jan.d
Themenersteller
Hallo Leute,
derzeit besitze ich eine Canon 5D Mark II mit dem Canon 24-70L f/2,8 und dem Sigma 70-300 f/4,5-5,3.
Da ich des öfteren Aufnahmen mit meiner Glidecam mache (Naturaufnahmen), hatte ich überlegt mir eine Weitwinkel Festbrennweite zu kaufen, da man die Brennweite während des Filmend eh nicht verändern kann.
Bis jetzt habe ich immer auf 24mm mit dem 24-70er gearbeitet, allerdings ist das Objektiv doch seehr schwer (schwerer als die 5D an sich).
Überlegt habe ich mir also eine Canon 14mm Festbrennweite zu kaufen, allerdings liegt das aktuelle Canon 14mm II f/2,8L bei über 2000,- was ich als Schüler nicht bezahlen kann (auch nicht zu Weihnachten wünschen
)
Alternativ kommt die Vorgängerversion in Frage, das Canon 14mm f/2,8 oder das Sigma Modell (Sigma 14mm f/2,8).
Könnte mir jemand, am besten der eines der Objektive hat, eine Einschätzung geben, welches "besser" ist?
Danke!
derzeit besitze ich eine Canon 5D Mark II mit dem Canon 24-70L f/2,8 und dem Sigma 70-300 f/4,5-5,3.
Da ich des öfteren Aufnahmen mit meiner Glidecam mache (Naturaufnahmen), hatte ich überlegt mir eine Weitwinkel Festbrennweite zu kaufen, da man die Brennweite während des Filmend eh nicht verändern kann.
Bis jetzt habe ich immer auf 24mm mit dem 24-70er gearbeitet, allerdings ist das Objektiv doch seehr schwer (schwerer als die 5D an sich).
Überlegt habe ich mir also eine Canon 14mm Festbrennweite zu kaufen, allerdings liegt das aktuelle Canon 14mm II f/2,8L bei über 2000,- was ich als Schüler nicht bezahlen kann (auch nicht zu Weihnachten wünschen

Alternativ kommt die Vorgängerversion in Frage, das Canon 14mm f/2,8 oder das Sigma Modell (Sigma 14mm f/2,8).
Könnte mir jemand, am besten der eines der Objektive hat, eine Einschätzung geben, welches "besser" ist?
Danke!