• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung: Sony Alpha a58 oder Canon Eos700d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2 Themen zusammengeführt - eine Kaufberatung pro User und Fall reicht, denke ich.
Gruß
Matthias
 
ok.

Ich habe mir heute im Geschäft die Sony A58, Canon 700D und Samsung NX500(keine dslr) angeschaut.

Die Nikon 5200 stand leider hinter der Vitrine. Was mir aber auffiel - das die Objektive der Nikon wesentlich teurer sind?

Was mir an der Sony zum vergleich der Eos sehr gut gefällt ist der Autofokus. Genial!

Gefiel mir auch an der NX500.

Die Nikon soll es ja auch haben. Aber in YT Videos fiel mir immer ein wackeln auf - wenn es wo fokusiert.

Aber im vergleich der A58. Scheint Nikon einfach besser zu sein.
Full HD 60 statt 30fps

Richtig toll finde ich eine Film/ Foto Qualität die man in Filmen (Blurays) vorfindet. In Skyfall, Batman, gibt es ja Szenen die in Imax gedreht wurden. Sowas fände ich lecker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht pauschal sagen, dass Objektive von Hersteller X teuer oder günstig sind. Tendenziell sind gute Objektive aus der Sicht von Laien meist zu teuer. Gutes Glas kostet aber in jedem System Geld.

Dieses Wackeln beim Fokussieren kommt vom Kontrast-AF der Nikon in Live View. Im Prinzip funktioniert der so, wie du es auch von Hand machen würdest. Rantasten an den korrekten Fokus. Deshalb das Pumpen. Die Sony nutzt den Phasen-AF und trifft ihr Ziel deshalb schneller und auf einen Zug ohne Pumpen.

Wenn du keinen Sucher brauchst, könnte auch die Alpha 5100 mit E-Bajonett eine sinnvolle Lösung sein. Die besitzt auch den schnellen AF der Alpha 6000.
 
AW: Nikkon D5200

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______400-500_______ Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
... - ob 4K-Video Deine Ansprüche erfüllt :confused: --- ist nur eine Frage der Zeit, dann passt das auch in Dein Budget :rolleyes:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Bei nicht lv hat die nikon phasen af, der ist nur beim filmen nicht nutzbar.

Ich würd es eigentlich genau andersrum machen und beim filmen eher manuel fokusieren und bei fotos af nutzen. Das pumpen bei videos stört, aber es würde mich auch stören wenn der fokus zu schnell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doch, hat sie. Aber da der Weg zum Sensor beim filmen bzw. dem Live View ja frei sein muss, klappt der Spiegel der Nikon hoch. Dadurch kannst du im Sucher nichts mehr sehen, und das Licht wird auch nicht mehr auf die Sensoren des Phasen-AF umgelenkt, sodass dieser "blind" ist. Du bist also einerseits beim filmen auf den Monitor angewiesen, und als Ersatz für den Phasen-AF kommt ein langsamer Kontrast-AF zum Einsatz, der in seiner Leistungsfähigkeit dem Phasen-AF sehr weit hinterher hängt und zudem eben dieses Pumpen verursacht.

Genau bei diesem Problem behebt das SLT-Prinzip der A58. Der teildurchlässige Spiegel bleibt immer, wo er ist. Dadurch bekommen sowohl die Phasen-AF Sensoren wie auch der Sensor immer Licht ab. Vorteil: Der Phasen-AF arbeitete sowohl im Betrieb über den Sucher wie auch den Monitor sowie im Live View, und zwar immer gleich schnell. Dadurch wird ein Kontrast-AF unnötig. Und man kann den Sucher auch beim filmen nutzen.

Wenn dir das schnelle fokussieren beim filmen wichtig ist, dann ist die A58 klar überlegen. Dasselbe gilt aus den gerade genannten Gründen auch für den Live View.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke,

habe mal Liveview in Youtube eingegeben. Man kann ja diese 39 (nikon) und 9 (sony) Punkte frei wählen. So das ja dann die Nikon schon besser ist.

Vielleicht gibt es ka auch einen Camcorder (4k) mit diesem schnellen af der Sony. Dann denke ich, das ich mir so etwas eines Tages holen werde.

Auch wenn beides in einem praktischer ist
 
Die A58 ist das Einsteigermodell, die fast immer nur wenige AF Sensoren aufweisen. Die D5200 ist kein Einsteigermodell mehr, das sind die 3XXX Modelle. Von daher kein Wunder. Aber bitte daran denken, dass diese 39 Sensoren nur aktiv sind, wenn nicht gefilmt wird und nicht der Live View genutzt wird. Bei Sony hat das nächstgrößere Modell (A77 II) dann schon 79 Sensoren. Typisch in dieser Klasse, dass dort zuerst aufgerüstet wird.

Ein Camcorder hat ein ganz anderes System für den AF.
Wenn 4k ein Thema ist, solltest du auf jeden Fall mal bei den spiegellosen und den Bridges vorbeisehen, evtl. sind ja sowas wie die FZ1000 oder die RX10 Mark II etwas für dich.
 
ok. Danke nochmal.

Aber im Bereich der Auflösung in der Fotografie. Können Kameras ja schon längst 4K Bilder machen?:)

Bei der Nikon hab ich glaub was von 6000x4000 gelesen

Vielleicht gibt es auch mal eine slt mit 4k video.
Die nx500 von Samsung kann es bereits. Aber es ist noch nicht ausgereift. 15fps ist zu wenig.

Hab bei ***** aber zu dslrs oft gelesen. Das sie ... bestimmte Auslösungen an Fotos schon gehabt hat. Will sie mir zwar neu kaufen. Aber istes ähnlich wie beim Kilometerstand des Auto?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verwechselst du da gerade was? 15 fps bezieht sich sicher auf den Fotomodus.

4k Video erfordert schon einiges an Rechenleistung. Und es ist was völlig anderes als die Aufnahme von Fotos. SLT mit 4k gibt es nicht, das können derzeit bei Sony die Alpha 7RII und 7SII und bei externer Aufzeichnung die A7S.
DSLR mit 4k Video gibt es AFAIK derzeit gar nicht.
 
ich habe auf ***** gelesen, das die Samsung NX500 im Videomodus bis zu 15fps bei 4k filmen kann. Meine Actioncam kann zB nur 10fps bei 4k und 60fps bei FullHD.

Aber ich denk es wird nun doch die D5200. Wobei ich nun wieder gesehen hab, das es auch noch eine D5300 und 5500 (sogar mit Tochscreen, ähnlich wie bei eos 700D ) gibt.

Aber preislich ist die 5200 klar im Vorteil. Ich glaub die Neuerungen liegen beim Touchscreen u am Gehäuse.

Aber hat die D5200 auch einen Timelapse Modus?
Und Video ist auch gleich?

Und ich kann damit auch viele Fotos machen?
Was ich mich zusätzlich noch frage. Hat die Nikon bzw eine Spiegelreflexkameraeine lange haltbarkeit? Da der Spiegel ja immer nach oben/ unten geht.

Also der Kauf einer dslr ist schwieriger wie beim Auto. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe auf amazon gelesen, das die Samsung NX500 im Videomodus bis zu 15fps bei 4k filmen kann. Meine Actioncam kann zB nur 10fps bei 4k und 60fps bei FullHD.
... - bitte prüfe Deine Quellen - hier steht z. B. "Die DSLM ist die erste spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor, die Videos in flüssig 4K mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnet. Auch Ultra-HD mit 30 Bildern pro Sekunde beherrscht die Samsung NX500." - eine DSLR ist keine Actioncam :eek: - eine Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielt ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus ... - gefällt Dir die Auswahl für das Samsung-System?


Und ich kann damit auch viele Fotos machen?
Was ich mich zusätzlich noch frage. Hat die Nikon bzw eine Spiegelreflexkameraeine lange haltbarkeit? Da der Spiegel ja immer nach oben/ unten geht.
... - der Spiegel ist nur eines der verschleißträchtigen mechanischen Bauteile an einem Fotoapparat - die Anzahl der machbaren Fotos ist auch davon abhängig, ob Du eine Einsteiger-, Mittel- oder Profiklasse-Kamera anschaffst.


Also der Kauf einer dslr ist schwieriger wie beim Auto. :D
... - Du machst es Dir aber auch schwer - wie weit bist Du mit dem Fotolehrgang?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Das eine Actioncam keine dslr ist. Das weiss ich. Ich meinte nur, das meine Action Cam in 4K mit 10fps aufnehmen kann. :)

Habe mich dazu entschlossen mir die D5200 zu kaufen. Auf **** sah ich noch diese 'D3300' und da konnte ich auf YT brauchbares (das meiste ist ja zusätzlich mit Adobe usw bearbeitet) Videomaterial (original, nicht bearbeitet) zu finden. Mir gefallen die Farben und auch die schärfe sehr gut. fand auch eine Fotostrecke der D5200/ 18-55mm. Gefiel mir auch besser, als bei der Sony.

zum Fotolehrgang.
Ich nenn mich nicht ohne Grund Knipser :)

Ich denke mir, das meiste werde ich mir mit der Kamera erlernen. Ich schau mir auch via YT Videos zu an. Was diese ganzen Begriffe bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Glückwunsch ... dann hast du dich
Mir ist die fotografie und -Videoaufzeichnung sehr wichtig.
in meinen Augen für die falsche Kamera entschieden ...

Von den genannten Kameras ist die Sony für Videos die Beste durch die SLT Technik. Das scheints Du das ein oder andere Mal auch verstanden zu haben :

Was mir an der Sony zum vergleich der Eos sehr gut gefällt ist der Autofokus. Genial!

Mir ist dieses schnelle fokussieren nur beim filmen wichtig.

Dazu zitiere ich Warmmilchtrinker :

Doch, hat sie. Aber da der Weg zum Sensor beim filmen bzw. dem Live View ja frei sein muss, klappt der Spiegel der Nikon hoch. Dadurch kannst du im Sucher nichts mehr sehen, und das Licht wird auch nicht mehr auf die Sensoren des Phasen-AF umgelenkt, sodass dieser "blind" ist. Du bist also einerseits beim filmen auf den Monitor angewiesen, und als Ersatz für den Phasen-AF kommt ein langsamer Kontrast-AF zum Einsatz, der in seiner Leistungsfähigkeit dem Phasen-AF sehr weit hinterher hängt und zudem eben dieses Pumpen verursacht.

Genau bei diesem Problem behebt das SLT-Prinzip der A58. Der teildurchlässige Spiegel bleibt immer, wo er ist. Dadurch bekommen sowohl die Phasen-AF Sensoren wie auch der Sensor immer Licht ab. Vorteil: Der Phasen-AF arbeitete sowohl im Betrieb über den Sucher wie auch den Monitor sowie im Live View, und zwar immer gleich schnell. Dadurch wird ein Kontrast-AF unnötig. Und man kann den Sucher auch beim filmen nutzen.

Wenn dir das schnelle fokussieren beim filmen wichtig ist, dann ist die A58 klar überlegen. Dasselbe gilt aus den gerade genannten Gründen auch für den Live View.

Wenns ums Filmen geht, hast du eine Fehlentscheidung getroffen... aber nun denn, manchmal stellst man sich die Frage warum man hier überhaupt Zeit opfert.
 
Also
ich finde es praktisch, wenn eine Kamera auch filmen kann und man beides in einem hat.

Aber wenn ich mir eine Kamera kaufe - dann möchte ich damit ausschließlich fotografieren. Die D5200 hat von den Fotos - für mich die bessere Bildqualität.
Auch was das filmen angeht - wirkt es bei der d5200 (wie bei einem blurayfilm) besser als bei der sony.
Auch wenn viele Videos auf yt - nachträglich bearbeitet wurden.

Natürlich gibt es auch noch viele andere Kameras.
zB die D3300 die für Einsteiger glaub gut ist.

@kailash2
tut mir leid das Du es wegen mir aufgegeben hast.

Ich kenn mich halt nicht mit diesen Kameras aus. Daher wollte ich nur wissen welche dieser Kameras besser ist.

Das filmen ist mir nur für 40% wichtig. Es geht mir eigentlich nur darum - das ich eine neue Kamera habe, mit der ich halt in Zukunft fotografieren kann.

Dachte halt das die d5200 auch das kann was die sony kann oder umgekehrt. darum die vielen Fragen.

und nun zur Kamera. Ich hab mir sie noch nicht gekauft. Vielleicht wirds ja doch die sony (ist auch billiger) - ich kann mich halt auch nicht entscheiden.
Da eben noch viele Fragen offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten