Hallo zusammen,
ich habe die PEN zusammen mit dem 14-42er Objektiv bekommen. Da ich ein alsoluter Anfänger bin, benötige ich ein paar gute Tipps.
Im Sommer fahre ich nach Afrika und möchte auf der Safari natürlich auch Tierfotos machen. Was für ein Objektiv könnt Ihr mir empfehlen (Preisklasse bis ca. 500 €)?
Vielen Dankf für Eure Antworten!
mado73
Hallo,
ich weiß natürlich nicht wer von allen Beratern schon mal in Afrika auf "Safari" war.
Ich habs hinter mir und zwar mit einer E-3, einer E-1 und Brennweiten zwischen 7 und 500 mm.
1. Afrika ist groß und hat zwischen Regenwald und Wüste alles zu bieten. Wo geht es hin?
2. In Äquatornähe steht die Sonne sowas von senkrecht und knallt richtig. Da siehst du auf einem Display nicht mal mehr die Bild"nach"schau, geschweige dass Du etwas einstellen kannst
3. In den Savannen und Wüstengebieten ist es so staubig, dass Objektivwechsel, zumal mit einer PEN, bei der die Glasfläche des "Staubrüttlers" ungeschützt 20 mm hinter dem Bajonett liegt, immer mit Risiko verbunden sind. Zumal wenn man im offenen Jeep unterwegs sein sollte.
4. Falls die Safari aus einem eintägigen Besuch eines "Game Reserve" besteht, braucht man im Allgemeinen keine extrem langen Brennweiten, da die "Wildtiere" eher die Frontlinse ablecken als die Flucht zu ergreifen.
5. Wenn ernsthaft "GroßTier" fotografiert werden soll braucht man extrem lichtstarke Optiken oder "rauscharme" Bodies. Das Ganze spielt sich dann in der Morgen- und/oder Abenddämmerung ab.
Ich könnte jetzt noch zwanzig weitere Punkte aufzählen:
Quintessenz:
Wenn Du Anfänger bist, gib die Hoffnung auf, dass du die aus Bildbänden bekannten Aufnahmen von jagenden Löwen, rennenden Geparden und gähnenden Flusspferden mit nach Hause bringst. Diese Bilder erfordern tage- oder wochenlange Geduld, ein glückliches Händchen und großen technischen Aufwand.
Nimm deine Pen, konzentriere dich auf die Motive, die du mit der Kamera und dem 14-42 machen kannst (z.B. die Menschen die mit riesigen weißen Objektiven und kiloschweren Kameras unterwegs sind und auch nur ein Gestrüpp fotografieren können, von dem der "Guide" behauptet, dass dort an allen anderen Tagen immer eine Löwengruppe gelegen hätte). Zur Not kauf dir noch ein Panasonic (oder Olympus) mft-Suppenzoom (14-150) und lass dann das 14-42 zu Hause.
Du wirst 100-e guter Bilder mitbringen. Mach eins von einem Baum in der Savanne als Silhouette beim Licht der untergehenden Sonne und erzähle zu Hause, dass genau dort eine Löwengruppe im Gras lag und die kurz zuvor gerissene Gazelle verspeiste. Das ist dann mindestens so erfolgreich wie ein völlig verwackelte Bild mit einem Extremtele.
Gruß
Wolfgang Teichler