• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung // Umstieg auf analog

Mein erster Gedanke war auch: Kauf dir eine EP-L 1. Oder alternativ eine E-510 o.ä. Ich habe meine analoge Kamera geliebt, aber seit ich digital fotografiere, schaue ich sie nicht mehr an. Ich habe mal eine paar Filme durchgezogen (die ich noch hatte) und war geheilt. Jede Kompaktknipse hat eine bessere Bildqualität als ein eingescanntes (oder abfotografiertes) Dia.
 
@nachtblender: ich glaube, ich muss neues Thread aufmachen :P E-PL1 hat imho ein paar Nachteile :)

1. Ist Micro Four Thirds wenn ich das so sehe, ich brauch Adapter für meine Objektive. Es geht nicht um die Kosten für den Adapter, ich habe nur das Gefüll, dass dies die Qualität der Fotos beeinflusst. Vielleicht ist das nur eine Einbildung, ich empfinde es aber so :) finde die Nutzung mit Adapter generell falsch...
2. Hat keinen Sucher
3. Meine Akkus (der eine Nagelneu) passen nicht

Natürlich auch paar Vorteile :)

1. Video aufnehmen
2. Kleiner und leichter

Was das Warten angeht - keine Sorge, ich hab auf einen FL-36R etwa 5,5 Monate gewartet, bis ich es zum Preis bekam, was ich mir vorgeschrieben habe. Daher werde ich nichts überstürzen.

@ArsNatura: danke, die anderen haben mich schon überredet keine analoge zu kaufen ;) jetzt steht nur die Frage, ob ich E-PL1 oder E-510/520 kaufe.
 
1. Ist Micro Four Thirds wenn ich das so sehe, ich brauch Adapter für meine Objektive. Es geht nicht um die Kosten für den Adapter, ich habe nur das Gefüll, dass dies die Qualität der Fotos beeinflusst. Vielleicht ist das nur eine Einbildung, ich empfinde es aber so :) finde die Nutzung mit Adapter generell falsch...

Was soll an dem Adapter falsch sein oder gar die Abbildungsleistung mindern :confused: Dieser "Adapter" ist lediglich eine Art Zwischenring der das kleinere Auflagemaß von µFT kompensiert. Er hat keine optische Elemente, d.h. die Abbildungsleistung der adaptierten Objektive ist dann wie an FT (eigtl sogar besser weil alle PENs einen dünneren AA-Filter haben).
Das einzige was bissl besser sein könnte ist der AF v.a. wenn man die MSC-Objektive kennt. Dennoch ist der AF der adaptierten Kit-Objektive (zumindest der vom 40-150 II) ok, und das an der P1.
Und wenn PEN, dann würde ich eher eine gebrauchte E-P2 nehmen wg der 2 Einstellräder und Zubehör-Port.

2. Hat keinen Sucher
Den Sucher kann man extra kaufen, ist aber noch eine zusätzliche Ausgabe..
3. Meine Akkus (der eine Nagelneu) passen nicht
Das ist doch verschmerzbar oder? Man kann den Akku z.B. verkaufen. Oder eben wieder eine 510 oder 520 kaufen, da passen die Objektive ohne Adapter und die Akkus auch :D Ich würde sogar beides kaufen - die FT-Kamera für Fotos und eine µFT für Video/zum Spielen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Engültig...E-PL1 kommt nicht in Frage, ich bleibe bei E-510/E-520 oder ähnlich. Danke vielmals für die Hilfe :)
 
1. Ist Micro Four Thirds wenn ich das so sehe, ich brauch Adapter für meine Objektive. Es geht nicht um die Kosten für den Adapter, ich habe nur das Gefüll, dass dies die Qualität der Fotos beeinflusst. Vielleicht ist das nur eine Einbildung, ich empfinde es aber so :) finde die Nutzung mit Adapter generell falsch...

Bobyg hat es schon geschrieben, ich tue es nochmal, um die Aussage zu verstärken:
Es ist keine Adapterlösung mit Kompromissen, das einzige was der Adapter tut, ist den Raum zwischen Sensor und Bajonett der FT Objektive auf das Mass der FT Kameras zu bringen.

ABER: zu Deinen Kitlinsen lohnt sich der Adapter nicht. Wenn es das alte 40-150 gewesen wäre und Du noch 1-2 andere Optiken hättest - evtl. - so jedenfalls eher nicht.

2. Hat keinen Sucher

stimmt so nicht - es gibt mittlerweile 3 Sucher zu den PENs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten