• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zu einem 70-200mm f2,8

Nein. Entscheidung ist gefallen. Wird wieder eine L Linse. Und bisher bin ich mit der Brennweite am besten gefahren. Nur der IS ist halt das, was mir für Zoo, Flora/Fauna gefehlt hat. Und halt das eifach auch das Objektiv Spritzwasser/Staubgeschützt ist. Festbrennweite ok, mit Sicherheit top, aber ich brauch einfach ein Tele.
 
Wird das noch repariert, wenn ja, wie lange noch?

Wer weiß das schon? Und bei Gebrauchtkauf eines noch aktuellen Objektivs kann theoretisch auch so viel kaputt gehen, dass sich das wirtschaftlich nicht lohnt, obwohl es praktisch noch möglich ist. Will man (zumindest für 2-3 Jahre) sicher gehen, muss man neu kaufen. :rolleyes:

Ich habe jedenfalls mit dem Gebrauchtkauf hier im Forum bislang ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und einige Hundert € gespart.

Und zur Not würde ggfs. Nightshot weiterhelfen, der hat auch mein (neu erworbenes) 100 L repariert. ;)

Ich würde immer noch zum 70-200 2.8 L IS raten. Das ist ein Top- Objektiv, hat nen Stabi und den Vorteil 1 Blende. Mir wäre sonst der Unterschied zum vorhandenen 70-200 4 ohne Wackeldackel zu gering.
 
Das 2.8er ist mir auf dauer zu schwer. Klar wäre schon eine top Linse. Aber bleibt beim f4.0L is. Ich liebe diese Brennweite und bin damit eigentlich am flexibelsten. Das 55-250 STM wäre eventuell noch eine Überlegung für ein Urlaubstele.
 
Hallo Steffi,
du schreibst das du auch eine 700d hast welche ich mein eigen nenne. Ich schwanke auch gerade zwischen dem Canon und Tamron. Kannst du was sagen bezüglich AF an der 700d? Ich benötige eher das Objektiv für Fussball, Hundeaction sowie Flugzeugmodellbau. Meine Tendenz geht richtung Tamron wegen der 2,8er Blende aber wie gesagt es betrifft die 700d vorerst :-).
Danke für eure Tipps...
 
@mackuser - bei Deinem Einsatzgebiet Fußball kannst du auf IS verzichten, nimm ein 70-200/2,8 mit oder ohne IS gebraucht...
Gebrauchte 7d würde Deine Möglichkeiten ebenfalls verbessern - nur mal so...
 
Der AF ist aber nicht nur vom Objektiv, sondern auch von der Kamera abhängig. Die 700D hat zwar auch lauter Kreuzsensoren wie meine frühere 50D, ist aber bei Reihenaufnahmen langsamer und hat einen kleineren Pufferspeicher. Da würde ich schon überlegen, die 700D gegen eine Zweistellige auszutauschen - je nach finanziellen Möglichkeiten zwischen 50D und 80D; auch eine 7D (1) wäre mit ca. 400 € derzeit sagenhaft günstig.
 
Ich dachte auch da in Thread 12 was von der 700d steht deshalb meine Frage dazu. Meine Entscheidung fällt erst wenn das neue 2,8er von Tamron da ist, bestellt habe ich es vorab zum Testen bei mir im Fotoladen. Sobald es verfügbar ist werde ich es an der 700d testen. Einen anderen Body kaufe ich mir vorab nicht. Danke allerdings eueren Empfehlungen.
 
Das 2.8er ist mir auf dauer zu schwer. Klar wäre schon eine top Linse. Aber bleibt beim f4.0L is. Ich liebe diese Brennweite und bin damit eigentlich am flexibelsten. Das 55-250 STM wäre eventuell noch eine Überlegung für ein Urlaubstele.

Hallo,

Ich habe meine 60d behalten (jetzt 6d ) und mir ein gebrauchtes 55-250 STM hier aus dem Forum gekauft - das 70-200 4 IS an der 6d und wenn ich mehr Brennweite ( bei genügend Licht ) benötige das STM - ist unglaublich gut wenn man Preis ( ich hatte 140€ bezahlt ) und Gewicht bedenkt. Dazu habe ich mir noch einen Canon EF 12 II Zwischenring ( auch gebraucht ) gekauft und kann tolle Nahaufnahmen machen.

Kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten