Plan-Los
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich versuche mich seit Tagen zu entscheiden welche Kamera für mich die Sinnvollere Lösung ist.
Zur Auswahl stehen die D5500 oder die D7200 – Preisunterschied im netz ca. 230,-- Euronen. D5500 Body ca. 550,-- / D7200 Body ca. 780,--
Der Preis ist weniger das kriterium, aber warum die mehrkosten wenn es dann nicht past.
Ich bin nicht unbedingt ein Neuling, ich „Knipse“ seit Jahren mit einer Nikon D80 mit Sigma 28-200.
Wohlgemerkt "Knipse":
Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (Tages-Wanderungen in den Bergen/Alpen oder Skandinavien) natürlich auch Naturaufnahmen teilweise mit Makro, Städtereisen und Beruflich für Versuchsberichte Techn. Musterteile (das machen Kollegen mit dem Smartphone).
Fotografieren tue ich heute hauptsächlich mit manueller Blendeneinstellung und autom. Belichtungseinstellung. Beim Fotografieren achte ich schon auf eine gute Aufteilung und spiele gerne mit der Schärfentiefe. Aber ambitionierter Hobbyfotograf??, vielleicht wenn ich die Objektive habe und eine neue Kamera.
Aufgrund einer Erbschaft in der Nachbarschaft wurde mir nun ein Paket von etlichen Nikon DX Objektiven (alles Festbrennweiten), also was richtig gutes und das für „nichts“ angeboten, die Kamera hat es leider beim Räumen zerlegt.
Wo ich mich gerne reinfuchsen würde, mit einer neuen Kamera und den wirklich guten Objektiven ist das Thema „Zeitraffer“.
Jetzt weiß ich aber nicht welche von den beiden die sinnvollere Wahl für mich ist.
An der D5500 gefällt mir das Gewicht udn die kompakte Größe, wenn ich durch die Berge marschiere habe ich die Kamera meist den ganzen Tag in der Hand (ist für mich bequemer als diese Stöcke als „Gehilfe“ ;-) ) auch wenn es mal etwas nieselt, da machen fast 200gr Gewicht schon was aus.
Allerdings wiegt der Body D7200 genausoviel wie meine D80.
Wobei gerade das „immer in der Hand“ ….
von der Beschreibung ist die D7200 anscheinend deutlich Robuster und dem Wetter eher trotzend?
Ansonsten scheinen die beiden Kameras für meinen Bedarf scheinbar gleich gut geeignet zu sein??? ist das so, aus den Beschreibungen kann ich als noch Laie nicht entnehmen welche besser passen würde.
Bei der D5500 könnte das Klapp Display evtl. ein Vorteil haben bzw. bequemer sein wenn man mal eine besondere Perspektive wählt. Bei meiner D80 habe ich das Display kaum genutzt da ich mit Kontaktlinsen und leichter kurzsichtigkeit im oft hellen Sonnenlicht nicht wirklich entscheidendes erkannt habe. Sicher sind die Displays heute weiter/besser.
Ach ja, für immer drauf beim Wandern bin ich am Überlegen mir dann noch ein Nikkon AF-S DX 18-200 G ED VRII zulegen, ich denke das Objektive-wechseln und schleppen wäre da zu viel des guten, diesen Abstrich gehe ich ein.
vorab vielen Dank für konstruktive entscheidungshilfen
Auf das ich danach so klug bin wie zuvor ;-)
ich hoffe ja nicht das dies jetzt eine glaubensfrage ist.
Gruß vom Vulkan
Frank
ich versuche mich seit Tagen zu entscheiden welche Kamera für mich die Sinnvollere Lösung ist.
Zur Auswahl stehen die D5500 oder die D7200 – Preisunterschied im netz ca. 230,-- Euronen. D5500 Body ca. 550,-- / D7200 Body ca. 780,--
Der Preis ist weniger das kriterium, aber warum die mehrkosten wenn es dann nicht past.
Ich bin nicht unbedingt ein Neuling, ich „Knipse“ seit Jahren mit einer Nikon D80 mit Sigma 28-200.
Wohlgemerkt "Knipse":
Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (Tages-Wanderungen in den Bergen/Alpen oder Skandinavien) natürlich auch Naturaufnahmen teilweise mit Makro, Städtereisen und Beruflich für Versuchsberichte Techn. Musterteile (das machen Kollegen mit dem Smartphone).
Fotografieren tue ich heute hauptsächlich mit manueller Blendeneinstellung und autom. Belichtungseinstellung. Beim Fotografieren achte ich schon auf eine gute Aufteilung und spiele gerne mit der Schärfentiefe. Aber ambitionierter Hobbyfotograf??, vielleicht wenn ich die Objektive habe und eine neue Kamera.
Aufgrund einer Erbschaft in der Nachbarschaft wurde mir nun ein Paket von etlichen Nikon DX Objektiven (alles Festbrennweiten), also was richtig gutes und das für „nichts“ angeboten, die Kamera hat es leider beim Räumen zerlegt.
Wo ich mich gerne reinfuchsen würde, mit einer neuen Kamera und den wirklich guten Objektiven ist das Thema „Zeitraffer“.
Jetzt weiß ich aber nicht welche von den beiden die sinnvollere Wahl für mich ist.
An der D5500 gefällt mir das Gewicht udn die kompakte Größe, wenn ich durch die Berge marschiere habe ich die Kamera meist den ganzen Tag in der Hand (ist für mich bequemer als diese Stöcke als „Gehilfe“ ;-) ) auch wenn es mal etwas nieselt, da machen fast 200gr Gewicht schon was aus.
Allerdings wiegt der Body D7200 genausoviel wie meine D80.
Wobei gerade das „immer in der Hand“ ….
von der Beschreibung ist die D7200 anscheinend deutlich Robuster und dem Wetter eher trotzend?
Ansonsten scheinen die beiden Kameras für meinen Bedarf scheinbar gleich gut geeignet zu sein??? ist das so, aus den Beschreibungen kann ich als noch Laie nicht entnehmen welche besser passen würde.
Bei der D5500 könnte das Klapp Display evtl. ein Vorteil haben bzw. bequemer sein wenn man mal eine besondere Perspektive wählt. Bei meiner D80 habe ich das Display kaum genutzt da ich mit Kontaktlinsen und leichter kurzsichtigkeit im oft hellen Sonnenlicht nicht wirklich entscheidendes erkannt habe. Sicher sind die Displays heute weiter/besser.
Ach ja, für immer drauf beim Wandern bin ich am Überlegen mir dann noch ein Nikkon AF-S DX 18-200 G ED VRII zulegen, ich denke das Objektive-wechseln und schleppen wäre da zu viel des guten, diesen Abstrich gehe ich ein.
vorab vielen Dank für konstruktive entscheidungshilfen
Auf das ich danach so klug bin wie zuvor ;-)
ich hoffe ja nicht das dies jetzt eine glaubensfrage ist.
Gruß vom Vulkan
Frank