• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Dakar3500

Themenersteller
Hallo,
ich habe kurz nach der Vorstellung der K7 eine solche Kamera beworben und nutze diese wirklich sehr gern. In dieser Zeit haben sich auch einige passende Objektive angesammelt (Standardzoom, Telezoom, Reisezoom, Festbrennweite, Weitwinkel, Froschauge, ...), diese möchte ich auch gern weiter nutzen.
Insgesamt bin ich mit der K7 sehr zufrieden, aber ein paar Dinge stören mich ein wenig:
- Rauschen (scheint wohl ein allgemeines Problem der K7 zu sein)
- Schärfe überzeugt manchmal nicht vollkommen
- Live View ist von der Handhabung her nicht ganz optimal

Eigentlich wollte ich zu einer Canon umschwenken, aber ich fände es sehr schade, wenn ich meine Objektive nicht weiter nutzen könnte. Daher habe ich mich mal im Hause Pentax umgeschaut. Als Favoriten kristallisieren sich folgende Modelle heraus:
- Pentax K3
- Pentax K5ii

Mir stellt sich nun die Frage, welche Kamera zu bevorzugen wäre. Eventuell habt ihr ja auch noch andere Empfehlungen.

Vielen Dank!
 
Kamera K-3 / K-5II
Auflösung: 24 MP zu 16 MP
AF-System: 27 AF-Punkte zu 11 AF-Punkten
Belichtungsmessung: 86.000 Pixel RGB zu 77-Segment-(SW)-Modul.

Das sind die wesentlichen Unterschiede, wenn keiner ausschlaggebend ist für dich kannst du einfach eine Münze schmeißen.
 
Auch ich würde zur K3 raten wenn du es eilig hast. Wenn du etwas Zeit hast würde ich de K3II abwarten. (Sofern du keinen internen Blitz brauchst).

Ich habe eine K5 und eine K3, bin mit beiden sehr zufrieden , nutze aber die K3 wegen ihrer Leistungen als Hauptkamera.
 
Vielen Dank!
Die K3ii klingt sehr interessant. Ich denke, bis dahin werde ich noch abwarten. Schade, dass da kein integrierter Blitz dabei ist. Mal schauen, ob ich da was passendes finde.
 
Die Features der K-3 II gegenüber der K-3 sind eher nicht essentiell für dich, vermute ich mal ganz verwegen: Die K-3 II hat GPS eingebaut und dafür keinen Blitz, am Stativ kann man das neue Feature mit der Mehrfachbelichtung zur Schärfesteigerung nutzen ... das war's.

Ich würde eher die K-3 "I" wählen und das spürbare Cash-Back mitnehmen.

Sollte dir eine K-5 II oder K-5 IIs sehr günstig in die Hände gelangen machst du auch nichts falsch. Sind auch sehr gelungene Bodys.


Generell sind die von dir genannten Kameras "eine sichere Bank". Zur K-7 echt riesige Fortschritte bei recht ähnlicher Bedienung.


Überlegenswert wäre es auch, ein Bundle mit dem neuen HD DA 16-85 DC WR zu erwerben und dafür im eigenen Objektivpark "auszuholzen" ... das Ding scheint echt gelungen zu sein und im Kit kriegt man es einfach günstiger. Die alten Kit-Objektive werden der K-3 nur kräftiger abgeblendet gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sein Nutzungsprofil, auf das sich aus der Objektivsammlung schließen lässt, deutet für mich auf einen Universalisten und Reisefotografen hin. Dazu war er offenbar sehr lange zeit mit der K-7 soweit zufrieden.

GPS, "Auflösungswunder" und der Verzicht auf einen eingebauten Blitz sind ganz spezielle Nischenfeatures.

Es steht im ja frei zu kaufen was er mag, ist ja auch sein Geld. Mir war es nur wichtig, den merkantilen Unterschied zwischen K-3 und K-3 II darzuzstellen und, dass die neuen Features nicht jedem etwas bringen.
 
Sein Nutzungsprofil, auf das sich aus der Objektivsammlung schließen lässt, deutet für mich auf einen Universalisten und Reisefotografen hin. Dazu war er offenbar sehr lange zeit mit der K-7 soweit zufrieden.

Grade weil du auf den Reisefotografen hinweist, könnte das eingebaute GPS mehr als interessant sein.

Die 24 MPix sind zwar schön aber nicht wichtig, die Kamera wäre mit 20 oder 16 genauso gut, aber man kann sie mitnehmen ohne etwas zu verlieren.
 
@TO: Wieso fallen denn die anderen Modelle raus, K50, K-S1, K-S2? Und vielleicht nennest Du Deine Objektive noch mal "beim Namen"? Das ein oder andere Objektiv mag für die K-3 etwas unterdimensioniert sein.

Wenn Du Dich in punkto Schärfe deutlich verbessern willst, nimm die K-3 im Bundle mit dem 16-85, wie Austro-Diesel vorschlägt. Auf der anderen Seite heißt es, das die K-5 II(s) wegen der etwas größeren Pixel das minimal bessere Rauschverhalten hat.

Budget-Tipp: K-5 II gebraucht kaufen
Ansonsten K-3, je nach Budget und Vorlieben und Budget die I mit Cashback (ggf. mit 16-85) oder die K-3 I / II.

Wenn Du gerne mit Stativ arbeitest und das letzte Quäntchen Bildqualität rausholen möchtest, könnte das auch eher für die K-3 II mit dem Sensor-Shift Feature sprechen. Dazu gibt es aber noch keine Praxiserfahrungen.

MK
 
Wenn dir die K7 ein wenig zu unscharf war, würde ich die K5IIs min empfehlen. Ich habe damals von der Kx auf die K5IIs gewechselt. Sie war zwar scharf (&justiert), ich hatte aber immer das gefühl, dass eine leichte Unschärfe drüberliegt. Das ist seit der K5IIs vorbei.

Die K3 ist auch nicht schlecht. Ich würde allerdings noch ein wenig warten, bis die K3II raus ist. ggf wird sie dann noch ein wenig günstiger.

Die Rauschunterschiede sind bei K5II(s) vs. K3 minimal in der normalen Betrachtung (durch die höhere Auflösung relativiert sich das). Näher rangezoomt fällts mehr auf und die K3 wirkt dort etwas matschiger.
Die Dynamik des 16mp Sensors ist dazu noch besser, als bei der K3.

Mit keiner der beiden machst du einen Fehler.

Die KS2 würde ggf auch eine nette Alternative sein, wenn du auf Batteriegriff, weniger Direkttasten, Schulterdisplay und Magnesium Body verzichten kannst.

Die Canons werden bei der Dynamik von den Pentaxen derzeit übrigens stark überboten ;)
 
Die Canons werden bei der Dynamik von den Pentaxen derzeit übrigens stark überboten ;)
Dynamik, SNR bei mittleren ISO, ISO-Invarianz. Die Sensor-Performance bei denen ist mittlerweile mehrere Generationen hinter Sony. Mal sehen, wie lange sich das die Kundschaft noch anschaut und wann da schmerzhafte Entscheidungen zu treffen sind.

mfg tc
 
Von der 5er Serie habe ich alle 3 :)
Von der 3er habe ich keine Ahnung und habe immer noch kein Verlangen danach.
Aber von der 5er gebe ich eine Empfehlung die mich einfach beeindruckt:top:
K-5IIs für mich ist das die Nr. 1

Ich warte noch auf Vollformat in totaler Ruhe :cool: :cool: :cool:
 
Die K-5 IIs ist schon eine klasse DSLR. Und noch mehr Geld für einen besseren Body ausgeben? Da würde ich eher in Objektive investieren, da ist meistens mehr "Luft nach oben" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe kurz nach der Vorstellung der K7 eine solche Kamera beworben und nutze diese wirklich sehr gern. In dieser Zeit haben sich auch einige passende Objektive angesammelt (Standardzoom, Telezoom, Reisezoom, Festbrennweite, Weitwinkel, Froschauge, ...), diese möchte ich auch gern weiter nutzen.
Insgesamt bin ich mit der K7 sehr zufrieden, aber ein paar Dinge stören mich ein wenig:
- Rauschen (scheint wohl ein allgemeines Problem der K7 zu sein)
- Schärfe überzeugt manchmal nicht vollkommen
- Live View ist von der Handhabung her nicht ganz optimal

Eigentlich wollte ich zu einer Canon umschwenken, aber ich fände es sehr schade, wenn ich meine Objektive nicht weiter nutzen könnte. Daher habe ich mich mal im Hause Pentax umgeschaut. Als Favoriten kristallisieren sich folgende Modelle heraus:
- Pentax K3
- Pentax K5ii

Mir stellt sich nun die Frage, welche Kamera zu bevorzugen wäre. Eventuell habt ihr ja auch noch andere Empfehlungen.

Vielen Dank!

Das mit der Schärfe kapier ich nicht so recht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1965192/display/36136422
 
Hallo,
ich habe kurz nach der Vorstellung der K7 eine solche Kamera beworben und nutze diese wirklich sehr gern. In dieser Zeit haben sich auch einige passende Objektive angesammelt (Standardzoom, Telezoom, Reisezoom, Festbrennweite, Weitwinkel, Froschauge, ...), diese möchte ich auch gern weiter nutzen.
Insgesamt bin ich mit der K7 sehr zufrieden, aber ein paar Dinge stören mich ein wenig:
- Rauschen (scheint wohl ein allgemeines Problem der K7 zu sein)
- Schärfe überzeugt manchmal nicht vollkommen
- Live View ist von der Handhabung her nicht ganz optimal

Eigentlich wollte ich zu einer Canon umschwenken, aber ich fände es sehr schade, wenn ich meine Objektive nicht weiter nutzen könnte. Daher habe ich mich mal im Hause Pentax umgeschaut. Als Favoriten kristallisieren sich folgende Modelle heraus:
- Pentax K3
- Pentax K5ii

Mir stellt sich nun die Frage, welche Kamera zu bevorzugen wäre. Eventuell habt ihr ja auch noch andere Empfehlungen.

Vielen Dank!
Das Rauschen auch nicht:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1965192/display/35314449
 
Vielen Dank für eure Tipps!
Mein Bekannter arbeitet mit einer neuen Canon, die von der Schärfe doch sichtbar über der K7 liegt. Ich war heute mit ein paar Bekannten unterwegs, dabei sind ein paar Fotos entstanden, die ich hier gern hochladen kann.

Das Budget spielt nicht die größte Rolle.
Wenn das teurere Modell besser ist, dann nehme ich den Aufpreis gern in Kauf. Ich versuche am Besten mal, eine 5ii zum Testen zu bekommen.

Objektive sind alle aus der Pentax-Reihe, außer ein Tamaron.
Da suche ich euch noch die genauen Bezeichnungen raus. Ich fotografiere viel in der Natur, aber auch Fahrzeugbilder stehen bei mir auf dem Plan. Zudem entstehen auch im Urlaub viele Fotos (da auch in Innenräumen).
 
Hallo,

mich würden die Fotos interessieren. Hast du auch Vergleichsfotos der Canon, die du hochladen kannst? "Schärfe" ist ja ein weitläufiger Begriff. Es kann viele Ursachen haben, wieso ein Foto schärfer erscheinen kann als ein anderes.

Bei der K-7 und der Schärfe fällt mir übrigens das Thema "shutter induced blur" ein, von dem man auch hier im Foum lesen konnte. Weiß aber nicht, was an der Sache dran ist.... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten