• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Genau so ist es kuma!
Auch ich habe den Blitz selten benutzt, aber dennoch wollte ich den fehlenden Blitz erst mal testen. Bei schlechtem Licht arbeite ich dann eher mit externen Lichtquellen, aber nicht mit dem internen Blitz.

Hallo.

Wie testet man etwas das nicht da ist:confused:

Gruß

Macke2
 
Ein was möchte ich noch positiv hervorheben.
Im Vergleich zur K7 hat die K3 / K3II den wesentlich besseren HDR-Modus. Bei der K7 musste man für ein ordentliches HDR definitiv ein Stativ verwenden, die K3 / K3II hält man locker mit der Hand und bekommt sogar ein schöneres HDR-Bild. Hier hatten wir gerade einen Sonnenuntergang mit interessanten farblichen Verläufen von rot zu Geld. Dazu ein paar Wolken und mystischer Nebel - alles ist mit der K3 nahezu perfekt abgebildet.

Mein Vater war eben auch von der K3 sehr angetan! Er fotografiert momentan noch mit seiner K10D, eventuell wird auch er zur K3 wechseln, sodass der Händler gleich beide Kameras "los wird".
 
Nu ja, was soll man da sagen. Der Taube scheint's gefallen zu haben mal kurz zu modeln. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage: Wie beschrieben, habe ich ja noch meine K7. Gibt es für die auch noch den kostenlosen Basis-Check? Habe bei meiner K3II jetzt ein Infoblatt gefunden, auf welchem der Basis Check für "neuere DSLR Modelle" beschrieben ist.
 
Woraus bezieht der Spruch "never touch a running system" wohl seinen Sinn?

Alleine der Postversand birgt schon ein nicht geringes Risiko!

Gerade hab ich meine neue K-3 Prestige Edition bekommen. Ein 1.000-Euro-Stück, einfach in einen Karton gesteckt, ohne jede Polsterung drumherum. Immerhin stramm eingepasst und mit "Vorsicht Glas!"-Aufkleber.

So, wie viele Paketdienste mit den ihnen anvertrauten Sachen umgehen ist das aber hasardieren.
 
Ich möchte meine Ausrüstung noch um ein ordentliches Blitzgerät erweitern. Ich hatte zunächst an den Pentax AF 540FGZII gedacht, habe dann aber gelesen, dass der Metz mecablitz 64 AF-1 digital auch eine sehr gute Wahl wäre.

Welches Blitzgerät würdet ihr empfehlen?
 
Ich hab den Vorgänger Mecablitz 58 AF1-P und kann nur das Beste berichten. Softwareupdates bei neuen Kameramodellen problemlos einspielbar, robust, gut verarbeitet, kurze Ladezeiten. Ein bisserl hoch bauend und der Zweitreflektor wenig nützlich. Die Bedienung über vier Tasten bei diesem Modell ist verbesserungsfähig, das ist ja beim neuen anders.

Der Pentax 540 FGZ ist auch ein guter Blitz, vergisst aber beim Ausschalten einige Einstellungen (A-Modus etc.), das wäre für mich ein No-go.
 
Wobei der 540 FGZII gar keinen A-Modus mehr hat, da geht nur P-TTL und manuell.
Ansonsten können die Pentax-Blitze als einzige Modelle überhaupt HSS-Wireless als Master. Mir wäre aber die blitzeigene Automatik eines Metz 58/64er wichtiger.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten