• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung - Umstieg von Nikon D7100 - Danke Euch!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Didi72de

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere schon seit Jahren mit einer D7100 mit diversen Linsen. Beim letzen Urlaub habe ich aber bemerkt das mir das alles zu schwer und zu viel wird.

Deswegen bin ich mich nun am umsehen ob denn ein Systemwechsel auf eine kompakte Spiegellose Systemkamera interessant wäre für mich.

Am Markt kenne ich mich momentan so gut wie gar nicht aus, deswegen wäre ich froh wenn ich hier Hilfestellung erhalten würde. Umgesehen habe ich mich ein wenig bei Fuji und Sony, die beiden Hersteller werden ja als sehr gut angesehen. Gibt es in dem Bereich der Spiegellosen Systemkameras auch Optiken von externen Herstellern (Tamron etc.?).

Wichtig wäre mir auch noch ein niedriges Rauschverhalten in höheren ISO Bereichen.

Ich danke schon einmal im Vorraus.

Gruß
Didi



Den Fragebogen habe ich hier :

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft, Menschen, spontane Momente aus der Hüfte, Architektur (aber eher weniger)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nikon D7100, Sigma 10-20, Tamron 17-50 2.8, Nikon 35 1.8, Tamron 70 - 300 (genaue Bezeichnung folgt)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
________2000_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

Siehe Oben

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _unterschiedlich______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z50 mit den Kit Zooms zum Beispiel…

Zumindest, wenn man wirklich Gewicht sparen möchte und weiß, das zum Beispiel lichtstarke Zooms mit Freistellung dann nicht funktionieren.
Stichwort Physik…
 
…mit einer D7100 mit diversen Linsen. Beim letzen Urlaub habe ich aber bemerkt das mir das alles zu schwer und zu viel wird.
Deswegen bin ich mich nun am umsehen ob denn ein Systemwechsel auf eine kompakte Spiegellose Systemkamera interessant wäre für mich. …
Es hatte sich mal jemand, mit dem gleichen Gedanken, eine Tabelle mit dem jeweiligen Gewicht aller benötigten neuen Kandidaten-Komponenten angelegt,
und dabei stellte sich heraus, dass zwei von drei spiegellosen Systemen sogar schwerer geworden wären als sein DSLR-System.:eek:

Eventuell wäre "für den Urlaub" ein sog. Reise-/Universalobjektiv als Immerdrauf+Nurdabei eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fotografiere schon seit Jahren mit einer D7100 mit diversen Linsen. Beim letzen Urlaub habe ich aber bemerkt das mir das alles zu schwer und zu viel wird.

Was ist schlimmer, das Gewicht oder das Packmaß?

Gibt es in dem Bereich der Spiegellosen Systemkameras auch Optiken von externen Herstellern (Tamron etc.?).

ja - natürlich in jedem System unterschiedlich - aber vielleicht findest Du auch ein System, wo Du gar nicht den Wunsch nach einem Fremdhersteller verspürst.

Wichtig wäre mir auch noch ein niedriges Rauschverhalten in höheren ISO Bereichen.

Wie hoch gehst Du denn?

Nikon Z50 mit den Kit Zooms zum Beispiel…

Zumindest, wenn man wirklich Gewicht sparen möchte und weiß, das zum Beispiel lichtstarke Zooms mit Freistellung dann nicht funktionieren.
Stichwort Physik…

ganz so SW ist es natürlich nicht und dann eine Kamera/System ohne IBIS und mit Dunkelzooms zu empfehlen, ist :ugly:

https://pxlmag.com/db/camera-size-comparison/b7c5687f_60ba0942-29a71fd0_97ca14b0-t60

das neue Sigma mit durchgehend f 2,8 ist ca. gleichgroß.
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe und Meinung.

@Henry06

Ich glaube mit einem "Immerdrauf" werde ich nicht glücklich, das hatte ich schon einmal probiert.

Ich habe mir auch nochmal bewusst gemacht in welchem Brennweitenbereich ich am meisten "arbeite". Das sind das Sigma 10-20mm, das Tamron 17-50mm 2.8 und die Festbrennweite Nikon 35mm 1.8.
Das Tamron 70-300 nutze ich so gut wie gar nicht mehr seit mein Junior mit dem Fußballspielen aufgehört hat. Er selbst hat es dann noch eine Weile zum Planespotting benutzt. Mittlerweile sitzt er aber in Frankfurt im Tower und sieht genug Flugzeuge ;-).

Deswegen würde mir glaube ich momentan ein Weitwinkel und ein Standard Zoom genügen.



Was ist schlimmer, das Gewicht oder das Packmaß?

Das Gewicht ist das Hauptargument. Das Packmaß war eher nicht so das Problem.


ja - natürlich in jedem System unterschiedlich - aber vielleicht findest Du auch ein System, wo Du gar nicht den Wunsch nach einem Fremdhersteller verspürst.

Momentan schaue ich mich bei Fuji um. Die pflegen Iíhre eigenen Linsen wohl ganz gut in Sachen Weiterentwicklung und Produktanpassung an aktuelle Kameras. Das kling ganz stimmig für mich. Aber günstig sind die Linsen auch nicht wirklich :mad:


Wie hoch gehst Du denn?

Mit der Nikon D7100 war so die Grenze bei ISO3200, bis ISO 6400 wäre ganz schön. Entrauschen musste ich die Bilder aber mittels Lightroom trotzdem.



ganz so SW ist es natürlich nicht und dann eine Kamera/System ohne IBIS und mit Dunkelzooms zu empfehlen, ist :ugly:

https://pxlmag.com/db/camera-size-comparison/b7c5687f_60ba0942-29a71fd0_97ca14b0-t60

das neue Sigma mit durchgehend f 2,8 ist ca. gleichgroß.


Im Moment schaue ich mir die Fuji XT30-II und die Fuji X-S10 an. Beide gibt es im Bundle mit dem Fujifilm XF-18-55mm F2,8-4 R LM OIS was wohl ganz ordentlich sein soll.
Die Fuji`s sehe ich mir nochmal näher an, mir gefällt auch deren "Philosophie".

Beide haben wohl ihre Vor- und Nachteile. Die X-S10 hat den integrierten Bildstabi und den besseren Griff. Dafür ist diese Kamera wohl in anderen Diziplinen wieder einen Tick schlechter als die XT30.

Was meint Ihr denn zu den Kameras?

Sony habe ich mir auch noch angesehen, aber da konnte ich mich noch nicht auf ein Modell einlassen.

Danke Euch für die Hilfe.

Gruß
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment schaue ich mir die Fuji XT30-II und die Fuji X-S10 an. Beide gibt es im Bundle mit dem Fujifilm XF-18-55mm F2,8-4 R LM OIS was wohl ganz ordentlich sein soll.

das 18-55 2,8-4 ist mehr als ordentlich und definitiv eine andere Liga, als andere Kitlinsen.
Ich nutze es auch für Aufträge.

Die Fuji`s sehe ich mir nochmal näher an, mir gefällt auch deren "Philosophie".

welche Philosophie meinst Du?

- Sensor/Farben?
- Bedienkonzept mit dedizierten Rädern?
- Objektive?

Beide haben wohl ihre Vor- und Nachteile. Die X-S10 hat den integrierten Bildstabi und den besseren Griff. Dafür ist diese Kamera wohl in anderen Diziplinen wieder einen Tick schlechter als die XT30.

Was meint Ihr denn zu den Kameras?

Ich ärgere mich noch immer, dass Fuji keine andere kleine Kamera mit IBIS in der Klasse gebracht hat. Wer das andere Bedienkonzept mag, ist da echt gekniffen.
Was Dir wichtiger ist, kannst nur Du beantworten.

Ach ja - wie Du rauslesen konntest nutze ich selber Fuji, aber das System ist NICHT das leichteste, weil sie eben viel metall verbauen. ich mag die kleinen (aber im Vergleich etwas schwereren) Objektive sehr gern. Das 35mm f2 gibt es in 2 Versionen, die optisch gleich sind, eines aus Metall und mit Blendenring, das andere ohne Blendenring und aus Plastik.
 
das 18-55 2,8-4 ist mehr als ordentlich und definitiv eine andere Liga, als andere Kitlinsen.
Ich nutze es auch für Aufträge.

Das klingt doch schon mal gut!

welche Philosophie meinst Du?

- Sensor/Farben?
- Bedienkonzept mit dedizierten Rädern?
- Objektive?

Das Fuji ihre Objektive pflegt und auch an neue Kameras (Pixelmenge) anpasst. Auch die JPEG Voreinstellungen mit den diversen Modi sagen mir zu.
Bedienung kann ich noch nix dazu sagen, hatte noch keine in der Hand.



Ich ärgere mich noch immer, dass Fuji keine andere kleine Kamera mit IBIS in der Klasse gebracht hat. Wer das andere Bedienkonzept mag, ist da echt gekniffen.
Was Dir wichtiger ist, kannst nur Du beantworten.

Ach ja - wie Du rauslesen konntest nutze ich selber Fuji, aber das System ist NICHT das leichteste, weil sie eben viel metall verbauen. ich mag die kleinen (aber im Vergleich etwas schwereren) Objektive sehr gern. Das 35mm f2 gibt es in 2 Versionen, die optisch gleich sind, eines aus Metall und mit Blendenring, das andere ohne Blendenring und aus Plastik.

Ja, es muss nicht der leichteste Plastikbomber sein. Verarbeitung ist auch schon ein Kriterium.
Aber im Vergleich zu meiner Nikon D7100, die mit dem Tamron 17-50 ca. 1200 Gramm wiegt, würde sich das Gewicht mit der XT30 II und dem 18-55 schon einmal so gut wie halbieren (ca. 1200 zu ca. 700 Gramm).

Welche Fuji Kamera benutzt Du denn wenn ich fragen darf?

Danke!

Gruß
Didi
 
Ich bin gerne für weitere Tipps offen.


@rachmaninov

Danke für deine Antwort. Mit der X-T5 habe ich auch schon geliebäugelt. Da scheint der AF aber nicht so toll zu sein. Und man braucht wohl gute Gläser um die 40,2MP ordentlich auf die Speicherkarte zu bekommen.

Inwieweit ist deine Erfahrung mit Fuji in höheren ISO Bereichen?


Danke Euch!
 
Danke für deine Antwort. Mit der X-T5 habe ich auch schon geliebäugelt. Da scheint der AF aber nicht so toll zu sein.

Ich finde das Thema AF wird massiv überbewertet.
Der AF der X-T5 soll sehr ordentlich sein, aber ein youtuber fand das nicht - fragt aber selber, ob er eine Gurke erwischt hat, oder eine falsche Einstellung nutzte. Ich selber habe als Folge zu dem Video einen Thread gestartet, um Nutzer von X-H2 und X-T5 nach deren Praxiserfahrungen zu befragen.

Und man braucht wohl gute Gläser um die 40,2MP ordentlich auf die Speicherkarte zu bekommen.

die Steigerung vom 26MP Sensor ist gar nicht so riesig, also gib es auch keine riesigen Leistungseinbrüche.
Mit der berühmten List, hat sich Fuji selber in den Fuß geschossen, weil viele gar nicht gelesen haben, was die aussagt.

Ich kann aber noch nicht aus der Praxis reden, gehe aber davon aus, dass selbst mein 18mm f2 (was gerne schlechtgeschrieben wird) sehr ordentlich abliefern wird.

Inwieweit ist deine Erfahrung mit Fuji in höheren ISO Bereichen?

mit den FBs, die ich habe, muss ich gar nicht hoch gehen, obwohl ich viel LowLight (Hochzeiten, Events, Bühne/Backstage, Street)´mache, daher ist das Thema, wie gut es bei 12.800 aussieht, auch eher akademisch.

1600 problemlos und höher gehe ich nie. Zudem ist es ein Unterschied, ob man eine hohe ISO bei gutem Licht nutzt (um Bewegungen einzufrieren) oder es wirklich dunkel ist.

Was ich hier an Bsp. gesehen habe, ist die Panasonic S5 der LowLight King (ob die neue Version rankommt, oder Federn lassen muss, weiß ich schon nicht mehr).
Ich bin wohl auch einer der wenigen, die kein extra entrausch Tool haben/nutzen (Topaz oder DxO), ich entrausche noch nichtmal in CaptureOne extra.
Aber andere hier haben schon viel ausprobiert, geschrieben, etc.
 
Im Moment schaue ich mir die Fuji XT30-II und die Fuji X-S10 an. Beide gibt es im Bundle mit dem Fujifilm XF-18-55mm F2,8-4 R LM OIS was wohl ganz ordentlich sein soll.

Beide haben wohl ihre Vor- und Nachteile. Die X-S10 hat den integrierten Bildstabi und den besseren Griff. Dafür ist diese Kamera wohl in anderen Diziplinen wieder einen Tick schlechter als die XT30.

In welchen Punkten soll die X-T30 schlechter sein als die X-S10?
Ich hatte die X-T30 und jetzt die X-S10.

Die X-S10 ist in allen Bereichen der X-T30 ebenbürtig bzw. sogar besser. Deswegen hat Fujifilm eine X-T30 II herausgebracht, welche mit neuerer Firmware klar kommt um die X-T30 auf Niveau der X-S10 zu bringen.
 
Ein Systemumstieg wird Dir kein nennwertes Gewicht sparen. Entweder Du reduzierst Deine Linsen, die du mitnimmst oder Du nutzt das iPhone. Alles Andere ist in dieser Beziehung Geld verbrannt - aber wenn es GAS ist, ist das ja auch ok.
 
...Mit der X-T5 habe ich auch schon geliebäugelt. Da scheint der AF aber nicht so toll zu sein. !

Das ist wirklich Unsinn. Mit der aktuellen Firmware haben die neuesten Fujifilm Kameras (X-H2, X-H2s und X-T5) einen hervorragenden AF, gerade auch bei AF-C, Augen-Verfolgung, Tieraugen, Objekt, etc.).

Und ich spreche hier aus eigener Erfahrung, kein Hörensagen. Auf das Geschwätz der allermeisten Leute, die meinen, in Youtube etwas vermelden zu müssen, kann man eh nichts geben.

Du kannst jedes gute Objektiv nehmen und wirst über den 40-MP Sensor bei X-H2 und X-T5 begeistert sein. Wirklich.
 
Ein Systemumstieg wird Dir kein nennwertes Gewicht sparen. Entweder Du reduzierst Deine Linsen, die du mitnimmst oder Du nutzt das iPhone. Alles Andere ist in dieser Beziehung Geld verbrannt - aber wenn es GAS ist, ist das ja auch ok.

Definitionssache...

D7100 + 17-50 + 35 + 70-300 = 2.385 Gramm (wenn ich jeweils die richtige Variante rausgesucht habe)

X-T30II + 18-55 + 35 + 70-300 = 1403 Gramm. Die X-T5 wiegt 174 g mehr, das 35mm 1,4 57 g mehr.
 
nö… Erfahrung! Ich bin da schon durch (u.a. X-T10/X-T2), und am Ende macht es keinen echten Unterschied den man I Rucksack spürt. Einzig auf eine FB zu reduzieren oder nur das iPhone zu nutzen bring eine echte Veränderung.

Ich denke das ist sehr individuell und über 40% leichter ist jetzt nicht nichts.
Und ja - mehr Reduzieren bringt mehr (was für eine Binse).
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Meinungen.

Das mit dem AF der XT5 und die Unterschiede zwischen XT30II und S10 habe ich natürlich nur aus diversen Testberichten rausgelesen. Da ich ja von beiden keine Praxiserfahrung habe bin halt auf diese und Eure Erfahrungen angewiesen.

Deswegen bin ich ja froh um jede Meinung und bin echt dankbar dafür.

Heute war ich mal in einem Fotoladen und konnte die S10 und die XT5 "angrabbeln". Die XT30II hat leider momentan niemand, Fuji hat wohl Lieferschwierigkeiten.

Die XT5 fällt glaube ich raus, ich glaube dafür ist die Kamera zu überdimensioniert für mich. Die 1000€ Aufpreis investiere ich lieber in ein, zwei gute Gläser.

Die S10 hat sich in der Hand ganz gut angefühlt, eben eher wie eine klassische Spiegelreflex. Die S10 kommt definitiv in die Auswahlliste.

Daneben wurde mir noch die Nikon Z50 und die Nikon Zfc angepriesen. Die Z50 war wirklich schön leicht. Aber irgendwie wollte da der Funke nicht zünden.
Die Zfc lag einfach schlecht in der Hand, optisch aber wirklich schön mit dem Retro Design.
Muss mich nochmals durchlesen was die Kameras betrifft wo die technisch stehen.

Ich denke aber die Reise geht in Richtung Fuji. Schade das man die XT30II nicht ausprobieren konnte.

Von Sony wurde mir eher abgeraten, zu teuer für die Leistung, auch die Gläser sind wohl teuer.


Danke Euch für Eure Hilfe, bin gerne weiterhin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Didi
 
Ich denke das ist sehr individuell und über 40% leichter ist jetzt nicht nichts.
Sehe ich auch so. Der große Hebel gegenüber der vorhandenen Ausrüstung ist ja, dass 2 von 3 Objektiven KB-Objektive sind, die aber nur einen APSC-Sensor ausleuchten, also unnötiger Ballast.

Ähnlich kompakte Kombis wie mit der Fuji könnte man sich auch mit Nikon Z, Sony APSC, OM und Pana zusammenstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten