• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Urlaubskamera

backpacktim

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich lese seit einiger Zeit eifrig im Forum, weil ich mich nicht so richtig entscheiden kann, welche Kamera für mich die richtige ist.

Ich reise sehr gerne (Städtetrips, aber auch längere Reisen) und im nächsten Jahr werde ich auf Weltreise gehen. Ich suche also eine Kamera mit der ich Landschaften, Gebäude, ab und zu mal ein Bild von Personen und Tiere fotografieren kann. Manchmal brauche ich dann auch einen guten Zoom.

Zur Zeit habe ich eine Panasonic TZ 7, diese reicht mir aus um Schnappschüsse zu machen und bei guten Lichtverhältnissen gehen die Bilder von der Qualität auch. Wenn ich allerdings Fotos von Spiegelreflexkameras sehe, werde ich richtig neidisch. Deshalb will ich mir auch eine zu legen.

Im Moment tendiere ich dazu mir eine Canon EOS 600d zu kaufen, weiß allerdings nicht welches Objektiv für mich das richtige ist. Ich wollte maximal 600-700€ ausgeben...

Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen und mir bei der Kaufentscheidung helfen?

VG
tim
 
Ich reise sehr gerne

Dann ist vielleicht Gewicht ung Größe nicht ganz unwichtig - oder?

Das "Problem" bei Systemkameras (egal ob mit oder ohne Spiegel) ist, dass sie erst mit mehreren Objektiven wirklich ihr Potential ausspielen können. Willst Du Dich also mit dieser Kameragattung beschäftigen, solltest Du auch bereit sein, Dich mit den Objektiven auseinander zu setzen und zu lernen welches Objektiv zu welchem Motiv die richtige Wahl ist - und natürlich auch auf Reisen mehrere Objektive mitnehmen.
Das gelingt dann bei den DSLM (spiegellose Systemkameras) doch deutlich leichter als bei den DSLR (wie die 600D), da diese Systeme durchweg kleiner und leichter sind. Besonders punkten hier das mFT-System und das Nikon-One-System. Aus fotografischer sicht gibt es keinen Unterschied zu den DSLR, es ist nur die "Zieleinrichtung" die den Unterschied macht.
Für die Reise gut und in der Anschaffung recht preiswert wäre als Beispiel die Olympus E-PL3 zu nennen, die kannst Du ganz locker im Doppelzoomkit (also mit zwei Objektiven) im Budget bekommen und es bleibt noch was übrig, dafür könntest Du Dir den Sucher (falls Du darauf wert legst) oder ein drittes Objektiv (für Städtetouren würde ich das 20/1,7 empfehlen, klein, lichtstark und universell einsetzbar) kaufen. Damit wärst Du dann schon richtig gut ausgestattet.

Sollte Dir der Gedanke an Objektivwechsel allerdings nicht so recht behagen, wäre es überlegenswert doch eine Edelkompakte zu kaufen. Die Bildqualität und fotografischen Möglichkeiten entsprechen denen einer Systemkamera mit Kitobjektiv (man hat sogar etwas bessere Möglichkeiten im Nahbereich und meist auch etwas mehr Teleleistung). Einziges Problem dürfte für Dich hier der Zoom sein (ich vermute Du meinst hohe Teleleistung). Es gibt zwar auch Konverter (etwa für die Olympus XZ-2), mit denen man die Teleleistung noch steigern kann, aber das ist dann schon wieder ein Quasi-Objektivwechsel. Hier müsstest Du Dir also überlegen wie viel Teleeinstellung Du wirklich brauchst.

Willst Du flexibler sein, fürchtest Dich nicht vor Objektivwechsel und mehr Gewicht, spricht aber alles für eine Systemkamera - bei Betonung auf Reise eher ohne Spiegel (bieten inzwischen auch alle Hersteller an).
 
