• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung / Systemwechsel

550D hört sich gut an.
Mit dem USM meines 70-200 ist auch die total schnell. Vorher wieder getestet, boahhhh :top:
Deshalb würde ich bei dem Sigma schauen, dass HSM dransteht. Die Brennweite vom Canon 70-200 mag zwar ein bisschen kurz sein, dafür feste Blende und geiler USM.
 
Also ich werd mich wohl für eine 550D mit Sigma 70-200/2.8 EX DG Makro HSM-II Makro Canon entscheiden....

Ist das okay, was meint ihr?
 
Ja

Aber nur, wenn Du später auch mal ein paar Bilder zeigst :)

Zustimm :top:
 
Was meint ihr gleich nen Canon BG-E 8 Batteriehandgriff dazu?

Ein nachgemachter tut's auch, falls du nicht so viel Geld ausgeben möchtest. Funktioniert einwandfrei und sieht fast genauso aus wie das Original. Kostet gerade mal 50 Euro, der Originale mehr als 110.
Nennt sich Meike MK-550D oder BP-550D oder IP-550D. Immer der gleiche, soweit ich weiß :top:
 
Ich würde mir ein Canon 70-200 4L USM für 400 Euro als sehr junges Gebrauchtes kaufen. Schnell, optisch einwandfrei, zuverlässig, robust, komfortabel, einigermaßen lichtstark und sehr KOMPATIBEL. Das lässt dir dann noch einigen finanziellen Spielraum.

Sigma an Canon ist ein (weitläufiges und kontroverses) Thema für sich. Ich persönlich empfehle das aus wiederholter, langer und schmerzvoller eigener Erfahrung nicht mehr.

Grüße

TORN
 
Ich würde mir ein Canon 70-200 4L USM für 400 Euro als sehr junges Gebrauchtes kaufen. Schnell, optisch einwandfrei, zuverlässig, robust, komfortabel, einigermaßen lichtstark und sehr KOMPATIBEL. Das lässt dir dann noch einigen finanziellen Spielraum.

Sigma an Canon ist ein (weitläufiges und kontroverses) Thema für sich. Ich persönlich empfehle das aus wiederholter, langer und schmerzvoller eigener Erfahrung nicht mehr.

Grüße

TORN

*zustimm*
Wie gesagt, bin megazufrieden mit dem 4L Non-IS an meiner 550D. Verarbeitung einwandfrei, knackscharf, hammer USM. Den IS habe ich bisher nicht vermisst. Habe meins im Internet NEU für 450 Euro gekauft. :top:
 
Also ich werd mich wohl für eine 550D mit Sigma 70-200/2.8 EX DG Makro HSM-II Makro Canon entscheiden....

Ist das okay, was meint ihr?

Hochzeiten kannst mit der kombi natürlich vergessen. Da brauchst du noch was kuerzeres und lichtstarkes dazu.

Im übrigen, spar dir das geld fuer den batteriegriff, den siehst du irgend im fertigen bild.
 
doch also ich bin sehr zufrieden bisher, ist halt komplett alles neu wenn man von oly zu ca umsteigt, aber ich denke das war der richtige schritt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten