Micha80
Themenersteller
Zunächst – um die Gemüter etwas zu beruhigen – einen herzlichen Dank an ALLE für die Anregungen / Vorschläge und Hinweise! 
Auch wenn ich zwischenzeitlich die eierlegende Wollmilchsau vor Augen hatte, habe ich mich von dem Gedanken, jetzt ein Stativ zu kaufen welches auch sämtliche künftigen Anforderungen (die mir ja noch nicht mal bekannt sind) abdeckt, wieder verabschiedet.
Ergebnis:
Für die von mir eingangs genannten Parameter (Verwendungszweck überwiegend Makro & Reise; Gewicht < 2kg; Packmaß bevorzugt bis 45 cm), wird die Entscheidung nun zwischen dem Velbon Ultra Rexi-L und dem Triopod C2844 fallen – jeweils zusammen mit nem Monoball p0, Markins Q3 / Q10 oder CB 3 (je nachdem, welcher mir vom Handling am besten zusagt und welcher auch passt…)
Da an diesem Punkt jetzt nur noch Versuch klug macht, werde ich alles mal zusammenbestellen und auf meine Bedürfnisse/Anforderungen hin testen!
Herzlichen Dank an alle die sich an der Diskussion beteiligt und mich auf Kurs (bzw. in die richtige Richtung) gebracht haben!
Grüße
Micha

Auch wenn ich zwischenzeitlich die eierlegende Wollmilchsau vor Augen hatte, habe ich mich von dem Gedanken, jetzt ein Stativ zu kaufen welches auch sämtliche künftigen Anforderungen (die mir ja noch nicht mal bekannt sind) abdeckt, wieder verabschiedet.
Ergebnis:
Für die von mir eingangs genannten Parameter (Verwendungszweck überwiegend Makro & Reise; Gewicht < 2kg; Packmaß bevorzugt bis 45 cm), wird die Entscheidung nun zwischen dem Velbon Ultra Rexi-L und dem Triopod C2844 fallen – jeweils zusammen mit nem Monoball p0, Markins Q3 / Q10 oder CB 3 (je nachdem, welcher mir vom Handling am besten zusagt und welcher auch passt…)
Da an diesem Punkt jetzt nur noch Versuch klug macht, werde ich alles mal zusammenbestellen und auf meine Bedürfnisse/Anforderungen hin testen!

Herzlichen Dank an alle die sich an der Diskussion beteiligt und mich auf Kurs (bzw. in die richtige Richtung) gebracht haben!
Grüße
Micha