• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Nikon (oder Fuji?) bis 500€

D80 und D90 können keine AI Optiken und verbauen damit den Zugriff auf einen unerschöpflichen Quell an preiswerten und gleichzeitig hervorragenden Schnäppchen-Linsen.

Meine Meinung zu S5: Meine Fujis S3 und S5 sind unverkäuflich und werden das auch noch lange bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display der S5pro ist sicher nicht das beste, aber um die Belichtung zu kontrollieren (Spitzlichtanzeige oder Histogramm) reicht es; in Verbindung mit der Lupe erlaubt es in nicht allzuheller Umgebung auch die Kontrolle der Schrärfe.
Aber Vorsicht: Ich komme auch mit dem 1,8" Display der S2pro gut klar.

Bei allem Fürundwider: Entscheidend ist doch das was hinten rauskommt. Und das ist in meinen Augen bei beiden Fujis so gut, dass es viele kleinere und größere Nachteile aufwiegt.
Für eine Entscheidung hilft es am ehesten, solche Bilder anzuschauen, die deinen Motiven am ehesten entsprechen, dann werden dir deine Augen schnell sagen ob Fuji oder nicht.

Gruß
Michael
 
Hi zusammen :)
Meine Kritikpunkte:
  • Sucher ist recht klein
  • 3 AF-Sensoren sind zuwenig und zu "grob" (so große Dinger, da weiß man nie wohin er nun scharfstellt)
  • Rauschen könnte besser sein
  • mit großen Objektiven hat man nichts dahinter, ergo zu klein

Hallo Jenny,

also um dir nochmal ein bisschen zu helfen. Da ich in den letzten Tagen etwas stark in der Uni eingespannt war, hab ich nichtmal deine Kriterien richtig gelesen.
Also - alles was du kritisierst an der D40 (die ich übrigens auch habe, genauso wie die S5) - kann die S5 besser. Darüber brauchst du dir also keine Sorgen machen. Der Sucher ist gut, vor allem mit dem 35 1.8 und dem Sigma ist er schön hell. Der AF ist ebenfalls weit besser. Wenn du einen noch besseren AF haben willst (vor allem was Kreuzsensoren angeht) musst du sehr viel mehr Geld ausgeben, hat also die D90 auch nicht.
Das Rauschen ist sehr schön bei der S5 wie ich finde. Ich persönlich gehe locker bis ISO 1600. Hier mal ein Beispiel bei 1000.
Groß und recht schwer ist die S5. Das Gehäuse ist das der D200 und ist einfach Klasse. Allein schon das wird dir sicher sehr gefallen, alles wertig und du hast Direktzugriff auf viele Einstellungen.


Hauptsächlich fotografiere ich Portraits, drinnen und draußen.
Aber wenn man schonmal eine Kamera hat, kommen die unten genannten Bereiche dann irgendwie auch noch dazu :rolleyes:
Portraits kann sie am besten und das ist es ja was du hauptsächlich machst. Aber auch alles andere ist locker drin. Vor allem Landschaft mit dem berühmten Velvia Film, also der Simulation davon. Man muss ein bisschen aufpassen aber es geht schon manchmal sehr gut.
Über die Schärfe brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Mit dem richtigen Glas davor, welches du schon besitzt, passt alles sehr gut.
Die Raws sind groß und für mich Pflicht. Bei Raws erkennt man erst wirklich die Stärken der S5. Sie hat wie du schon oft gehört hast sehr viele Reserven in den Lichtern. Falls du Lightroom hast, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen über die weiter Entwicklung der Bilder machen. LR kriegt das schon ganz gut hin. Trotzdem sollte man die Jpegs nicht vernachlässigen. Immer "Raw + Jpeg fine" speichern.

Ich habe beide Kameras (D40 und S5) und es liegen Welte dazwischen. Bisher reizt mich einzig und allein das FX-Format so, dass ich überlegen würde die S5 wegzugeben. Die anderen Nikon DX Kameras, auch die neue D7000 lassen mich völlig kalt.

Gut das waren so die Fakten. Da kommt aber dann noch der Emotionale Faktor einer S5 daher. Sie hat Charme. Eine harte Schale mit herrlich sanftem Chip. :) Das wirst du schon nach ein paar Bildern sehen. Die Farben sind klasse - F1b für Portraits zum Beispiel. Da denkst du schon beim Blick auf dem Display "wow". Man kann es schwer beschreiben, aber es gibt nicht umsonst so viele, die schwärmen. Sie wird das richtige für dich sein.

Gruß
Fotoka
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann alles, was Fotoka gesagt hat, nur unterschreiben. Nach anderthalb Jahren fast ausschließlicher jpeg-Fotografie habe ich mich endlich etwas in Lightroom 3 reingefuchst und finde, dass erst die RAW-Bilder wirklich zeigen, was mit der S5 geht. Was aber eben auch geht: im Urlaub in jpeg alles zu knipsen, was einem vor die Linse kommt, mit Zeitautomatik und Matrixmessung, WB auf Auto - hier produziert die S5 kaum (technischen) Ausschuß. Wahrscheinlich tun andere Kameras das genausowenig...
 
Schöner Bericht von Fotoka dem ich voll zustimmen kann. Ich fotografiere ebenfalls fast ausschließlich noch in RAW und entwickle mit LR3, die Ergebnisse sind Klasse. Die immerwieder bemängelte Schärfe kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde die Schärfe ausreichend.

Gerade für Portraits und Landschaften ist die S5 wohl immernoch unerreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten