• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zu einem 70-200mm f2,8

Hab heute das Tamron bestellt. Freue mich darauf. Nein ich brauche keinen roten Ring. Mein 4.0 hat doch schon einige Jahre jetzt auf dem Buckel und bleibt an meiner 600D. Ist die bessere Wahl für mich einfach. Ich hoffe, es kommt nächste Woche. Preis ist natürlich unschlagbar gewesen. Da musste ich zugreifen.
 
Viel Spass damit. Wenn es sich mindestens so gut schlägt wie mein altes Modell ist das nen mächtig feines Gerät
 
Guten morgen
Dankeschön. Das 4.0 ist zwar auch schneller geworden jetzt an meiner 7D, aber mit dem Tamron fahre ich wohl dann besser, in Schnelligkeit und Bildqualität.
 
Ich möchte deine Vorfreude nicht trüben, aber erwarte bitte keine Abbildungsleistung die der des 70-200/4 weit überlegen ist. Denn das ist auch schon ein sehr gutes Objektiv. Im direkten Vergleich bei f4 wirst du sicher den ein oder anderen Vorteil beim Tamron sehen, aber die sogenannten Welten, werden das nicht sein.
 
Dem kann ich zustimmen. Ich habe das Canon 70 200 4.0 non ist zugunsten des neuen Tamron verkauft. In der Bildqualität konnte ich keinen Unterschied feststellen. Aber Blende 2.8 ist halt manchmal ein Vorteil:) .
 
Das ist mir schon klar. Aber gerade bei nicht so tollen Lichtverhältnissen (bewölkt, Wald) werde ich mit diesem besser dran sein, als mit dem f4.0 L non IS. Und es bleibt ja an meiner 600D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und?
Worauf will man warten? Das aktuelle Tamron ist doch schon sehr gut und eben günstig. Beim Nachfolger gibt es erstmal eine utopische UVP, bis der Straßenpreis sich vernünftig eingependelt hat, kann man noch Monate, evtl. Jahre warten.
Vielleicht bringen Canon und Sigma bis dahin auch was Besseres oder Billigeres. Oder.. Oder...
Sorry, aber man kann auch warten bis man alt ist...:ugly:
 
Spekulationen zu einem eventuellem Nachfolger führt ihr bitte im entsprechenden Thread im Unterforum Spekulationen. Danke.
 
Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Von allen Objketiven, die hier erwähnt wurden, ist es das Jüngste. Also sollte eher mal Canon oder Sigma an eine neue Versionen denken statt Tamron. :eek: :ugly:

Mal auf den Link geklickt? Da steht das neue doch schon, inklusive Karton. Das ist nicht mal mehr Spekulation, das Ding erscheint in ein paar Wochen.

Ot: Tamron hats da nicht so mit längeren Produktzyklen. Das 150-600 und das 90 Makro wurden auch nach weniger als 3 Jahren erneuert.

Ps: das Canon wird schon 7 Jahre alt - das stimmt - bedient aber selbst die 50MP ohne Probleme. Keine Ahnung was man daran noch verbessern sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe aus verschiedenen Gründen eigentlich überhaupt nicht auf Objektive der Fremdhersteller. Ja eigentlich, denn das Tamron 70-200 VC hat es dann doch in meinen Objektivfuhrpark geschafft und begeistert mich jedesmal aufs neue. Es ist auch bei Blende 2.8 super scharf und der Autofokus sitzt immer perfekt. Das ganze passiert in einer Geschwindigkeit die man als "sofort" bezeichnen kann. Ich benutze es für jede Art von Sport und es hat mich wirklich nie enttäuscht. Also von mir einen klaren Daumen nach oben.:top:
 
Warten auf das neuere Modell lohnt vermutlich wohl eher nicht, wenn einem das EF 70-200 2.8 für 1900 EUR zu teuer ist.
Denn Tamron wird mit Sicherheit einen Preis aufrufen der sich dann im Handel bei 1400-1500 EUR einpendeln wird. Da würde ich selbst lieber noch 400-500 in die Hand nehmen und mit dem Canon etwas richtig solides kaufen, oder mit dem alten Tamron knapp 800 EUR sparen und dafür ein wenig Abstriche in Kauf nehmen.
 
Ich denke auch, dass das neue dann von Tamron einfach zu teuer ist und man da dann auch auf das Canon zurück greifen kann, wo der Preis ja auch bei ca. 1900 neu liegt. Ich warte noch auf mein Tamron f 2.8 im Moment und hoffe, dass es bald kommt jetzt. Ist für den Preis im moment vergriffen gewesen. Aber ich glaube es lohnt sich auch. Ich meine ich bin kein Profi und bin mit dem Tamron sehr gut bedient dann. Und ich glaube auch, je mehr Hightech darin steckt, umso empfindlicher wird das ganze dann. Und bevor ich dann das doppelte bezahle, kauf ich mir lieber noch einen Konverter dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal im Geschäft getestet. Richtig tolles Objektiv von Schärfe und Bokeh. Aber auch kein Leichtgewicht.
 
Beiträge die ausschließlich Händler und Verfügbarkeit zum Inhalt haben, sind hier nicht erwünscht. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten