luxifix
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch mit einem i5-3570K unterwegs, der mir immer gute Dienste geleistet hat. Aber es wird wirklich Zeit fĂŒr etwas Neues.
Mein Netzteil ist erst wenige Jahre alt, ein 500W Netzteil von bequiet. Das Mid-Tower-GehÀuse kann ich auch weiterverwenden. Als SSD habe ich bereits eine WD Black SN770 2 TB zur Hand.
Ich brauche also: CPU, RAM, Mainboard, CPU-KĂŒhler. Eine alte Radeon R260X GPU habe ich zwar, aber die wird im Laufe der Zeit noch ersetzt werden.
Budget- und leistungsmĂ€Ăig hatte ich mich bei meiner letzten Recherche im Bereich des i5-12400 oder Ryzen 5700 umgesehen, konnte mich aber nie entscheiden, ob Intel oder AM4 oder AM5. LeistungsmĂ€Ăig wĂ€ren alle fĂŒr mich ein super Upgrade. Intels 13. und 14. Generation möchte ich wegen der höheren Ausfallrate lieber nicht nehmen. Und AM4 ist mir inzwischen tatsĂ€chlich zu alt. Ich denke, AM5 macht fĂŒr mich am meisten Sinn, das ist wohl zuverlĂ€ssig und ist bestimmt mit modernen Technologien ausgestattet. Ich gehe mal davon aus, dass mein nĂ€chstes PC Upgrade auch erst in 10 Jahren kommt.
Ich nutze meinen PC in erster Linie fĂŒr Bildbearbeitung, schlimmstenfalls mal kleinere Panoramen oder spaĂweise ein paar Astrofotos (hatte bisher aber noch nie groĂen Erfolg damit). Gaming hat bei mir bis dato keine PrioritĂ€t.
Ich denke, dass der Ryzen 7600 eine gute Wahl fĂŒr mich wĂ€re, was meint ihr? Welches Mainboard und welchen LĂŒfter wĂŒrdet ihr dazu empfehlen? Das MB brĂ€uchte im Idealfall AnschlĂŒsse fĂŒr 3 HDDs, da ich bisher noch alle Festplatten im PC habe. Eine gute Archivlösung (NAS?) habe ich noch nicht.
Ich habe den Post jetzt erstmal bewusst möglichst kurz gehalten. Falls ihr RĂŒckfragen habt, fragt gerne
Ich freue mich auf Ratschlag.
Schöne GrĂŒĂe
Peter
ich bin noch mit einem i5-3570K unterwegs, der mir immer gute Dienste geleistet hat. Aber es wird wirklich Zeit fĂŒr etwas Neues.
Mein Netzteil ist erst wenige Jahre alt, ein 500W Netzteil von bequiet. Das Mid-Tower-GehÀuse kann ich auch weiterverwenden. Als SSD habe ich bereits eine WD Black SN770 2 TB zur Hand.
Ich brauche also: CPU, RAM, Mainboard, CPU-KĂŒhler. Eine alte Radeon R260X GPU habe ich zwar, aber die wird im Laufe der Zeit noch ersetzt werden.
Budget- und leistungsmĂ€Ăig hatte ich mich bei meiner letzten Recherche im Bereich des i5-12400 oder Ryzen 5700 umgesehen, konnte mich aber nie entscheiden, ob Intel oder AM4 oder AM5. LeistungsmĂ€Ăig wĂ€ren alle fĂŒr mich ein super Upgrade. Intels 13. und 14. Generation möchte ich wegen der höheren Ausfallrate lieber nicht nehmen. Und AM4 ist mir inzwischen tatsĂ€chlich zu alt. Ich denke, AM5 macht fĂŒr mich am meisten Sinn, das ist wohl zuverlĂ€ssig und ist bestimmt mit modernen Technologien ausgestattet. Ich gehe mal davon aus, dass mein nĂ€chstes PC Upgrade auch erst in 10 Jahren kommt.
Ich nutze meinen PC in erster Linie fĂŒr Bildbearbeitung, schlimmstenfalls mal kleinere Panoramen oder spaĂweise ein paar Astrofotos (hatte bisher aber noch nie groĂen Erfolg damit). Gaming hat bei mir bis dato keine PrioritĂ€t.
Ich denke, dass der Ryzen 7600 eine gute Wahl fĂŒr mich wĂ€re, was meint ihr? Welches Mainboard und welchen LĂŒfter wĂŒrdet ihr dazu empfehlen? Das MB brĂ€uchte im Idealfall AnschlĂŒsse fĂŒr 3 HDDs, da ich bisher noch alle Festplatten im PC habe. Eine gute Archivlösung (NAS?) habe ich noch nicht.
Ich habe den Post jetzt erstmal bewusst möglichst kurz gehalten. Falls ihr RĂŒckfragen habt, fragt gerne

Schöne GrĂŒĂe
Peter