Lumix LX3 (24-60mm KB) mit Weitwinkelvorsatz (0.75x), das macht dann 18mm KB. Und Makro ist quasi mit dabei (mal von dem geringen Aufnahmeabstand abgesehen). Gibt es für diese Komination Erfahrungen im Forum?
Also ich habe beides, eine Oly E-520 und eine LX3. Ich hätte die LX3 auch schon früher erwähnt, wenn Deine Fragestellung nicht so direkt auf eine DSLR abgezielt hätte. Bei Landschaftsaufnahmen mit ISO100 und ausreichend Licht ist wenig Unterschied zwischen einer LX3 und der E-520. Der allerletzte Tick Schärfe fehlt zwar, aber für die meisten Anwendungen ist's mehr als genug. Ich hab mal ein paar Bilder von der LX3 angehängt, alle mit strärkstem WW, teilweise mit Offenblende.
Man sollte noch erwähnen, dass man bei der LX3 auch ein Bildformat 16:9 einstellen kann. Dann geht das Bild zusätzlich in die Breite und entspricht dann eher 22 mm, mit WW-Vorsatz entsprechend weniger.
Einen Polfilter gibt's auch noch für die LX3.
Der größte Vorteil der Oly hat aber primär nichts damit zu tun, dass sie eine DSLR ist, die Farben der JPGs sind einfach schöner (zumindest für meinen Geschmack). Nicht, dass sie bei der LX3 schlecht wären (insbesondere bei Landschaften nicht), aber die Oly gefällt mir da einfach besser.
Nichtsdestotrotz, wenn ich Deine Anforderungen hätte, würde ich zu 90% nur die LX3 mitnehmen. Die Einstellerei ist zwar etwas pfrimeliger als bei einer DSLR, aber wennn man Zeit hat, so what?
Zu den Makros:
klick