würfels aus!
Ich persönlich würde das 100er Canon bevorzugen, wobei es primär eine Frage des Geldes ist, ob man die L Version mit Stabi nimmt oder die "normale" Version.
Die Objektive der anderen Hersteller vergeben sich da in der Bildqualität auch nichts, egal ob Tamron, Tokina oder Sigma (ausser dem Tokina hatte/habe ich sie alle)
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind eher der Serienstreuung geschuldet, wobei diese (im Vergleich zu vielen Zooms) eher gering ist. Ich hatte noch nie ein schlechtes Macro in Benutzung.
Die Wahl der Brennweite ist da viel wichtiger, zwischen einem 50/60mm Macro und einem 100/105mm macht bei Portraits dann schon einen ziemlichen Unterschied.