• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Kaufberatung Polaroid

Chipola

Themenersteller
Servus,
Demnächst hat eine Freundin von mir Geburtstag und als Geschenk hätten wir an eine polaroidkamera gedacht. Da ich selber bei polaroidkameras keinen durchblick habe, wollte ich hier mal nachhören, was ihr mir für Sie empfehlen könnt :)
Budget: 100-150€ (für Vorschläge die leicht oberhalb der Grenze liegen bin offen)
Es ist ihr 17. Geburtstag und Sie ist hauptsächlich Hobbyknipserin ;) nebenbei besitzt Sie auch eine 40D.

MfG Chipola :)
 
Mit Glück bekommt man für den Preis ne Polaroid SX70. Aber Polaroid ist auf Dauer teuer, da man fast nur noch die Impossible Filme bekommt und die kosten um die 20€. Warum keine Kleinbild- oder Mittelformatkamera ? Ist doch auch net !
 
Mit Glück bekommt man für den Preis ne Polaroid SX70. Aber Polaroid ist auf Dauer teuer, da man fast nur noch die Impossible Filme bekommt und die kosten um die 20€. Warum keine Kleinbild- oder Mittelformatkamera ? Ist doch auch net !

Da ich mich mit der materie noch nicht befasst habe, ist mein wissen darüber gleich null.
Nenn mir doch einfach mal ein paar Vorschläge.
Die Sache ist halt, dass es um das "ausdrucken" der Bilder geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Polaroidkamera heisst Canon Shelpy und ist ein Drucker. :D
Lässt sich mit fast allem füttern. Ist mit einem Bilderpreis von 25-29 Cent
nicht so saumäßig billig, kommt aber auf fast allen Festen gut an. Ich nehm den Drucker sogar mit in Urlaub und verschicke meine eigenen Postkarten.

Grüße Karsten
 
Hallo,

meine Polaroidkamera heisst Canon Shelpy und ist ein Drucker. :D
Lässt sich mit fast allem füttern. Ist mit einem Bilderpreis von 25-29 Cent
nicht so saumäßig billig, kommt aber auf fast allen Festen gut an. Ich nehm den Drucker sogar mit in Urlaub und verschicke meine eigenen Postkarten.

Grüße Karsten

klingt super aber ich glaube, dass das nicht so gut ankommt :D hast du keine seriöse Alternative parat?
 
Hallo,

klingt super aber ich glaube, dass das nicht so gut ankommt :D hast du keine seriöse Alternative parat?

Das war nicht nur als Witz gemeint.
Es kommt darauf an um was es dir/ihr geht. Geht es darum sofort Bilder zu haben, ist der kleine Drucker eine ernstzunehmende (für mich bessere) Alternative. Die Prints können mit einem Polaroidbild mithalten und man könnte die Vorzüge der vorhandenen 40D nutzen (Blitz z.B.).

Das was Aktuell neu noch zu haben ist (Polaroid 300 - Instant Kamera), hatte ich nur ein paar Sekunden in der Hand weil ich das Ding nicht als ernstzunehmende Kamera gesehen habe. Die Fuji ist glaub baugleich....

Bildgröße 62 x 46 mm 10 Bilder pro Film irgendwie alles nicht so doll!
Die Bilder aus dem Thermotransferdrucker haben wenigstens 10X15cm

Grüße Karsten
 
Hallo !

Besagten Selphy habe ich auch - neben diversen Polaroids.

Letztere stauben in der Vitrine vor sich hin und kommen vielleicht 1x jährlich raus. (Anfall von Nostalgie)
Und wie schon vom Vorschreiber bemerkt, sauteuer.

1 Pack hat nur 10 Photos !

- die sogenannten digitalen Polas mit angflanschtem Zinkdrucker sind qualitativ ebenso gewöhnungsbedürftig wie die "richtigen" Polas.

Muß man halt mögen - oder auch nicht.

Sind letztlich nur für Kreative und/oder Freaks interessant.
(zugegeben, manchmal gehöre ich auch dazu...)

Der kleine Selphy dagegen druckt richtig ordentliche Photos, die sogar noch deutlich haltbarer sind, als Tintenausdrucke.

Zu einem Bruchteil der Pola - Preise.

Und größer - mindestens 10x15; je nach Druckermodell sogar 13x18.
Kleiner geht natürlich auch.

Auch meine Empfehlung : Selphy.

Den gibt´s sogar mit Akku, also netzunabhängig.

Grüsse
Bernhard
 
Hallo !

Besagten Selphy habe ich auch - neben diversen Polaroids.

Letztere stauben in der Vitrine vor sich hin und kommen vielleicht 1x jährlich raus. (Anfall von Nostalgie)
Und wie schon vom Vorschreiber bemerkt, sauteuer.

1 Pack hat nur 10 Photos !

- die sogenannten digitalen Polas mit angflanschtem Zinkdrucker sind qualitativ ebenso gewöhnungsbedürftig wie die "richtigen" Polas.

Muß man halt mögen - oder auch nicht.

Sind letztlich nur für Kreative und/oder Freaks interessant.
(zugegeben, manchmal gehöre ich auch dazu...)

Der kleine Selphy dagegen druckt richtig ordentliche Photos, die sogar noch deutlich haltbarer sind, als Tintenausdrucke.

Zu einem Bruchteil der Pola - Preise.

Und größer - mindestens 10x15; je nach Druckermodell sogar 13x18.
Kleiner geht natürlich auch.

Auch meine Empfehlung : Selphy.

Den gibt´s sogar mit Akku, also netzunabhängig.

Grüsse
Bernhard

Okay, ihr habt mich ein bisschen vom Selphy Drucker überzeugt ;) Der war doch auch mal in der Werbung oder? Aufjedenfall denke ich, dass es vllt eine wirkliche alternative wäre, zudem sie ja dann parallel mit ihrer 40D Fotos machen könnte und diese danach sofort ausdrucken könnte. Welches Selphy modell besitzt ihr denn? Es müsste ja auch klein und Handlich sein. Es kommt nicht auf die Größe des Drucks an.
 
Wenn es nicht auf die Größe ankommt, empfehle ich eine Fuji Instax. Die gibt es noch neu zu kaufen und der Film ist auch nicht so teuer.

Wenn es um Charme und Nostalgie geht und nicht vorrangig darum, die Bilder sofort zu drucken, würde ich zu einer zweiäugigen Mittelformatkamera greifen. Rolleicord Vb müsste bspw. etwa im Budget liegen. Die Bilder sind um Welten - ach was, um Galaxien - den Polas und diesem Druckerquatsch überlegen. Außerdem ist die Kamera selbst schon ein Augenschmaus vom allerfeinsten.
 
Wenn es nicht auf die Größe ankommt, empfehle ich eine Fuji Instax. Die gibt es noch neu zu kaufen und der Film ist auch nicht so teuer.

Habe mir gerade die vorgeschlagene Fuji Instax angeschaut und das sieht nach einem sehr vernünftigem Kompromiss aus!! Danke fur drine Hilfreiche Antwort!!
Welche Filme passen dort rein und worauf Muss ich da sonst noch achten?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

ich habe einen Canon Selphy ES40 - der ist ziemlich Fett. Den habe ich damals gekauft, unter anderem weil er 300x600 dpi gegenüber den anderen mit 300x300 dpi hatte.

Eine Bekannte hat den aktuellen Canon SELPHY CP810 der ist sau gut! Allerdings hatte er den Optionalen Akku nicht. Wie lange der Akku hält ??

Edit sagt: Für die Fuji Instax 210 kostet ein Bild rund ein Eur - das ist rund das Dreifache....


Anmerkung:
Die Bilder werden randlos gedruckt. Die weißen Streifen, die auf allen Videos zu sehen sind, werden per Perforation abgetrennt.
BTW:
Die verbrauchte Thermosublimationsfolie ist ein feiner Drachenschwanz schön leicht und Bunt.... :evil:


Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
habe da noch eine offene Frage:
welche Filme könnt ihr empfehlen?
Die "1x2 Fujifilm Instax Film glossy" oder die "Fuji Instax Film Duo Sofortbildfilm". das sind die beiden Vorschläge bei Amazon..

Danke für die vielen Antworten ;)
 
Ist das selbe. Es gibt nur einen Film für die Kamera.

Danke an alle, ihr habt mir sehr weitergeholfen und ich dmke, dass dad eine sehr gute Lösung sein wird. Nach dem informieren über diese kamera habe ich selbevirgendwie lust bekommen mir eine solche selber zuzulegen :P
solltet ihr noch irgendwelche Ratschläge für mich haben dann habt ihr bis zum 14. Zeit :)
MfG chipola
 
Bei den Fuji Instax gibt es generell zwei Filmgrößen, Normal und Mini. Die normale Größe entspricht vom Eindruck etwa der Größe eines klassischen Polaroids. Kameras für diese Filme sind z.B. Instax 100, 200 oder 210. Doch Vorsicht die Kameras sind wirklich groß!! (nicht kleiner, eher noch größer als die 40D). Die Minis sind vom Film deutlich kleiner, sind auch nett, die Größe muss man aber mögen. Kameras sind z.B. Instax 7s, Polaroid 300 (wohl baugleich mit der 7s) oder Instax Piano black. Die aktuellen Mini-Kameras haben eine etwas gewöhnungsbedürftige rundliche Form, wenn die zusagt bestens, falls nicht mal nach der Piano Black schauen, deren Form ist etwas weniger bonbonartig ;-)
Generell muss ich sagen, dass die Sofortbildkameras einen sehr schönen Charme haben. Die Bilder sind qualitativ verglichen mit heutiger Technik absolut nicht auf der Höhe, da darf man wirklich keine Wunder erwarten, ABER sie sind einzigartig - auch weil sie nicht beliebig reproduzierbar sind...
Also als Tipp: Wenn's auch nur ansatzweise um Bildqualität geht würde ich den Tipps von den Kollegen mit den Druckern weiter verfolgen. Wenns um den Charme bei der Sache geht würde ich zu Fuji Instax (Polaroid 300) greifen. Wenn die Kamera selbst dabei auch noch einen altmodischen Look haben soll bleibt fast nur eine alte Polaroid über eBay zu besorgen und in die (sauteuren und empfindlichen) Impossible Project Filme zu kaufen.

Gruß Matthias
 
Hallo,

es gibt da was Neues von Polaroid und zwar die Z 2300 eine Digitalkamera mit integriertem Drucker, doch leider ist das Format nicht besonders groß.
Aber von der Qualität sicherlich auf der Höhe der Zeit. Das Gerät gibt's zwischen 160-190 €.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten