Sebastian2691
Themenersteller
Hallo!
Hab das Forum schon wieder fast vergessen, wies aussieht, war ich fast 1 1/2 Jahre inaktiv, naja egal...
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem schnellen und lichtstarken Weitwinkel/Tele Objektiv, also meine Vorstellung wäre 18-200mm.
Hab jetzt seit rund zwei Jahren ein Tamron 55-200mm Objektiv, also das normale ohne IS, aber bin was Geschwindigkeit und Lichtstärke angeht, mehr als zufrieden, Nachts macht das Ding bessere Aufnahmen als das mitgelieferte 18-55mm von Canon.
Haupteinsatz wäre Bahnfotografie, also mit Stativ am Bahnhof Nachtbilder mit Langzeitbelichtung oder auch an der Strecke OHNE Stativ mit bis zu 200mm Tele und teilweise 200KM/h schnelle Züge fotografieren, beides für das Tamron kein Problem.
Ich bin jetzt eigentlich kurz davor, das Tamron 18-200mm OHNE IS/OS zu kaufen und weiß jetzt nicht, ob das genau so gute Ergebnisse liefert wie das 55-200mm von Tamron, vorallem bei schnellen Objekten sollte es schnell fokussieren und nachts gute und helle Aufnahmen liefern können.
Alternativ gibts ja noch das Tamron mit IS und ein Sigma 18-200, ebenfalls mit und ohne IS, weiß aber jetzt nicht genau, welches von beiden besser für meine "Anforderungen" bestimmt ist (hab mit Sigma noch keine Erfahrungen) und ob der ziemlich große "Zuschlag" für IS sinnvoll wäre.
Es soll auf jedenfall mein "Hauptobjektiv" werden, also damit das lästige Wechseln entfällt, bei der Bahn weiß man ja nie, möchte man gerade das Objektiv wechseln um noch ein Foto zu machen und im dem Moment springt das Signal in Fahrtstellung um, passiert mir öfters...
Gruß Sebastian
Hab das Forum schon wieder fast vergessen, wies aussieht, war ich fast 1 1/2 Jahre inaktiv, naja egal...

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem schnellen und lichtstarken Weitwinkel/Tele Objektiv, also meine Vorstellung wäre 18-200mm.
Hab jetzt seit rund zwei Jahren ein Tamron 55-200mm Objektiv, also das normale ohne IS, aber bin was Geschwindigkeit und Lichtstärke angeht, mehr als zufrieden, Nachts macht das Ding bessere Aufnahmen als das mitgelieferte 18-55mm von Canon.

Haupteinsatz wäre Bahnfotografie, also mit Stativ am Bahnhof Nachtbilder mit Langzeitbelichtung oder auch an der Strecke OHNE Stativ mit bis zu 200mm Tele und teilweise 200KM/h schnelle Züge fotografieren, beides für das Tamron kein Problem.
Ich bin jetzt eigentlich kurz davor, das Tamron 18-200mm OHNE IS/OS zu kaufen und weiß jetzt nicht, ob das genau so gute Ergebnisse liefert wie das 55-200mm von Tamron, vorallem bei schnellen Objekten sollte es schnell fokussieren und nachts gute und helle Aufnahmen liefern können.
Alternativ gibts ja noch das Tamron mit IS und ein Sigma 18-200, ebenfalls mit und ohne IS, weiß aber jetzt nicht genau, welches von beiden besser für meine "Anforderungen" bestimmt ist (hab mit Sigma noch keine Erfahrungen) und ob der ziemlich große "Zuschlag" für IS sinnvoll wäre.
Es soll auf jedenfall mein "Hauptobjektiv" werden, also damit das lästige Wechseln entfällt, bei der Bahn weiß man ja nie, möchte man gerade das Objektiv wechseln um noch ein Foto zu machen und im dem Moment springt das Signal in Fahrtstellung um, passiert mir öfters...

Gruß Sebastian
Zuletzt bearbeitet: