• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zur Sony Alpha 700: Welches Objektiv

puschel_1

Themenersteller
Hallo Zusammen,

eigentlich war ich mir schon sicher, welche DSLR es werden sollte (siehe hier) aber beim Händler hatte ich dann noch eine Sony Alpha 700 in der Hand :eek:

Die liegt um Welten besser in der Hand als die Olympus E620, klar, ist auch eine andere Liga.

So, jetzt meine Frage, der Body steht ja schon fest, das Objektiv bereitet mir aber noch Kopfzerbrechen.

Was würdet ihr mir denn für ein Universal-Zoom empfehlen?

Ich hab hier mal etwas gestöbert:

Sigma 18-200
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=18570&ean=&ref=geizhals_at

Tamron 18-200
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=18572&ean=&ref=geizhals_at

Tamron 18-250
http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=18563&ean=&ref=geizhals_at


Wäre super, wenn ihr mir heir noch mal eure Meinungen mitteilen könntet.

Vielen Dank!

Gruß,
Puschel

[Edit] Mich würde auch noch der Unterschied zur Alpha 300 oder 350 interessieren, den Sensorty hab ich schon entdeckt, die 700 hat CMOS... [Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Das Tamron 18-250 halte ich für deutlich besser als die 18-200er. Fragt sich nur, ob dir das 170 Euro Aufpreis wert ist, denn richtig gut ist so ein Superzoom natürlich nie...ist vielleicht die Frage nach dem geringeren Übel. :o Das Tamron 18-250 halte ich zumindest vom Preis-Leistungs-Verhältnis für das vielleich beste Superzoom insgesamt. Es hat ja keinen Stabi, den du an der Sony auch nicht brauchst.

Den Unterschied zu den anderen Alphas kann ich dir nicht genau sagen. Die 3xx sind jedenfalls eine Klasse tiefer angesiedelt (was sich in Größe, Bedienung, Ausstattung usw. zeigt) und haben weniger leistungsfähige Sensoren (gerade für höhere ISO-Werte).
 
Willkommen unter den Sonys und gratuliere du Deiner exzellenten Auswahl...
Die Oly ist dagegen wirklich was ganz anderes....A700 ist ne Liga höher. ist wie wenn du die EOS450 (A300) mit der 40D (A700) vergleichst. Und Du hast sozusagen die 40D gekauft..... Schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISOs, mehr direkt anwählbare Einstellungsmöglichkeiten ohne übers Menü zu müssen....... schau doch einfach mal im Sony userforum vorbei. :top:

Also wenn es ein Superzoom werden soll, dann nimm ein 18-250, die sollen viel besser sein als die 18-200. Gibts von Sony, Sigma und Tamron...

Ansonsten wäre ein Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 spitze und ein Tamron 55-200 oder Sigma 70-300 DG APO Macro sicherlich nicht schlecht für den Anfang. je nachdem wie wichtig dir der Telebereich ist kann es dann ein Tamron 70-200/2.8 oder Sony 70300G werden... Die kosten aber deutlich mehr....
 
...aber beim Händler hatte ich dann noch eine Sony Alpha 700 in der Hand :eek:

Die liegt um Welten besser in der Hand als die ...



Wäre super, wenn ihr mir heir noch mal eure Meinungen mitteilen könntet.

Nach meiner Meinung solltest Du dann auch alle in die Haende nehmen:
Canon 40D
Nikon D80, falls es sie noch gibt
Pentax K20D

Sonst lesen wir uns naemlich naechste Woche wieder hier:evil:

Gruss
Heribert

P.S. So ein Superzoom ist aber fuer jede ernstzunehmende Kamera eine Beleidigung...
 
Mit der a700 :top: fährst du auf jeden fall besser als mit ner EOS 40. Aaaaber ich würde dir dazu auf jeden fall (wie auch mein Vorredner ) zum Tamron 17-50 2,8 und zum Tamron 70-200 2,8 raten. Ein Suppenzoom würde ich mir im äussersten Notfall zulegen. Ich habe dir auch absichtlich zu den Tamronvarianten geraten weil da Preis und Leistung absolut stimmen. Tamron 17-50 ca.350 € und 70-200 ca. 650 €. Es gibt natürlich auch weit aus teurere Optiken wie die Zeiss und "G" Linsen die sich dann aber überwiegend im vierstelligen Bereich abspielen.
 
DIE kamera und ein superzoom :confused:
die olympus e3 und e30 dann auch nicht vergessen anzugrabbeln ;)

bzw. ont.: auf der seite hier wurden einige tamrons als auch viele ander getestet, schaus dir doch mal an
http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/23

ansonsten sicher eine gute kamera, die verschiedenen gradationskurven MUSST du dir ansehen :top:

Ich werd noch ganz wuschig hier, ich war noch mal beim Händler und hab alle heir aufgezählten Kameras in der Hand gehabt.... zzgl. D90

Jetzt haben wir den Salat, ich bin verwirrt...

Aber ich habe mich verleiten lassen und der Händler hat mir die Oly E30 bestellt!!!
Ich fange erstmal mit dem 18-180mm an und werde dann wohl erweitern.

So, ich denke, das war´s jetzt aber endgültig, ich bin verliebt :D

Nächste Woche darf ich Sie in Händen halten.

Danke euch noch mal für die Geduld!!!!

Gruß,
Puschel
 
du bist ja vlt. wandelmütig, dachte die entscheidung steht schon :ugly:

wie auch immer, berichte auf jeden fall über deine (un)zufriedenheit mit dem 18-180! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich entscheidest du dich nicht nur nach dem Handling, denn das ist bei der Oly wirklich sehr gut. Die Bildqualität der Oly E-30 ist für eine semiprofessionelle Kamera ja eher unterdurschnittlich. Damit man das nicht sofort sieht, hat sie ein Zwergendisplay :lol:.

Aber wenn du dir eh ein Suppenzoom draufschrauben willst, wirst du es nicht bemerken.

Im Canon Forum sagst du von dir selbst, du bist Anfänger und dann soll es gleich eine halbprofessionelle Kamera sein ? Dort schreibst du, du willst etwas lichtstarkes, weil du auch auf Partys knipsen willst. Und dann nimmst du ein 18-180 /f4-6.3 :confused:. Alles unter f2.8 ist eigentlich nicht lichtstark.

Ich persönlich würde mir für das Geld eher eine Alpha 300 kaufen (die läuft ja gerade aus und kriegt man für 400€) und mir lichtstarke Objektive gönnen. Damit werden deine Bilder sicherlich besser. "Magic-Arts" hat weiter oben schon die richtigen genannt. Vielleicht noch eine Festbrennweite von Minolta 50mm mit f/1,4 oder f/1,7.

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Trotzdem viel Spass mit der Combo.

das Alpha-Männchen
jester.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Lichtstärke hast du sicher recht, aber die A300 lag einfach nicht gut in der Hand. Das ist mir bei ner Kamera tatsächlich erst mal am wichtigsten.

Und mit der DE30 hab ich Luft nach oben, ein 2,8er Objektiv folgt sicher noch dieses Jahr ;)

Ich danke euch für die Unterstützung!

Gruß,
Puschel
 
dafür hast du bei olympus -wenn du wirklich investieren willst- zoomobjektive mit 1:2,0 das bietet sonst kein hersteller :top:



yeeeeaaaah.... die kosten ja auch fast nix gell! Also da kaufe ich mir lieber für ein Drittel (oder weniger) eins mit 2.8... :ugly:


Von der 500D oder E620 zur A700 und dann die D90 und am Ende eine E30 bestellen...? Das hat hier glaub noch keiner geschafft....:lol:

jedenfalls gehört dieses Thema nicht zu Sony, denn er hat ja keine....
 
Zuletzt bearbeitet:
2,8 gibts von olympus genauso, ebenso von fremdherstellern für olympus... und wenn du liest dann fällt dir auch folgender abschnitt auf "-wenn du wirklich investieren willst-"... die 2000€ finde ich inzwischen gar nicht mehr so teuer. wenn ich mir ansehe was da für ein eiertanz um festbrennweiten mit 1,8 gemacht wird nur damit ich dann erst auf min. 2,2, abblenden muss....naja, zwei, drei (vier) von diesen FBs und das zoom ist drinnen.
 
Ich werd noch ganz wuschig hier, ich war noch mal beim Händler und hab alle heir aufgezählten Kameras in der Hand gehabt.... zzgl. D90

Jetzt haben wir den Salat, ich bin verwirrt...

Aber ich habe mich verleiten lassen und der Händler hat mir die Oly E30 bestellt!!!
Ich fange erstmal mit dem 18-180mm an und werde dann wohl erweitern.

So, ich denke, das war´s jetzt aber endgültig, ich bin verliebt :D

Nächste Woche darf ich Sie in Händen halten.

Danke euch noch mal für die Geduld!!!!

Gruß,
Puschel

Lange wird es nicht dauern und Du bist wieder hier. :lol:
 
ja wir wissen, dass du nicht fähig warst mit einer veralteten olympus zu arbeiten, deshalb auf neue modelle zu schließen geht eben nicht. in anderen themen wurden alle deiner "vorwürfe" längst entkräftet.
 
2,8 gibts von olympus genauso, ebenso von fremdherstellern für olympus... und wenn du liest dann fällt dir auch folgender abschnitt auf "-wenn du wirklich investieren willst-"... die 2000€ finde ich inzwischen gar nicht mehr so teuer. wenn ich mir ansehe was da für ein eiertanz um festbrennweiten mit 1,8 gemacht wird nur damit ich dann erst auf min. 2,2, abblenden muss....naja, zwei, drei (vier) von diesen FBs und das zoom ist drinnen.


für jemanden, der an Semiprofbodies Suppenzooms nutzen will, sind Tipps zu 2000 EUR Linsen glaub nicht wirklich hilfreich... dann eher ein Tipp zu "günstigeren" 2.8 Linsen...

kann nun jemand den Fred zu Oly rüberschieben und/oder schliessen? Der TO benötigt sicherlich bald Tipps zur E30 oder zu anderen Linsen....
danke
 
Ja der Entscheidungsweg war wirklich strange, aber das lag nicht an mir!!! :D

Der Verkäufer hat da eine Kamera nach der anderen auf den Tisch gelegt und mich noch mehr verwirrt als ich eh schon war.
Ich war dann dort und wollte die A700 kaufen, da fängt der noch mal mit der D90 und der E30 an...
Tja, und der Enthusiasmus bei der E30 hat mich halt mitgerissen und sie lag von allen am besten in der Hand (klar, mein subjektiver Eindruck).

Ich hab mich auch hier für das Superzoom (18-180mm) entschieden und werde eben mit lichtstärkeren Objektiven erweitern.

Jetzt heißt´s erst mal Zubehör (Filter, Blitz, Rucksack, Zusatzakku, evtl. Akkugriff,...) suchen und nen Fotokurs machen :top:


Lieben Dank noch an alle!!

Gruß,
Puschel
 
@Puschel: lass dich nicht irre machen (das hat ja schon der verkäufer getan), die e30 ist nicht schlecht! auch wenn ich eher zu einer a700 gegriffen hätte, weil ich den lv nicht brauche (bessere rauschwerte wären mir wichtiger).

geh raus mit dem teil, mach gute bilder und straf' all die skeptiker hier lügen ;)
 
Danke für den Zuspruch! :top:

Ich bleibe hier aktiv, hier kann man sehr viel lernen!

Schönen Gruß,
Puschel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten