• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Such Nachfolger für meine K10: KS2, K50 oder doch K3?

stenax

Themenersteller
Hallo,

ich suche einen Nachfolger für meine Pentax K10. Die K10 funktioniert nach wie vor gut. Ich finde, sie ist auflösungstechnisch nicht mehr auf den aktuellen Stand. Gerade bei Vergrößerungen oder Ausschnitten wünsche ich mir mehr. Auch stört mich an der K10 das Rauschen, welches ich spätestens ab ISO 1600 als störend empfinde.
Davon abgesehen... ich mag meine K10 nach wie vor.

Jetzt überlege ich mir, die Cash Back Aktion zu nutzen um upzugraden.

Da ich mich lange nicht um einen Nachfolger gekümmert habe, bin ich, was den aktuellen technischen Stand der Kameras betrifft, nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge und brauche Eure Hilfe.

1) Werden die oben genannten Punkte durch ein Upgrade stark verbessert?
2) Welchen Body empfehlt Ihr? KS2 oder K50? Ich tendiere eher zur K50, da mir die KS2 arg klein und fummelig erscheint.... aber daran könnte man sich sicher auch gewöhnen.
3) Oder soll ich die Zähne zusammenbeißen und den doch heftigen Aufschlag von 400,- € (im Vergleich zur K50) zur K3 investieren?

Vielleicht noch abschließend: Wozu benutze ich die Kamera?
Privat: Hauptsächlich Urlaub, Familie, Portraits. Mal im kleinen Home Studio, meistens draußen.

Danke und viele Grüße,

Stephan
 
1) Werden die oben genannten Punkte durch ein Upgrade stark verbessert?
Ja, das Rauschverhalten ist bei allen Kandidaten deutlich besser als bei der K10D (untereinander sind sie sehr ähnlich). Auflösung ist sowieso klar: 10=>16=>20>24MP und mit guten Objektiven sowie sorgfältiger Arbeitsweise ist diese Auflösung auch jeweils nutzbar.

Die K-S2 ist im Vergleich zur K-50 weder klein noch fummelig, die sind sehr ähnlich, was Größe und Bedienung betrifft. Die K-3 legt nochmal ein Schippe drauf, in jeder Hinsicht.

Falsch machst du mit keiner der 3 Kameras etwas, du kannst bedenkenlos nach Bauchgefühl oder Geldbörse entscheiden.
 
Du wirst von der 10 her halt die ganzen Zugriffsknöppe, das zweite Wahlrad und den unverwüstlichen und dichten Body gewöhnt sein. Das bieten ja nicht alle der aufgeführten Bodies. Da würde ich über die K-3 oder auch eine k-5 II nachdenken. Ich hatte/habe die K10D und bin mit der einfachen K-5 sehr zufrieden. Rausch- und Auflösungstechnisch eine Riesenverbesserung.
 
...bin mit der einfachen K-5 sehr zufrieden. Rausch- und Auflösungstechnisch eine Riesenverbesserung.
Allerdings leidet die K-5 I unter einem unzuverlässigen Autofocus. Deshalb wird üblicherweise die K-5 II oder die K-3 empfohlen.

Ich selber bin von der K100DS auf die K-50 umgestiegen. Bin sehr zufrieden, alles ist besser. Display (!), Rauschverhalten, ISO und auch der AF funktioniert prächtig.
 
Allerdings leidet die K-5 I unter einem unzuverlässigen Autofocus
Ja, das gilt wohl mittlerweile als Allgemeinwissen des Forums.. deswegen habe ich ja auch direkt die II ans Herz gelegt. Ich persönlich kann mich über den AF der K-5 nicht beschweren. Würde bei einem Neukauf aber auch zum verbesserten Modell greifen.
 
Schönen guten Tag,

ich suche einen Nachfolger für meine Pentax K10. Die K10 funktioniert nach wie vor gut. Ich finde, sie ist auflösungstechnisch nicht mehr auf den aktuellen Stand. Gerade bei Vergrößerungen oder Ausschnitten wünsche ich mir mehr. Auch stört mich an der K10 das Rauschen, welches ich spätestens ab ISO 1600 als störend empfinde.

Ich habe seit 2009 eine K200D. Man merkt der Grande Dame aber so langsam ihr Alter an (eben das Rauschen und der Dynamikumfang), deswegen habe ich mir letzte Woche nach einigem Abwägen die K-3 gekauft.

Ein großartiges Update: Schnell, leise, 24MP (das war mir nicht soo wichtig), Schulterdisplay (beleuchtet auf Wunsch), LiveView und Movie-Mode (sicherlich auch mal ganz putzig), ein schneller AF, ein schönes Display und viele Zusatzfunktionen. Wie alle vor mir schon festgestellt haben: Den Unterschied merkt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen
Bis März 2014 hatte ich ebenfalls die K10 und K20 im Einsatz.
Der Umstieg auf K-3 war in allen Belangen ein Riesenschritt- Auflösung/Dynamikverhalten/Rauschen alles spielt nunmehr in einer anderen, zeitgemäßen Liga. :top::top:

LG
Ernst
 
Du musst dir klar sein, dass du bei Umstieg auf die K3 auch einen schnelleren PC brauchst, wenn du bearbeitest und dein PC ähnlich alt ist wie die K10.

Deshalb schlage ich die K-5 vor. Die hat sowas von Abstand zur K10, in jeder Hinsicht, die K-10 nimmst du dann nie mehr in die Hand. Ich bin auch von der K10 zur K5 gewechselt und wollte die K10 als Immerdabei im Kofferraum liegen haben. Ich hab sie nicht einmal mehr dafür genommen. Jetzt habe ich eine K-5II, die K-5 liegt im Kofferraum und damit bin ich glücklich.

Ich habe bei uns im Club immer wieder Gelegenheit, mir Kameras von Kollegen anzuschauen. Ich möchte mit Keinem von denen tauschen. Wirklich mit keinem.

Auch wenn der AF der K-5II treffsicherer ist als der der K-5, so ist der AF der K-5 doch um Längen besser als der der K-10. Das betrifft die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und die Eignung für wenig Licht. Und die K-5 ist gebraucht wirklich seeehr günstig. Die Fehlfunktion des AF bei Kunstlicht hatte ich nie und wahrscheinlich betraf das nur einzelne Exemplare.

P.S.: Wenn die neue KB herauskommt, verkaufe ich meine K-5. Vorher nicht. :D
 
Ich bin letztes Wochenende auf die K3 von einer K20 umgestiegen. Die Kamera macht schon Spaß. Mehr kann ich noch nicht sagen.

Aber erste Feststellung Zuhause Lightroom 4 geht nicht mehr mit der K3. Also update auf LR6 sind dann noch mal 80€

Gruß Andreas
 
Ich bin letztes Wochenende auf die K3 von einer K20 umgestiegen. Die Kamera macht schon Spaß. Mehr kann ich noch nicht sagen.

Aber erste Feststellung Zuhause Lightroom 4 geht nicht mehr mit der K3. Also update auf LR6 sind dann noch mal 80€

Gruß Andreas

Ich speichere in DNG. Sehe keinen Nachteil und funktioniert im LR4 bestens.
 
Hallo,
ja, die K-10 ist ziemlich in die Jahre gekommen.
Mit neueren Kameras hast du ganz andere Möglichkeiten.
Was du dir kaufen solltest hängt von deinen vorhandenen Objektiven und deinem Geldbeutel ab.
Natürlich ist die K-3 zur Zeit wohl allen Punkten die beste PENTAX.
Nur, wenn du keine guten Objektive hast wirst du damit nicht sehr viel Spaß haben.
Solltest du gute Linsen und das Geld übrig haben ist die K-3 wohl die Beste Wahl.
Wenn nicht würde ich dir auch eine gebrauchte K-5 I für 300€ und ein paar Objektive empfehlen.
Der Sprung von deiner K-10 auf die K-5 ist schon gewaltig.
Den größten Sprung wirst du wohl im Dynamikumfang bei kontrastreichen Bildern merken.
Der AF ist wesentlich schneller.
Seriengeschwindigkeit, LV, Video, Serienbildgeschwindigkeit sind auch ab und zu feine Sachen... :)
Das mehr an MP merkst du nur bei guten Objektiven und Postern ab 50x70 cm.
Der Unterschied zur K-5 II ist wohl nicht so groß....

Wenn du die Kamera beim Händler kaufst hättest du Rückgaberecht und Garantie wenn etwas nicht stimmt.

Viel Spaß beim grübeln.
Gruß Wolfram
 
Ich speichere in DNG. Sehe keinen Nachteil und funktioniert im LR4 bestens.

Danke werde ich mal testen. Wobei Mich auch LR6 interessiert.

@wolframklein gutes Glas ist natürlich eine Voraussetzung die ich als selbst verständlich sehe. Die Unterschiede hab ich schon bei meiner K20 gemerkt und dem entsprechenden angeschafft.

Gruß Andreas
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ein paar mal kam die Frage nach den Linsen auf: Ich fotografiere hauptsächlich mit

Pentax DA* 16-50 (meiner Meinung nach "gut", aber nicht ausgezeichnet)
und dem
DA* 50-135 (meiner Meinung nach wirklich ausgezeichnet)
Außerdem besitze ich noch ein Tamron Makroobjektiv und ein paar Pentax Objektive aus analogen Zeiten.

Wenn ich die Antworten mal zusammenfasse und wenn man die aktuelle Pentax CashBack Aktion nutzen möchte, wird allgemein empfohlen, in die K3 zu investieren, oder?

Mit der K 50 oder der Ks2 würde man doch einige Abstriche machen, oder? Auch in der Bildqualität?

Ich muss mir das noch mal überlegen..... eine andere Möglichkeit wäre natürlich auf die CashBack Aktion zu verzichten und eine vernünftige K5 versuchen gebraucht zu schießen.... wobei die auch nicht sooo günstig gehandelt wird, wie ich mal kurz recherchiert habe.

Kann noch jemand weiteres zur K50 vs. K-S2 sagen?

Vielen Dank

Stephan
 
Brauchbare K-5 I werden hier im Forum ab ca. 240€ angeboten.
Wenn du nicht sehr viel fotografierst kannst du auch ruhig eine günstige mit über 20.000 Km (Auslösungen) kaufen.
Du hast noch Jahre viel Spaß damit!

Von der K-10 aus ist die F-5 ein reisen Sprung!
 
ich würde (wenn du nicht jeden cent 2x umdrehen musst) doch lieber gleich zur K3 greifen (nicht K3II, weil kein Blitz mehr eingebaut).
Der Sensor zusammen mit dem Firmwareupdate 1.21 ist wirklich eine Wucht.
 
Ich würde eine K50 immer einer K5-I vorziehen. Ein funktionierender Autofocus ist mir nämlich schon wichtig.

Bei mehr Budget natürlich K5-II oder K3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten