• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

Dreschi

Themenersteller
Hallo,
bin hier wie bestimmt so viele durch Google gelandet.
Ich habe vor mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Ich hatte mir einige Beiträge durchgelesen zur Canon EOS 550, weil das ne Kamera ist, die irgendwie jeder hat den ich Frage, bzw. mindestens 70% ca.
Nach dem durchlesen bin ich eigentlich bei der EOS 650 hängen geblieben.
Zwischendurch habe ich mir dann noch ein paar Beiträge durchgelesen.
Dort wurde die Pentax K-30 genannt. Also ein wenig gesucht und auf Chip nen Testbericht gefunden und geschaut,die ist da in der Besteliste ja auf Platz 3. Mehr wie 10 Plätze vor der Eos650.
Tja, da ich leider die Kameras nicht vergleichen kann, da ich keine kenne, wüßte ich gerne, ist die wirklich so gut? Kann das jemand bestätitgen der vlt. beide Kameras verglichen hat und gibts irgendwo einen Vergleich im Netz irgendwo oder einen andersweitigen Test in einer Zeitschrift.

Momentan fotografire ich noch mit ner Nikon Coolpix S8200, wo ich auch schon schöne Bilder mit gemacht habe, wo auch unsere Fotografien, die wir kennen sagt, die macht gute Bilder. Daraufhin habe ich natürlich auch geschaut, was gibts von Nikon in der Preisklasse. Nikon D3200, D90 oder auch ne D5100, wenn man beim Preisvergleich schaut.

Unsere Fotografien sagt, mit ner Canon machst du nichts verkehrt, die hat damit halt auch Erfahrung und könnte mir mit Sichherheit auch da weiterhelfen bei Problemen, ich denke aber, das bei anderen Kameras das auch nicht das Problem wäre.

Nun bin ich halt vollständig ratlos und würde gerne von euch was hören.

Gruß
Christian


1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 650 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • nacht
  • industrie_technik
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • landschaft
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tiersport
  • extreme_umweltbedingungen
  • sport_action
  • studio_stillleben
 
Hallo Christian,

wenn du in die DSLR-Fotografie einsteigen willst, empfehle ich dir vorher --> http://www.fotolehrgang.de/ :top:
Bei den DSLR kommt es oft vor, das man sich die kauft und einfach drauflos fotografiert und dann landet das Ding in der Ecke, weil die Bilder nicht das geworden sind, was man sich Vorstellt.

Ich bin selber aus dem Olympus Lager *duck* und bin leider nicht ganz so bewandert was die Canikon angeht. Auf jeden Fall musst du die Kameras mal "anfingern" sprich in einem Fotogeschäft (und nein, der grosse Rote Markt ist kein Fotogeschäft, aber zum antatschen reichts ;) ) die Kameras mal anfassen bzw. das Menü und so weiter. Ich persönlich würde, wenn ich Wechsle zu Nikon Wechseln, weil MIR Menü und Haptik am besten gefallen. Das ist aber wie gesagt nur meine Meinung ;)

Wenn du aus dem Kompaktlager kommst, würde ich dir zuerst eine handlichere Nikon oder Canon ans Herz legen, damit dir das rumgezerre an einem grossen Body nicht schnell zu viel wird. Z.B. die 3200 Nikon oder 600d oder 650d.
Bitte bedenke auch, dass das Objektiv entscheidend für die Bilder ist. Zum Anfang reicht eine Kit-Scherbe völlig. Wenn du dann länger fotografierst, kannst du immer noch nen neues Glas draufschrauben :top:

Deine Wünsche bezüglich der Anwendungsbreiche, kannst du aber nicht alle mit einem Kit-Objektiv abdecken. Speziell für Party und Reportage brauchst du ein Lichtstarkes Objektiv und die kosten richtig Geld. (jaja, ausser FB ;) )

Schnapp dir ein paar Cams und sieh sie dir an und dann Entscheide nach Gefühl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie stimmt das alles.
Am besten fotografiert man mit dem was man am besten beherrschen kann.
Wer eine Canon gut beherrschen kann, kommt mit ihr gut zu Recht.
Bei anderen Marke ist es nicht anders.
Darum ist der Rat sie zu "befingern" schon richtig.
Dabei sollte man selbst beurteilen wie schnell und intuitiv man mit der Menü des Modells klar kommt. Das ist das wichtigste.

Zu Anfang reicht eine breites Zoom und eine Festbrennweite mit Lichtstärke.
Das hat jeder Hersteller im Programm.

Vorschlag für Nikon:
D3100 mit 18-105 +35mm/40mm oder 50mm G, oder D5100 mit 18-105mm + 35/40/50mm.
Wenn es ohne Spiegel sien soll:
Olympus oder Panasonic E_pl3 oder G3 und 12-50mm und 19/30mm Sigma DN (alt) und mZuiko 45mm.
helene
 
Hallo, wollte mich wieder zu Wort melden. Ich hatte heute mal die EOS 650 und auch die Pentax k30 in der Hand , der freundliche Saturn Mitarbeiter hatte dann auch zu Testzwecken mal eine SD Card in die Kameras gelegt und mir die Möglichkeit gegeben beide zu testen, bzw. Besser gesagt auszuprobieren. Vom Gefühl her würde ich zur Pentax tendieren, da sie mir besser in der Hand lag. Ich hätte sie auch gleich mitgenommen, da wir aber im Urlaub sind, war meine Frau leider dagegen und nun werde ich Zuhause nochmal losziehen und schauen ob's die auch bei uns gibt. Ich werde dann mal berichten wie es weitergeht.
Gruß Christian
 
Vom Gefühl her würde ich zur Pentax tendieren, da sie mir besser in der Hand lag. Ich hätte sie auch gleich mitgenommen, da wir aber im Urlaub sind, war meine Frau leider dagegen und nun werde ich Zuhause nochmal losziehen und schauen ob's die auch bei uns gibt. Ich werde dann mal berichten wie es weitergeht.
Pentax gibt´s zwar nicht bei jedem Discounter, ist aber weltweit verfügbar, sollte also kein großes Problem sein ;)
Bei der K30 gibt es schon eine beeindruckende Kamera für´s Geld. Ich würde übrigens nicht zur Sparversion mit dem DAL-Kitobjektiv tendieren, sondern an die abgedichtete Kamera auch gleich ein WR-Objektiv packen (abgedichtet, Streulichtblende inklusive und QuickShift zum manuellen Beeinflussung der Fokussierung - etwa wenn der AF eher Ohren statt Augen trifft)!
 
Nicht dass ich dich zu Pentax drängen will, digital fotografiere ich selbst mit Nikon. Aber Pentax hat bis Ende März eine Testaktion, da kannst du kostenlos einen Tag lang (oder das Wochenende?) eine K-30 oder K-5 II mitnehmen und intensiv testen. Das gibt dir vielleicht ein Gefühl für eine DSLR allgemein im Vergleich zu deiner bisherigen Kompakten, ganz unabhängig von der Marke.

Wenn dir das Fotografieren zu mühsam ist, überdenke das mit der DSLR; macht es aber Spaß, dann beginne, verschiedene Modelle und Marken in die Hand zu nehmen.
 
Würde ich auch sagen. Probier das mal aus.
Ich selber bevorzuge zwar einen Bildstabilisator im Objektiv (Canon und Nikon), aber wenn du mit dem Stabi im Sensor zurechtkommst, warum nicht (ist vielleicht auch nur Gewohnheitssache). An Pentax imponiert mir am meisten, dass schon die einfacheren Kameras und Objektive gut gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet sind.
 
So, da bei mir in der Nähe keiner an der Pentax Testaktiom teilnimmt hab ich mir die Pentax heute bestellt. Da sie weder bei Saturn, noch Mediamarkt oder sonstwo in Kassel käuflich zu erwerben war, habe ich es einfach gewagt.
So, dann mal abwarten bis sie da ist.
 
Habe nur erstmal die Kamera mit dem 18-55 wr bestellt, bei den objektiven schaue ich noch , ich wollte eventuell das Tamron 18-270 noch , da bin ich mir aber noch nicht ganz sicher , im Mai geht's 3 Wochen in die USA/Kanada , da sollte sie Cam dann mit .


Edit: sehe gerade, das gibt's für pentax nicht, wer also nen tip hat, immer her damit
 
Wenn du schon das 18-55 hast, brauchst du sowieso kein 18-270; ein 50-200 oder 55-300 passt doch besser als Ergänzung. Aber zuerst musst du wissen, wozu du es brauchst bzw. was du denn damit fotografieren willst.

PS: Und welche Kamera ist es nun geworden – die K30?
 
Ja Hallo,
ich habe heute die Kc 30 abgeholt.
Ich bin ab ende April erstmal 3 Wochen auf der anderen Seite vom Teich(Kanada/USA) Rundreise, da sollte dannn natürlich die Kamera mit.
Was ich da fotografieren will, eigentlich alles was Interessant erscheint, Landschaften, Städte, Menschen, etc.
Desweiteren möchte ich , wenn ich zuhause im Sommer mit dem Fahrrad unterwegs bin, die Kamera auch mitnehmen.
Ansonsten halt für alles das, was ich angegeben habe. Was ich da wohl falsch angegeben habe, sind die Reportagen. Ich dachte an das Objektiv wie angegeben, damit ich da im Urlaub nicht dauernd rumschrauben muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten