...noch ein paar Praxistips:
Möglichst große Taschen kaufen, um "schussbereite" Kameras mit montierten Objektiven unterzubringen.
Ich hoffe der Lowepro Flipside 400 ist groß genug.. den habe ich mir für Ägypten diesen Sommer schon gekauft
1 Gehäuse mit WW(Zoom), 1 Kamera mit Tele(Zoom) bestücken.
Möglichst SELTEN Objektive wechseln (Schmutz in der Spiegelmechanik, Verschluss sind extrem unangenehm, am Sensor sowieso).
Gegenlichtblende mit Klebeband am Objektiv fixieren, um bei Stößen/Schlägen ein Abspringen zu verhindern- und immer montiert lassen.
Mir kam auch, das ich am Bajonet das Objektiv mit dem Body "verklebe" einmal Klebeban rum.
Speicherkarte möglichst IMMER in der Kamera lassen. Kostet zwar Zeit bei der Übertragung- spart aber Komplikationen mit den Kontakten (Schmutz, Verbiegen).
Meine Karte hat schon lange kein Licht mehr gesehen... die ist eigentlich immer drinnen
Stativwechselplatten immer am Gehäuse/Objektiv montiert lassen (so verliert man sie seltener..).
Welchen Kopf hast du? Ich überlege mir einen Novoflex Ball 30 zu kaufen.
Möglichst gute (Sandisk..) und schnelle Karten verwenden.
Habe ich.. bzw. Industriespeicherkarten
Bei Sandstürmen (auch leichten) Plastiksackerl über Kamera+Objektiv stülpen und mit Gummiringerl fixieren- nur kleines Loch für das Objektiv freilassen- und hinter der Geliblende ebenfalls mit Gummi fixieren.
Bei starkem Wind Sackerl mit Klebeband fixieren.
Colle Idee!
Objektive NIE mit Tuch abwischen (Linsen), sondern mit Blasebalg reinigen, und vorsichtig abpinseln.