Koga132
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Telezoom das mein Immerdrauf (Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM) ergänzt.
Ich hatte mir aufgrund vieler positiver Meldungen bereits das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD gekauft und getestet, war damit jedoch so unzufrieden - insbesondere bei der Auflösung - das ich es wieder zurückgegeben habe.
Es sollte also doch eine Preisklasse/Leistungsklasse höher sein und da liegt nun mein Auswahlbereich von 4 Objektiven, die Teils sehr unterschiedlich sind:
1) Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS; Preis 1008 €
2) Sony Objektiv AF 70-200mm 2.8G; Preis 1700 €
3) Sony Objektiv AF 70-400mm 4.0-5.6G; Preis 1400 €
4) Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.5-6.3 DG APO OS HSM; Preis 1300 €
Mir ist bewusst, dass ein Vergleich dieser vollkommen unterschiedlichen Brennweiten für manche Personen nicht wirklich als sinnvoll erscheint, möchte dies aber trotzdem gerne haben.
Welche Brennweite brauch/will ich?
Ich werde mit 200mm sicherlich 95% meiner Fotos im Telebereich machen können, von daher ist der darüberliegende Bereich zwar schön aber eher sekundär.
Meine Motive sind dabei Pflanzen, Tiere (Rehe, Vögel, Katzen, Hunde) und Menschen (Kinderfußball).
Warum die 400er und 500er Brennweite dennoch interessant sind, eben einerseits wegen den 5% und andererseits wegen dem Preis. Wenn ich ohne allzu große Nachteile um nahezu den gleichen bzw. einen günstigeren Preis (im Vergleich zum 70200g) mein volles Brennweitengebiet abdecken kann, warum nicht?
Was würde ich gerne von Euch erfahren?
Zwei Punkte:
1) Wer hat von Euch Erfahrung mit den oben genannten Objektiven und kann mir insbesondere bezüglich des Auflösungsvermögens und der AF Geschwindigkeit Feedback geben? (bei den größeren Brennweiten die Auflösung bis 200 heranziehen)
2) Warum würdet ihr welches Objektiv bevorzugen?
Freue mich auf viele Meldungen und danke Euch schonmal im voraus.
lg Koga
PS: Bitte keine Diskussionen ob die Objektive überhaupt vergleichbar sind.
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Telezoom das mein Immerdrauf (Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro HSM) ergänzt.
Ich hatte mir aufgrund vieler positiver Meldungen bereits das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD gekauft und getestet, war damit jedoch so unzufrieden - insbesondere bei der Auflösung - das ich es wieder zurückgegeben habe.
Es sollte also doch eine Preisklasse/Leistungsklasse höher sein und da liegt nun mein Auswahlbereich von 4 Objektiven, die Teils sehr unterschiedlich sind:
1) Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS; Preis 1008 €
2) Sony Objektiv AF 70-200mm 2.8G; Preis 1700 €
3) Sony Objektiv AF 70-400mm 4.0-5.6G; Preis 1400 €
4) Sigma Objektiv AF 50-500mm 4.5-6.3 DG APO OS HSM; Preis 1300 €
Mir ist bewusst, dass ein Vergleich dieser vollkommen unterschiedlichen Brennweiten für manche Personen nicht wirklich als sinnvoll erscheint, möchte dies aber trotzdem gerne haben.
Welche Brennweite brauch/will ich?
Ich werde mit 200mm sicherlich 95% meiner Fotos im Telebereich machen können, von daher ist der darüberliegende Bereich zwar schön aber eher sekundär.
Meine Motive sind dabei Pflanzen, Tiere (Rehe, Vögel, Katzen, Hunde) und Menschen (Kinderfußball).
Warum die 400er und 500er Brennweite dennoch interessant sind, eben einerseits wegen den 5% und andererseits wegen dem Preis. Wenn ich ohne allzu große Nachteile um nahezu den gleichen bzw. einen günstigeren Preis (im Vergleich zum 70200g) mein volles Brennweitengebiet abdecken kann, warum nicht?
Was würde ich gerne von Euch erfahren?
Zwei Punkte:
1) Wer hat von Euch Erfahrung mit den oben genannten Objektiven und kann mir insbesondere bezüglich des Auflösungsvermögens und der AF Geschwindigkeit Feedback geben? (bei den größeren Brennweiten die Auflösung bis 200 heranziehen)
2) Warum würdet ihr welches Objektiv bevorzugen?
Freue mich auf viele Meldungen und danke Euch schonmal im voraus.
lg Koga

PS: Bitte keine Diskussionen ob die Objektive überhaupt vergleichbar sind.