Also, wenn du ihr eine Kamera + 1 Objektiv für den Anfang, das möglichst vielseitig ist, empfehlen müsstest, was wäre das?
Es ist immer wieder peinlich, wie manche Leute auf Kommentare reagieren!
Das 18-105 oder 18-135 ist für Einsteiger anfangs nunmal eine sehr gute Lösung, v.a. wenn zunächst mal nur eine Linse möglich ist. Da kann man Landschaften fotografieren und man hat zumindest ein wenig Zoom!
Ob man jetzt später ein 85er braucht, oder doch lieber günstiger eine kürzere FB ist eine ganz andere Frage und wird sich mit der Fotografie-Erfahrung der TO klären.
Tatsache ist, dass man mit einem Kitzoom in der Halle nicht die besten Fotos machen kann. Das ist glaub ich jedem hier klar..
Aber die TO hat nur gesagt, dass auch in der Halle mal fotografiert werden soll. Davon eine komplette Beratung (die für jetzt gelten soll) abhängig zu machen ist bei geringem Budget gefährlich.
Ich möchte ihr lieber zu einer guten Kamera mit vernünftigem Objektiv, mit der man sämtliche alltäglichen Fotos toll machen kann (auch Landschaften und manche Tiere) raten.
Damit kann sie dann schön fotografieren und wenn dann mal das Geld für eine teurere Linse da ist, kann man das ja
irgendwann mal machen!
Ich würde nur anhand deiner deutlichen Kritik JETZT gerne wissen, was du alternativ anbieten würdest?
OK, die Doppelkombi wäre auch eine gute Einstiegslösung gewesen. Trotzdem sehe ich nicht so ganz, was es bei meinem Vorschlag objektiv auszusetzen gibt! Ja, man kann bei 105 oder 135mm Brennweite keine Tiere in xxx Meter Entfernung formatfüllend fotografieren. Aber Haustiere usw. gehen ohne weiteres! Es gibt immer noch viele Motive, die mit dem Brennweitenbereich mehr als gut abgedeckt sind.