• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung weitwinkel für 350d

ähm, sorry...

ist es nicht so, dass bei EF-S Objektiven ohne Crop gerechnet wird ?

Ich meine die seien extra für die kleinen Sensoren gerechnet worden - dafür passen diese Dinger ja auch nicht an FF Cams.

Mit anderen Worten: wenn 10mm drauf steht sind es beim EF-S auch 10mm und nicht 16mm (anders als bei "normalen" EF)

Ist das richtig ? Oder hab ich etwas nicht verstanden ??

Gruß Sven
 
ist es nicht so, dass bei EF-S Objektiven ohne Crop gerechnet wird ?

Nein.

Ich meine die seien extra für die kleinen Sensoren gerechnet worden - dafür passen diese Dinger ja auch nicht an FF Cams.

Das ist richtig.

Mit anderen Worten: wenn 10mm drauf steht sind es beim EF-S auch 10mm und nicht 16mm (anders als bei "normalen" EF)

Ist das richtig ?

Das nicht. Ein 10mm-EFS am Crop entspricht vom Bildwinkel einem 16mm am VF.
Die EFS sind nur genau an die Größe es Cropsensors angepasst und würden am VF sehr stark vignettieren.

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe oft gelsen, dass das Tokina im vergleich zum Canon bei Landschaftsaufnahmen nicht die Schärfe auf unendliche stellen (im AF Modus) kann und das man scharfe Bilder nur im M - Modus erhält - stimmt das???
 
Ein 10mm-EFS am Crop entspricht vom Bildwinkel einem 16mm am VF.
Die EFS sind nur genau an die Größe es Cropsensors angepasst und würden am VF sehr stark vignettieren.

Sehe ich also richtig, dass sich der Vorteil von "digital gerechneten" (EF-S) Objektiven nur daraus ergibt, dass sie besser gegen Geisterbilder und Reflexionen vom Sensor korrigiert sind, denn sonst könnte man ja ein FF Objektiv nehmen und sich das Sahnestück in der Mitte rausschneiden...?
 
Sehe ich also richtig, dass sich der Vorteil von "digital gerechneten" (EF-S) Objektiven nur daraus ergibt, dass sie besser gegen Geisterbilder und Reflexionen vom Sensor korrigiert sind,

... und weiter ins Kameragehäuse ragen, damit vom einfallenden Licht nur die
Größe des im Vergleich zum VF kleineren Sensors bedeckt wird?
Nein :cool: denn ...

denn sonst könnte man ja ein FF Objektiv nehmen und sich das Sahnestück in der Mitte rausschneiden...?

... du hast dann nicht mehr den Bildwinkel eines UWW, sondern einen viel
kleineren. Das ist ja der eigentliche Zweck eines UWW, einen möglichst großen
Winkel abzudecken.

Gruß,
Goldmember
 
Hallo zusammen,

wenn ich zu dem Thread auch noch meine Erfahrung beisteuern darf...

Ich hatte mir vor drei Wochen das Sigma 10-20mm gekauft.
Nachdem ich an meiner 30D immer wieder Err99-Probleme hatte. hab ich es beim Händler (großer Fachhändler in München) gegen (ordentlichen) Aufpreis gegen das Canon 10-22mm umgetauscht.

Die Err99-Probleme gab es sowohl bie der 30D als auch meiner 300D immer bei Aussenaufnahmen, Temperaturen unter 5Grad Celsius Plus...

Das sollte keine allg. Aussage über die Qualität von Sigmas darstellen, aber der Typ vom Fotohändler meinte damals auch ganz lapidar "Die Canons sind halt einfach besser" :-)

viele Grüße,
Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten