrad
- Mehr Direktzugriffsmöglichkeiten (dadurch weniger menülastige Bedienung)
- keine Motivprogramme, dafür wesentlich ausgefeiltere Halbautomatiken
- LiIon-Akku statt AA-Akkus
- besserer Sucher (Pentaprisma statt Pentaspiegel)
- Wireless Blitzsteuerung mit dem internen Blitz möglich, die K100D kann das nur mit einem entspr. Aufsteckblitz
- Etwas schnellere Serienbildfunktion mit erheblich größerem Pufferspeicher

...und ich hab jetzt vermutlich noch einiges vergessen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: wenn Dir das nicht klar ist, dann brauchst Du auch keine K10D und bist mit der K100D bestens bedient.


Wenns mir klar wäre dann hätte ich bestimmt nicht gefragt. Das die eine 10Mp und die andere 6MP hat wußte ich aber die anderen Features die Du aufgeschrieben hast kannte ich nicht.
Da ich aber wie gesagt umsteige und DSLR Anfänger bin fällt die K10D raus denke ich.

Eine Bridge Kamera würde evtl für meinen Zweck auch ausreichen aber ich denke das meine Ansprüche weiter steigen und ich dann bald wieder die Cam wechseln muss. Zumal der Preisunterschied von ner guten Bridge zur Z.B. K100D nicht soo gravierend ist.

Grüße

Stranger20x
 
Wenn du mal ein Budget nennen würdest, könnten wir dir helfen.
Zur Kamera kommt ja auch noch Zubehör wie Objektive, Stativ, Speicherkarten, Akkus etc...
 
Was willst du den hauptsächlih Fotografieren?
Wie Hoch ist dein budget?
Hast du eine alte Analoge SLR?
wenn ja welcher Marke?
Hast du die von dir genannetn Produkte mal in der Hand gehalten?

Erstmal genug fragen :D
 
Wenns mir klar wäre dann hätte ich bestimmt nicht gefragt. Das die eine 10Mp und die andere 6MP hat wußte ich aber die anderen Features die Du aufgeschrieben hast kannte ich nicht.

Ich hab's auch nicht böse gemeint. Daß die Kameras sich stark unterscheiden sieht man aber eigentlich schon wenn man sich z.B. auf pentax.de mal Fotos der beiden Modelle anschaut. Wenn einem da und bei Durchsicht der Datenblätter immer noch nix auffällt, kann man im Prinzip schon sagen, daß die kleinere ausreicht :)

Ist eigentlich ne einfache Grundregel: wenn ich erst fragen muß "brauche ich das?" dann ist eigentlich schon klar, daß ich es nicht brauche :D
 
Was willst du den hauptsächlih Fotografieren?
Wie Hoch ist dein budget?
Hast du eine alte Analoge SLR?
wenn ja welcher Marke?
Hast du die von dir genannetn Produkte mal in der Hand gehalten?

Erstmal genug fragen :D


1. Landschaften / Städte im Urlaub usw / Später vielleicht makro
2. Ca 500 Euro ( Ich brauche nur ein Kit - Stativ Speicher und Akkus nicht einrechen)
3. Nein
4. Nein meine Informationen kommen bisher nur aus eurem forum und dem Netz. Ich dachte wenn drei Kameras in näherer Auswahl stehen werde ich losziehen und sie mir ansehen.
 
Da ich aber wie gesagt umsteige und DSLR Anfänger bin fällt die K10D raus denke ich.

Wieso? Auch eine 5000 Euro Kamera ruft kein Selbstzerstörungsprogramm auf, wenn sie ein Anfänger in die Hand nimmt. :evil:

Deshalb auch von mir die bereits gestellten Fragen:

- wieviel Geld kannst oder willst du ausgeben?
- wo liegen deine Schwerpunkte?
- welche Kameras hattest du schon in der Hand und mit welchem (pos. oder neg.) Eindruck?

Falls die Antwort auf die dritte Frage lautet "noch keine" erstmal ab in den Blödmarkt oder ein gut sortiertes Fotogeschäft und alles ausführlich begrabbeln, das im Preisrahmen liegt. Dann wieder hier aufschlagen.... :D

.... nebenbei werfe ich bei deiner bisherigen Vorauswahl noch die Olympus E-410 und E-510 in den Ring.


Tante Edith hat gerade gesehen, dass die wichtigsten Fragen beantwortet wurden. Da bleibe ich erstmal bei meiner "begrabbel"-Empfehlung und lasse auch die beiden Olys so stehen.....

Ich dachte wenn drei Kameras in näherer Auswahl stehen werde ich losziehen und sie mir ansehen.

Glaub's uns einfach: umgekehrt ist es besser!
 
Dann würde ich zur K100D greifen.
Ist im Kit soweit ich weiß am günstigsten und solange du nicht mit der Sportfotografie anfangen willst bekommst du bei Pentax auch alle Objektive, die du brauchst.
 
1. Landschaften / Städte im Urlaub usw / Später vielleicht makro
2. Ca 500 Euro ( Ich brauche nur ein Kit - Stativ Speicher und Akkus nicht einrechen)
3. Nein
4. Nein meine Informationen kommen bisher nur aus eurem forum und dem Netz. Ich dachte wenn drei Kameras in näherer Auswahl stehen werde ich losziehen und sie mir ansehen.

Okay meine persönliche Meinung
Pentax K100D DZ-Kit musstest mit ~600€ auskommen :)
Kommst aber mit den 2 TOP Kitlinsen sehr weit :)
 
Zu den Kit-Objektiven:

Du musst wissen, diese haben meist einen Brennweitenbereich von 18-55 mm (3-fach-Zoom). Das ist Weitwinkel bis sehr leichtes Teleobjektiv. Ich nehme einfach mal an, dass Deine Kompakte auch einen 3-fach-Zoom hatte (?). Dieser ist aber höchstwahrsch. weniger weitwinklig, dafür etwas stärker im Telebereich.

Das heißt: Ich würde sagen, Du hast schnell den Bedarf nach einem weiteren Objektiv mit längerer Brennweite - vielleicht. Daran solltest Du noch denken! ;)
 
In meiner näheren Auswahl stehen jetzt folgende Modelle:


Pentax K100D Super
Canon 350 / 400D (evtl gebraucht)
Nikon D40
andere Vorschläge???

Mir fielen noch die Olympus und Sony mit ihren Einstiegsmodellen ein.

Welche der genannten Kameras könntet ihr am ehesten Empfehlen? Nehmen sich die Cams viel gegeneinander? Wo liegen die vor- bzw Nachteile und Unterschiede?

Stranger20x

Du wirst viele Empfehlungen hier lesen, jeder wird seine eigene Marke empfehlen. Das hat auch seinen Grund: letztenendes kommt es gar nicht darauf an, für welches Modell du dich entscheidest, denn jede ist gut - was man daran sieht, dass jede Kamera von ihrem Besitzer im allgemeinen gelobt wird.
Allerdings solltest du auch beachten, dass dies auch subjektive Meinungen sind und eine Frage des Geschmacks oder der spezielleren fotografischen Vorlieben/ Anwendungen, die man damit vor hat.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten