Edition30
Themenersteller
Hallo Leute,
hier mal der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic Lumix G1
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [800 ] Euro für Kamera
-- [400 ] Euro für weitere Objektive
-- [250 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Canon, Nikon D5100 usw_______________
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K5 II(s) _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
So das waren mal die gröbsten Daten zu mir.
Ich habe mich in die Pentax verkuckt da ich sehr viel draussen bei schlechten Wetterverhältnissen fotografiere, außerdem gibt es momentan ja die 100 € Cashback Aktion.
Bin Angler, da ist es oft feucht und kalt.
Und genau dann versuche ich zum Beispiel die Berge, Bäume, Blumen, den See (mit Nebelschwaden), Sonnenauf- und Untergänge, Fische, Tiere usw möglichst gut abzulichten.
Oft fotografiere ich bei Nacht, da dann die meisten Fische beissen bzw oft Tiere unterwegs sind.
Bisher habe ich das mit einer Panasonic Lumix G1 gemacht, Kaufgrund hierfür war eigentlich der Klappmonitor.
Da ich häufig alleine unterwegs bin und mich selbst mit Fang fotografieren will.
Mit dem Klappmonitor kann man eben den Bildausschnitt besser kontrollieren.
Jedoch bin ich mittlerweile der Meinung meinen fotografischen Horizont erweitern zu müssen
Anfangs habe ich bei der G1 gerne die Motivprogramme genutzt, mitllerweile nehme ich Blende, Belichtungszeit, ISO usw aber gerne selbst in die Hand.
Da ich über die K5 II(s) gelesen habe dass sie über keine Motivprogramme verfügt und somit nicht bzw bedingt für Einsteiger geeignet ist bin ich mir nun unschlüssig.
Fraglich ist auch ob die K5 II oder die K5 II(s)...
Ich brauche dann definitiv noch einen programmierbaren Timerauslöser für die Selbstportraits, soetwas sollte für Pentax erhältlich sein.
Mein Manfrottostativ kann ich ja weiterverwenden.
Als Objektiv dachte ich erstmal an das 18-135. Upgraden kann man ja immer noch.
Da ich dann auf den Klappmonitor verzichten müsste, gibt es Monitore die man an die Kamera anschließen kann? Somit könnte ich bei Selbstportraits das Bild überprüfen. Jedoch sollte man einen Timerauslöser und Monitor gleichzeitig betreiben können.
Das oben genannte Budget bitte nicht zu ernst nehmen, wenn dann wird eben nach und nach gekauft.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Alex
hier mal der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic Lumix G1
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [800 ] Euro für Kamera
-- [400 ] Euro für weitere Objektive
-- [250 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _Canon, Nikon D5100 usw_______________
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K5 II(s) _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
So das waren mal die gröbsten Daten zu mir.
Ich habe mich in die Pentax verkuckt da ich sehr viel draussen bei schlechten Wetterverhältnissen fotografiere, außerdem gibt es momentan ja die 100 € Cashback Aktion.
Bin Angler, da ist es oft feucht und kalt.
Und genau dann versuche ich zum Beispiel die Berge, Bäume, Blumen, den See (mit Nebelschwaden), Sonnenauf- und Untergänge, Fische, Tiere usw möglichst gut abzulichten.
Oft fotografiere ich bei Nacht, da dann die meisten Fische beissen bzw oft Tiere unterwegs sind.
Bisher habe ich das mit einer Panasonic Lumix G1 gemacht, Kaufgrund hierfür war eigentlich der Klappmonitor.
Da ich häufig alleine unterwegs bin und mich selbst mit Fang fotografieren will.
Mit dem Klappmonitor kann man eben den Bildausschnitt besser kontrollieren.
Jedoch bin ich mittlerweile der Meinung meinen fotografischen Horizont erweitern zu müssen

Anfangs habe ich bei der G1 gerne die Motivprogramme genutzt, mitllerweile nehme ich Blende, Belichtungszeit, ISO usw aber gerne selbst in die Hand.
Da ich über die K5 II(s) gelesen habe dass sie über keine Motivprogramme verfügt und somit nicht bzw bedingt für Einsteiger geeignet ist bin ich mir nun unschlüssig.
Fraglich ist auch ob die K5 II oder die K5 II(s)...
Ich brauche dann definitiv noch einen programmierbaren Timerauslöser für die Selbstportraits, soetwas sollte für Pentax erhältlich sein.
Mein Manfrottostativ kann ich ja weiterverwenden.
Als Objektiv dachte ich erstmal an das 18-135. Upgraden kann man ja immer noch.
Da ich dann auf den Klappmonitor verzichten müsste, gibt es Monitore die man an die Kamera anschließen kann? Somit könnte ich bei Selbstportraits das Bild überprüfen. Jedoch sollte man einen Timerauslöser und Monitor gleichzeitig betreiben können.
Das oben genannte Budget bitte nicht zu ernst nehmen, wenn dann wird eben nach und nach gekauft.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Alex