Wenn Canon in deiner Preislage, dann würde ich auf die 700D setzen, weil die einen besseren Autofokus hat. Dazu das Kitobjektiv und du hättest einen guten Grundstock.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
danke für eure schnellen antworten!

also da ich ja schon eine kleine digitalkamera habe, die klein ist und die ich auch auf längeren wegstrecken etc. mitnehme, suche ich wirklich eine kamera mit der ich "fotografieren" kann und nicht nur bilder knipse.

Beispielsweise mal die Landschaft der Wüste Gobi oder mal den schiefen Turm von Pisa... touristische Bilder halt. das Gewicht ist da für mich nicht ganz so entscheidend. Ich will halt wirklich mal spektakuläre und qualitativ gute bilder haben. jedoch habe ich keine lust mehrere objektive mitzunehmen, sondern eines mit dem ich alle meinen gewünschte bereiche abdecken kann...
 
Ich will halt wirklich mal spektakuläre und qualitativ gute bilder haben. jedoch habe ich keine lust mehrere objektive mitzunehmen, sondern eines mit dem ich alle meinen gewünschte bereiche abdecken kann...
Genau das habe ich mir auch gedacht und nun habe ich in jedem Urlaub ein Makro, ein Universal-Zoom (18-135) und ein Zoom 50-300 dabei.

Die Bilder, die ich ansonsten mache sind aber nur mit meiner Sigma 85 mm / 1,4er Festbrennweite spektakulär, alles andere aber immer noch viiiel besser als mit meiner Superzoom Systemkamera vorher.
Leider kommt auch hier Qualität von "Qual" bzgl. Transport. Wenigstens hat meine Pentax K-5 eine WR-Ausstattung (das 18-135er Objektiv auch), Die Abdichtung schützt auch vor Sand !
 
Ich will halt wirklich mal spektakuläre und qualitativ gute bilder haben.

Ein Bekannter von mir hat jetzt wieder 4 Monate in Nord Bulgarien in einem Erdloch verbracht und dort Uhus fotografiert. Das sind wirklich sehr spektakuläre Aufnahmen. Da spielt auch das Gewicht keine besondere Rolle.

In Pisa kann man bestimmt auch spektakuläre Aufnahmen machen, wenn zum Beispiel der Turm umfällt. Ob ein Foto von Tante Frida so richtig zu Renner wird wage ich zu bezweifeln. Egal mit welcher Kamera es gemacht wurde.
 
Wenn das Gewicht keine Rolle spielt, warum dann nur ein Objektiv?
Das ist doch gerade der Vorteil einer Systemkamera.

Was sind für dich "spektakuläre" Bilder?
Ein 8mm Fisheye kann in meinen Augen gut für spektakuläre landschafts-Aufnahmen verwendet werden.
Oder ein Lichtstarkes Standardzoom für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Am besten mit einem Stativ um auch mal länger zu belichten.

Ein 8-300 f2 Objektiv gibt es ja leider nicht :)
 
das mit dem Turm in Pisa war doch nur ein Beispiel, um zu verdeutlichen was ich meine :D

schon klar - vielleicht solltest du dich von dem Begriff des Spektakulären lösen, weil das wird dir auch ein Kamera-Neukauf nicht bescheren. Erst Recht nicht, wenn du die Vorteile eines Systems garnicht nutzen willst.
 
mit spektakulär meinte ich mehr die bildqualität.

also beispielsweise für Tierfotos in Bewegung - das dort keine details verloren gehen und das bild scharf bleibt.
... war vielleicht das falsche adjektiv :)
 
mit spektakulär meinte ich mehr die bildqualität.

also beispielsweise für Tierfotos in Bewegung - das dort keine details verloren gehen und das bild scharf bleibt.
... war vielleicht das falsche adjektiv :)



Neben dem Wissen und Können was für solche Aufnahmem nötig ist, wird auch die Ausrüstung etwas teurer. So mit 5000 Euro kannst Du schon mal anfangen.
 
Guter Zoom, scharfe Aufnahmen von Tieren in Bewegung, nur ein Objektiv, gute Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen...

.... das wird nichts, selbst wenn du das Budget verdreifachen würdest.

Für qualitativ spektakuläre Aufnahmen benötigt man dem Motiv entsprechende Objektive und sehr viel fotografisches Know-How. Mit dem Kauf einer DSLR + Rundum-Sorglos-Superzoom-Objektiv ist es nicht getan.
 
Neben dem Wissen und Können was für solche Aufnahmem nötig ist, wird auch die Ausrüstung etwas teurer. So mit 5000 Euro kannst Du schon mal anfangen.

Meinst Du ehrlich, dass Dein Beitrag jetzt hilfreich war?
Rumtrollen kann jeder, der TO möchte aber eine Hilfe.
So, nun zum Thema, Du solltest schon den Fragebogen ausfüllen und Dich in Deinen Motiven etwas mehr festlegen. Vielleicht auch mehr klarstellen, was Dich an Deiner kompakten stört, was besser werden soll. Dann sind die Tipps auch leichter,
Gruss,
Mike
 
Also das es die ultimative Kamera mit dem ultimativen objektiv nicht gibt, ist mir klar. Ich suche halt eine Kamera mit der ich auf reisen richtig gute Bilder machen kann und ab und zu Vllt auch mal ein Video. Bei einer kompaktkamera habe ich irgendwie das Gefühl bei einer Zwischenlösung angelangt zu sein. Ich habe persönlich habe den Eindruck, dass Bilder mit einer Spiegelreflexkamera am besten werden, lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen, weil ich wie gesagt keine große Lust habe mit mehreren objektiven zu reisen ( hatte nur an ein 18-105/135mm gedacht oder 18-55mm)

Wie gesagt zum normalen knipsen habe ich eine Panasonic TZ 7
 
Preview
1. Basisinfo

Hat keine Cam
hat DSLR/s angetestet (Canon, Nikon)
bezeichnet sich als Anfä¤nger
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Es wird eher außen fotografiert


2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 700 Euro ausgeben.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche

architektur
landschaft


Nicht auszuschließen

menschen_portrait
menschen_gruppen
pflanzen_blumen
tier_zoo
tiere_wildlife
makro
nacht
sport_action
 
Gehe doch einfach mal mit Deiner jetzigen Kamera in den Wald und fotografiere freilebende Rehe, Füchse und Wildschweine. Wenn Dir die Bilder von der Bildqualität nicht gefallen, sparen und eine bessere Kamera kaufen. Falls Du keine Bilder machst, wirst Du auch mit einer teureren Kamera nichts Besseres machen.
 
Ich suche halt eine Kamera mit der ich auf reisen richtig gute Bilder machen kann und ab und zu Vllt auch mal ein Video. Bei einer kompaktkamera habe ich irgendwie das Gefühl bei einer Zwischenlösung angelangt zu sein.

Es gibt Kompaktkameras, die weniger eine Zwischenlösung sind als eine DSLR mit Kit-Objektiv. Die kosten allerdings u.U. genauso viel, haben halt den Vorteil, dass sie klein, leicht und vor allem diskret sind - ein Aspekt, der mir persönlich besonders auf Reisen sehr wichtig ist.

Aber ich will dir deine DSLR nicht ausreden - wenn du damit ein besseres Gefühl hast, bitteschön.

Nur zur Veranschaulichung hier mal ein paar Aufnahmen von solch einer Kompakten, sind auch einige Urlaubsbilder dabei.
http://www.flickr.com/photos/85484432@N06/sets/72157631176382170/
Die Nachtaufnahmen sind freihand, also ohne Stativ aufgenommen.
Wenn du die Bilder anklickst, hast du rechts unten 3 Pünktchen, da kann man sich alle Größen anzeigen lassen.
 
wie gesagt. ich suche eine kamera für reisen. da fotografiere ich sowohl gebäude, landschaft aber auch tiere... je nachdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten