Und die reichen aus um schicke 10x15 zu drucken
Man wird schon größer als A4 gehen müssen um im Print einen Unterschied zu einem 24MP zu sehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und die reichen aus um schicke 10x15 zu drucken
...Aber ich dachte es gibt eine Modus an der D750, wo der Bildbereich automatisch auf das DX Format beschnitten wird?
...
An der D600/750 fehlt mir die 1/8000 und das Gerät liegt mir einfach nicht mehr so gut in der Hand.
Ich denke die 800 ist für Sport zu lahm und zu empfindlich gegen Verwacklung/Rauschen durch die hohe Auflösung.
Mir geht es derzeit genauso. Ich tendiere eher zu einer D700, da ich die Dynamik in 75% der Fälle nicht unbedingt brauche. An der D600/750 fehlt mir die 1/8000 und das Gerät liegt mir einfach nicht mehr so gut in der Hand.
Pro D700 sprechen mein vorhandener BG und 5 Akkus aus D90/D300, die ich eh noch habe.
Allerdings ist es schwer eine nicht stark ausgenudelte D700 zu diesem Preis zu bekommen.
Viele, die sie pfleglich behandelten, geben sie wohl nur ungern her.
WARUM nur ? willst du umsteigen auf FX ?Hallo, ich möchte gerne auf Vollformat umsteigen. ... / ... Die meisten Fotos sind Landschaft und Architektur.
Auch am FX ist die Optik "zu lang" für deine Motivziele.. weil es zu "perspektivischen Verzerrungen" bei diesen Brennweiten kommt.Ich würde gerne mehr mit dem 80-200 er machen, mit kleiner Blende und so, aber es ist mir an der D300s oft zu lang.
Zum "Edge-Problem" schrieb ich oben schon was; soweit die low-light Motive eher statisch sind.. hilft Tripod und längere BelichtungEbenso würde ich gerne den vollen Weitwinkel des 14-24 besser nutzen. z. B. für Innenaufnahmen. Mache auch gerne Fotos bei low-light.
Ich würd im Leben nicht meine D700 gegen ne D750 tauschen !; einzig die D810 käm aktuell in Frage WENN es mal "nötig" wird wegen Totalausfall. Das "etwas" bessere Bildergebnis oder die etwa 1/2 Blende bessere High-ISO der 750 sind NICHT im Print von Normalgrößen bis A3+ sichtbar ! und (auch!) in meinem Studioalltag fordern 95% aller Kunden Prints in den Größen darunter an.Ich finde die Nikon D750 richtig gut, aber sie ist mir etwas zu teuer, meine Idee war nun einfach eine gebrauchte D700 zu kaufen und damit den Einstieg in das VV machen und schauen was daraus wird.
WENN du tatsächlich zu FX wechselst.. ich würd an deiner Stelle die D300s als Backup / second behalten!Die D300s könnte ich ja noch behalten, oder noch ein bisschen sparen und eine neue Nikon D750 /oder eine gebrauchte D800 zu kaufen.
Was würdet Ihr mir raten?
Wo du aktuell mit der Toplinse 14-24 nur den "sweetspot" als Bildinhalt auf den DX bekommst und damit weitgehend OHNE optische Einbußen arbeiten kannst WIRST ! du an FX seeehr überrascht sein.. das dieses Top-UWW in den Ecken schlicht überfordert ist.. so wie fast alle UWWs am FX-Sensor.. ist normal und der Physik geschuldet.
Leider absoluter Blödsinn. Das genannte 14-24 bildet selbst an der D810 in den äußersten Ecken absolut ohne Fehl und Tadel ab. Da war ich überrascht - positiv![]()
Und viele meiner Schüler haben mit Freude verstanden.. das es für Landscape.. wo eigentlich immer ! abgeblendent wird .. KEINE Optik für 2000 Taler nötig istIch verstehe ihn, dass er für Landschafts- und Architekturfotografie auf FX umsteigen will...Gibt eben an DX kein UWW, welches mit dem 14-24 mithalten kann.
An DX lassen sich EINIGE FX-fähige UWWs für kleines Geld anpappen die an FX naja sind.. aber an DX ! richtig richtig richtig gut liefern
Die deiner Meinung nach wären?![]()
Will da jetzt gar nicht groß diskutieren und es ist sicher immer auch eine Frage des Anspruchs, aber wie mein Username vielleicht vermuten lässt liegt dieser bei mir etwas höher![]()
![]()
OK,Ich hab beide und kann nur sagen kommt drauf an. Es war ne Umstellung von der d700 auf d750 aber möchte nicht mehr zurück zur d700 als Hauptkamera