• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung // Umstieg auf analog

buFka

Themenersteller
Da meine Oly E-510 vor 2 Tage den Geist aufgegeben habe, habe ich mich nach eine Kamera umgeschaut. Mir hat die Canon 60D gefallen, allerdings kostet das Kit mit zwei Objektive eine Menge Geld...daher habe ich gedacht, dass ich mir einfach eine analoge SLR zulegen kann. Ich habe einiges über analoge SLRs gelesen, bin leider nicht richtig schlau geworden. Autofokus ist definitiv kein "muss". Ich kann mit dem MF schon gut leben, ich möchte nur ab und zu meine Tochter (während sie im ihr Zimmer spielt) fotografiieren. Alles anderes kann ich mit Stativ erledigen. Dies ist möglicherweise nur Übergangsphase für 3-6 Monate, bis ich Geld für neue DSLR habe (es sei denn, es gefällt mir viel besser analog zu fotografieren). Die Filme will ich dann bei dm entwickeln und mir eine CD bzw Abzüge machen lassen. Was kommt in Frage für das Geld überhaupt?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-510, ZD 14-42 und 40-150

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 120 Euro insgesamt, davon
[x] 40 Euro für Kamera
[x] 80 Euro für weitere Objektive

[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)

[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie

[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
hmm. also wenn du noch 50 Euro drauflegst könntest du dir auch ne E-PL1 + FT Adapter für deine vorhandenen Objektive zulegen... nur so als Gedanke.
 
Ich habe einige Canonen zum Ausrufpreis bekommen, also kein Problem wegen
der Preise. Der EOS-mount nimmt per Adaper so gut wie alle Objektive aus.


abacus
 
Canon eos 500 gibts für ca 20 Euro, was für ein Objektiv du dir dann noch holst ist deine Sache.
Hat AF, Belichtungsautomatiken usw. und die Linsen kannst du nachher an der Digitalen weiterverwenden.
Der Body ist aber auch egal, das Bild machen das Objektiv und der Film.
 
wenn ich mir eine DSLR zulege, dann etwas besseres als die E-510 ;)

die Canon EOS 500 mit Adapter ist nicht schlecht, meine Objektive sind aber nicht besonders lichtstark (3.5-5.6 und 4.0-5.6). Daher dachte ich an Kit (mit 1.4 oder 1.8), damit ich zu Hause ohne Blitz fotografieren kann.
 
wenn ich mir eine DSLR zulege, dann etwas besseres als die E-510 ;)

die Canon EOS 500 mit Adapter ist nicht schlecht, meine Objektive sind aber nicht besonders lichtstark (3.5-5.6 und 4.0-5.6). Daher dachte ich an Kit (mit 1.4 oder 1.8), damit ich zu Hause ohne Blitz fotografieren kann.

höh? Kitlinse mit f1.4 oder 1.8? wohl eher Festbrennweite - aber was? 1.4 sprengt auch im MF Bereich dein Budget.
Und ja, da du ja schon 2 Objektive hast, bräuchtest du tatsächlich nur in den Body zu investieren. Allemal sinnbringender als eine alte analoge SLR plus Linsen für das gleiche Geld.
 
wohl eher Festbrennweite - aber was?

Ja, festbrennweite :) unter Kit meinte ich Body + Objektiv...wenn ich mir ein DSLR Body zulege, kann ich mein Blitz FL-36R aber nicht nutzen, was das ganze viel schwieriger macht. Vielleicht bin ich viel zu Optimistisch mit dem 1.4, aber 1.8 muss doch realistisch sein oder? Korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber Canon T70 mit 50mm 1.8 und weitere Objektive kriegt man unter 100€...deshalb dachte ich, mit 120€ liege ich schon richtig.
 
wenn ich mir eine DSLR zulege, dann etwas besseres als die E-510 ;)

:confused: diese einstellung verstehe ich nicht. du willst auf analog umsteigen, hast aber scheinbar überhaupt keine erfahrungen damit gemacht, oder ahnung davon. schon mal die folgekosten berechnet? film kaufen, entwicklen lassen, ausbelichten lassen.

nach ein paar filmen hast du dein ganzes kamerabodybudget verbraucht, das ist doch schwachsinnig.

dann der umstand, dass du nur eine empfindlichkeit hast, oder ständig filme wechseln musst...
dabei bekommst du für dein geld einen E-510 body und die objektive hast du schon

edit:aus einem thema erfuhr ich, dass du bereits 15.000 aufnahmen gemacht hast... bei 36stk pro film wären das ca. 420 filme -> selbst wenn ein film + entwicklen nur einen € kosten würde (eher 10) dann wären das immer noch 420€... realistischer wären aber wohl 4000€ MINIMUM...
aber anders herum, hat deine einsteigerkamera einmal 420€ gekostet, dann hat dich ein foto nur 2,8 cent gekostet. ziemlich günstig würde ich meinen, vorallem weil dein objektiv ja noch funktioniert.

und überhaupt wie passt das alles mit deinem anforderungsprofil zusammen?
dort liest man:
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
willst du die nun alle einscannen damit du sie speichern und bearbeiten kannst? die scans auf cd dürften nämlich nicht das gelbe vom ei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir zu einer gebrauchten mft Olympus E-PL1 raten,
und lichtstarke Objektive gibt es auch, z.B. von Minolta mit MD Bajonett.
Lassen sich mit dem Billigadapter aus der Bucht sehr gut an die Oly flanschen.
ist hat nur Manuell, aber mit der Lupenfunktion klappt das manuelle Fokussieren recht brauchbar, ein Minolta MD Rokkor Objektiv, 50 mm mit 1,8 liegt unter 40,- und das 1,4er unter 60-70,-
Eben ist ja einiges im Bietenforum drin, solltest Du noch Fragen zu den Manuellen haben gerne per PN, habe einiges ausprobiert.
Komplett analog macht in meinen Augen wenig Sinn wenn Du mit der Materie gar nicht vertraut bist.
 
Als (auch)Analogknipser sag ich dir nur eins:
Gute Filme = selbst auf ebay teuer

Entwicklungskosten = reden wir nicht drüber, rechne die Filmkosten nochmal min. drauf

Du bist schnell bei Kosten, die eine Differenz zu Digital locker ausfüllen, bringt nichts, nur als zweites Gleis.

just my 2 cents
 
@dr_klenk
selbst beim DM sind die kosten nicht ohne..."freue" mich jedes mal wieder über mein gesicht wenn ich dort fotos abholen sollte :ugly:

da er 120€ ausgeben will, aber eben nicht für den genau um diesen preis erhältlichen body, gehen sich nicht so viele filme aus, bis das ganze völlig unwirtschaftlich wird.
angenommen ein vernünftiger, gebrauchter olympus body kostet 250€ (zb eine praktisch neue E510) dann hat er noch 130€ zu verbrauchen... da gehen sich nicht viele filme aus, 15-20? das sind dann ca. 700 fotos...

von dem aufwand die filme/fotos jedes mal hinzubringen/abzuholen ganz zu schweigen.
macht man das nicht, kostet das porto so viel wie der ganze film.
 
@nachtblender: was erfahrung mit analog angeht - da liegst du richtig, bisher 0. Ja, die Kosten habe ich berechnet, deshalb möchte ich dies nur für den Zeitraum nutzen, wo ich das Geld für neue DSLR erspare. Es gibt keine zwei Meinungen, dass digital viel viel günstiger ist. Dies bestreitet niemand. Und ja, ich habe etwa 15 000 Auslösungen, aber dafür habe ich alles mögliches n-Fach fotografiert. Analog wird man bestimmt sparsamer und überlegt sich schon besser, was/wo/wie man fotografiert.
Was die Nutzung der Fotos angeht: ja, ich möchte die Fotos nachher bearbeiten. Mir ist klar, dass RAW schon viel besser ist als Scans zu bearbeiten. Aber besser bearbeitete Scans als gar nichts. Also hier sind wir auch die gleiche Meinung. Und dann plane ich die Scans online zu stellen. Ist alles genau so wie ich es angekreuzt habe.

@dr_klenk/tm313/nachtblender: soll ich euer Meinung nach die 3 Monate absolut ohne Kamera da sitzen bis ich Geld für neue DSLR habe? Ich denke nicht, dass das auch das Gelbe vom Ei ist....vielleicht suche ich im Bekanntenkreis jemanden, der eine analoge SLR rumliegen hat, statt mir eine zuzulegen. Vielleicht ist das die optimale Lösung für die Übergangsphase. Aber ein paar Erfahrungen mit analoger SLR wird mir auf keinen Fall schaden, dabei kann ich nur neues lernen ;)
 
Wieso kaufst du nicht einen x-beliebigen Body ausm Olympus E-System?
In 3 Monaten verkaufst du ihn halt wieder. In der kurzen Zeit sollte er nicht sonderlich viel an Wert verlieren.

Vorteil ist, du kennst die Bedienung vom E-System schon, hast weiterhin digitale Bilder und kannst Blitz und Objektive weiter verwenden.

Ist in meinen Augen die sinnvollste Variante.
 
Ja, festbrennweite :) unter Kit meinte ich Body + Objektiv...wenn ich mir ein DSLR Body zulege, kann ich mein Blitz FL-36R aber nicht nutzen, was das ganze viel schwieriger macht.

Tut mir leid wenn ich dich gerade nicht verstehe... du schreibst weiter oben, dass du eine E-510 hast, die nun defekt ist. Und dass das Budget derzeit sehr begrenzt ist. Ich sehe da nur den Kauf eines gebrauchten Olympus-Bodys als einzige Option. Da sollte doch wohl auch dein vorhandenes Blitzgerät draufpassen plus die Objektive. Wozu dann noch in ein zusätzliches analoges System investieren willst, wo nichts drauf passt, ist mir rätselhaft...
 
@tel33: ich habe mir das etwa so vorgestellt...das analoge SLR hat gites Objektiv, so dass ich auf Blitz verzichten kann. Mein Olympus-Zubehör verkaufe ich und in 2-3 Monate kaufe ich mir neue DSLR mit Zubehör. Das analoge SLR bleibt als Reserve für Notfälle.
 
@dr_klenk/tm313/nachtblender: soll ich euer Meinung nach die 3 Monate absolut ohne Kamera da sitzen bis ich Geld für neue DSLR habe?
40€+80€ =120
und für das geld bekommst du bereits olympus bodies. und besser einer mit kompromissen wie der 510 als ein analoger.

glaub mir, mit 0 erfahrung ist das ein ziemlicher murks (um nicht zu schreiben, blödsinn).

achja, dein olympus zubehör inkl. objektive bringt dermaßen wenig geld ein, vergiss das und kauf dir lieber einen olympus body! die sind doch eh gut und bevor du diese ausreizt vergeh viel zeit.

highiso ist in meinen augen total überbewertet (marketing) und die fotos OOC sind bei olympus wunderschön.
wichtig: sei mit dem zufrieden was du hast, denn schöne frauen gibt es überall und wenn du einen neue hast, gibt es wieder eine die im ersten moment schöner erscheint ;)


schau dich doch hier ein wenig um:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich hätte nicht gedacht, dass ich für 120€ ein E-510/520 Body bekomme...in der Bucht gehen die Bodys für ca. 200€ weg. Es muss aber auf jeden Fall eins mit IS sein, daher kommt die 3xx/4xx-er Serie nicht in Frage. Ich schaue mich um in der Hoffnung, dass ich ein 510/520 für das Geld bekomme....dann ist alles wieder im grünen Bereich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eben die E-PL1
wie schon vorgeschlagen. da gibt's auch günstige sets hier. so günstig, dass ich wohl auch mal zuschlagen werde in dem kaufbereich :devilish:
und bloß keine ungeduld. nicht immer gibt es das beste angebot zu jeder zeit. lieber 1-2 wochen auf das richtige warten als das geld ins falsche zu buttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten