• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zur Sony Alpha 700: Welches Objektiv

Hallo puschel_1,

habe seit Dezember 2007 eine A700 und bin voll zufrieden mit ihr. Die Kamera war schon beim Mountainbiken und beim Skifahren dabei - keine Probleme.
Hab mir als "immerdrauf" gleich das 16-105 mitbestellt. Bin sehr zufrieden. Besonders die 16 mm sind einfach für viele Gelegenheiten klasse. Lange Brennweiten brauche ich eigentlich nicht mehr so oft.
Es kommt natürlich nicht an ein Ofenrohr, einem 100er Makro oder so was ran - für die meisten Fälle ist es jedenfalls mehr als ausreichend. (ich kann jetzt nur für MEIN Objektiv sprechen!).
Von meinen schlechten bzw. schlecht gewordenen Bildern sind bestimmt keine 5 dabei, bei denen das 16 -105 der Grund für das schlechte Bild war/ist.
Ich denke, ich kann vergleichen, denn ich habe ein Ofenrohr (4/70-210), ein 2.8/100 Makro, ein1.4/50 und ein Sigma 75 - 300. Das Sigma ist wirklich mau, hat aber auch nur 78 € gekostet.
Die anderen Vorschläge z.B. die 2.8er Tamrons sind sicher auch klasse.

Gruß Kerschi

PS: Bin kein Profi, mache keine Studio-Aufnahmen, belichte auch keine A0-Bilder aus - versuche einfach schöne Bilder zu machen und auch welche nur zur Erinnerung :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten