• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Nikon D5100 Kit, D5200 Kit oder D7000 Body und alte Objektive

NIKON D5100

..dann viel Spass mit deiner neuen.

im Kit mit 18-55 mm VR & 55-200 mm VR.
D

...zu den Scherben gratuliere ich dann eher nicht.
 
Die beiden Kit-Zooms sind richtig gut, auf jedenfall viel besser als der am Anfang hier genannte Altbestand und auch als jedes Superzoom.

Beide sind superscharf schon bei Offenblende.

Das 18-55 ist auch besser als das 18-105 oder das 16-85 in Bezug auf
+ Verzeichnung
+ Nahgrenze

Viel spaß damit!
 
...zu den Scherben gratuliere ich dann eher nicht.

@Oldeip: Den Kommentar finde ich überflüssig und unangebracht.

Ich bin der Ansicht der TO hat sich ein gutes Einsteigerset für die Digitalfotografie gegönnt. Da das Wetter schön ist wird er sicherlich viel Spaß mit dem neuen Spielzeug haben. Den sollten wir ihm auch nicht vermiesen.
 
Für diesen Preis hast du definitiv nichts verkehrt gemacht. Viel Spaß mit der neuen:top:
Lass dich von Zwischenrufen nicht verunsichern. Natürlich sind das zwei Dunkelzooms, mit dem 18-55 kann man allerdings schon einiges anfangen. Das Objektiv ist sehr leicht, der AF ist treffsicher und der maximale Abbidungsmaßstab ist sehr gut.
Zum 55-200 kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht.

@Oldeip: Den Kommentar finde ich überflüssig und unangebracht.

:top:
 
Ich bin der Ansicht der TO hat sich ein gutes Einsteigerset für die Digitalfotografie gegönnt. Da das Wetter schön ist wird er sicherlich viel Spaß mit dem neuen Spielzeug haben. Den sollten wir ihm auch nicht vermiesen.

Vielen Dank! Ja, das schöne Wetter der letzten Tage habe ich - zumindest ein bisschen - nutzen können. Ca. 500 mal habe ich schon "abgedrückt". Muss noch viel üben und kennen lernen. Stelle fest, dass die kleine Digitalknipse mich völlig verdorben hat, was das Handling einer SLR angeht. :D Aber es wird. Wenn ich auch z.T. noch nicht ganz zufrieden bin mit den Resultaten. Die Bilder werden mir noch zu oft unscharf. Aber das betrifft vor allem Fälle, wo ich sehr nah ran gehe, Wind habe, oder zu wenig Licht. Wird hoffentlich wieder ...
 
Für diesen Preis hast du definitiv nichts verkehrt gemacht. Viel Spaß mit der neuen:top:

Danke :D So miesepetrige Kommentare über die neuen "Scherben" können schon ganz schön Zweifel wecken ...

Lass dich von Zwischenrufen nicht verunsichern.

Natürlich sind das zwei Dunkelzooms,

Das war mir vorher klar. Vergleichbare Zooms hatte ich ja auch für meine analoge DSLR.

mit dem 18-55 kann man allerdings schon einiges anfangen. Das Objektiv ist sehr leicht, der AF ist treffsicher und der maximale Abbidungsmaßstab ist sehr gut.

Mein erster Eindruck von dem 18-55 ist auch ziemlich gut. Aber ist die Treffsicherheit des AF nicht letztlich ein Problem der Kamera-Elektronik? Die Geschwindigkeit hängt natürlich am Motor im Objektiv ...

Zum 55-200 kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht.
:top:

Ich find's bisher ganz gut. Und dank des Verlängerungsfaktors sind 200 mm auch schon ganz schön ordentlich.
 
Vielen Dank! Ja, das schöne Wetter der letzten Tage habe ich - zumindest ein bisschen - nutzen können. Ca. 500 mal habe ich schon "abgedrückt". Muss noch viel üben und kennen lernen. Stelle fest, dass die kleine Digitalknipse mich völlig verdorben hat, was das Handling einer SLR angeht. :D Aber es wird. Wenn ich auch z.T. noch nicht ganz zufrieden bin mit den Resultaten. Die Bilder werden mir noch zu oft unscharf. Aber das betrifft vor allem Fälle, wo ich sehr nah ran gehe, Wind habe, oder zu wenig Licht. Wird hoffentlich wieder ...

:top: :top:
Ich bin am Anfang bei meiner D7000 auch schier verrückt geworden.
Geh am Anfang nicht zu nah ran, da führt jeder Zittrich zu verwackelten Ergebnissen.
Wenig Licht führt zu hoher ISO, sieht bei 100% unscharf aus ist aber i.d.R. nur Detailverlust durch Rauschen im Bild.
Wind ist gerade was Blumen angeht eine Katastrophe. Die Wackeln, dass der AF echte Schwierigkeiten hat. Hier helfen kurze Belichtungszeiten.
 
:Ich bin am Anfang bei meiner D7000 auch schier verrückt geworden. Geh am Anfang nicht zu nah ran, da führt jeder Zittrich zu verwackelten Ergebnissen.

Für Nahaufnahmen/Makros muss man nunmal nah rangehen ... ;)

Wenig Licht führt zu hoher ISO, sieht bei 100% unscharf aus ist aber i.d.R. nur Detailverlust durch Rauschen im Bild.

Logo. Ich war bei den Bildern, die ich mit wenig Licht mit 1/30 s gemacht habe, auch nur mäßig unglücklich. Waren halt Experimente. Früher, mit der 801 konnte ich das. Scheint mir, dass die leichtere Kamera mit leichteren Objektiven da etwas nervöser reagiert und die größere Masse eher hilft, das Ding stabil zu halten.

Wind ist gerade was Blumen angeht eine Katastrophe. Die Wackeln, dass der AF echte Schwierigkeiten hat.

Ja, zuweilen wackeln sie während des Auslösens auch mal ganz aus dem Bild. Da hilft dann nur die Macht der großen Zahl. :D

Hier helfen kurze Belichtungszeiten.

Auch nur bedingt. Hab versucht, bei hellem Sonnenlicht Ähren auf einem Feld zu knipsen, mit ziemlich kurzen Belichtungszeiten. Trotzdem oft keine einzige Ähre scharf. Hätte ich da auf größerer Tiefenschärfe bestanden und dann noch kurz belichten wollen, hätte ich ganz schön den ISO-Wert hochdrehen müssen. Werde ich wohl die Tage mal probieren, wenn ich vor der Ernte nochmal Zeit finde zur Fotowanderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke du muß dich mal an die Funktion des Af gewöhnen und auch den Schärfespeicher nutzen bzw. Auslösepriorität auf Schärfepriorität stellen.
Einfach mal da Handbuch durchlesen und die verschiedenen AF-Modi durchtesten - bevor man sie dann wirklich einsetzen will.
 
Denke du muß dich mal an die Funktion des Af gewöhnen

Genau das versuche ich gerade mit Testaufnahmen zu tun.
Die "Probleme" sind allerdings meist erst auf dem Computer-Monitor zu sehen, nicht im Kamera-Display.

Schärfespeicher nutzen bzw. Auslösepriorität auf Schärfepriorität stellen.

Schärfespeicher nutze ich natürlich.
AF ist auf Schärfepriorität gestellt. Wahlweise auch schonmal auf Auto.

Einfach mal da Handbuch durchlesen und die verschiedenen AF-Modi durchtesten - bevor man sie dann wirklich einsetzen will.

Für's Lesen brauche ich mal etwas Zeit und Ruhe. Steht ganz oben auf der Liste.

Naja, und durchprobieren tu ich schon.

Danke für die Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten