Xerphex
Themenersteller
Hi zusammen,
ich bin Andre komme aus Hamburg und möchte endlich richtig ins Fotografieren einsteigen. Beruflich und privat habe ich jetzt etwas mehr Zeit, und möchte die Gelegenheit nutzen.
Budget & Planung:
Meine Unsicherheit:
Meine Anwendungsfälle sind sehr vielseitig. Einerseits reizt mich die kompakte Z50 II, andererseits denke ich beim Thema Sport & Hallenlicht an die Vorteile der Z5 II (IBIS, Vollformat).
Ich möchte halt vermeiden das ich jetzt Geld ausgebe und dann recht schnell merke das ich vielleicht hätte sparen sollen und dann eine Vollformat Kamera zu kaufen.
Oder reicht einfach die Z50 II und dazu ein gutes Objektiv was einen internen Stabilisator hat und Lichtstark ist?
Meine Fragen an euch:
Danke für eure Meinungen und Tipps!
Andre
ich bin Andre komme aus Hamburg und möchte endlich richtig ins Fotografieren einsteigen. Beruflich und privat habe ich jetzt etwas mehr Zeit, und möchte die Gelegenheit nutzen.
Budget & Planung:
- Aktuell ca. 1.500 €, Erweiterung möglich (z. B. mit Weihnachtsgeld für ein weiteres Objektiv).
- Kamera + erstes Objektiv sollten ins Budget passen, später dann Erweiterung oder warten und sparen.
- Nikon Z50 II (APS-C, kompakter, leichter) - Kit Z50II + 18–140 mm VR liegt bei Nikon bei 1.170 €
- Nikon Z5 II (Vollformat, mit IBIS, bessere Low-Light-Performance) - Sprengt das Budget aber schon Z5II + 24-200mm f/4-6.3 VR liegt bei 2.115 € bei Nikon direkt zum Beispiel.
- Schwimmhalle: Mein Sohn schwimmt Wettkämpfe. Ich möchte den Startblock-Moment, Aktionen im Wasser und auch mal Videos aufnehmen. Hallen sind oft hell, aber es variiert sehr. Manchmal sitzt man weit weg, manchmal nah am Becken. → Frage: Reicht APS-C oder lieber Vollformat für flexiblere Low-Light-Reserven? Was für ein Objektiv wäre hier gut?
- Fußball: Mein anderer Sohn spielt Fußball. Vormittags draußen, meist gutes Licht. Hier geht’s um Actionbilder (Spielzüge, Tore, Mannschaftsfotos).
- Hund (Labrador): Beim Spielen und Rennen im Wald möchte ich ihn gerne dynamisch einfangen.
- Wandern / Spaziergänge: 2× im Jahr Berge, sonst viele Spaziergänge. Die Kamera soll mich begleiten, da finde ich Gewicht/Größe wichtig (Punkt für die Z50 II).
- Allgemein: Ich nutze aktuell ein iPhone 15 Pro Max, möchte aber endlich mehr als „nur Handybilder“.
- Cloud/Workflow: Ich finde den neuen Nikon Cloud-Service super, da meine Fotos dann direkt bei Google Fotos landen. Da habe ich schon viele Bilder & genug Speicher.
Meine Unsicherheit:
Meine Anwendungsfälle sind sehr vielseitig. Einerseits reizt mich die kompakte Z50 II, andererseits denke ich beim Thema Sport & Hallenlicht an die Vorteile der Z5 II (IBIS, Vollformat).
Ich möchte halt vermeiden das ich jetzt Geld ausgebe und dann recht schnell merke das ich vielleicht hätte sparen sollen und dann eine Vollformat Kamera zu kaufen.
Oder reicht einfach die Z50 II und dazu ein gutes Objektiv was einen internen Stabilisator hat und Lichtstark ist?
Meine Fragen an euch:
- Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen: Z50 II oder Z5 II – und warum?
- Welche Objektivewären für den Start sinnvoll?
- Ein lichtstarkes Allround-Objektiv für Spaziergänge & Hund
- Ein Tele-Objektiv für Sport (Schwimmen & Fußball)
- Später evtl. eine Festbrennweite für Low-Light?
- Würdet ihr mir raten, sofort „größer“ zu investieren (Z5 II), oder erstmal kompakt zu starten (Z50 II) und dann aufrüsten?
Danke für eure Meinungen und Tipps!

Andre
Zuletzt bearbeitet: