Will ich vorwiegend mit den Automatiken fotografieren -> D5100
Will ich vorwiegend in PASM fotografieren -> D90/D7000
so passts besser, auch wenn diese Unterteilung mMn nicht sehr gelungen ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Will ich vorwiegend mit den Automatiken fotografieren -> D5100
Will ich vorwiegend in PASM fotografieren -> D90/D7000
so passts besser, auch wenn diese Unterteilung mMn nicht sehr gelungen ist.
Und wieso sollte ich, wenn ich manuell fotografiere immer den Umweg über's Menü gehen müssen?
Zum P lass ich mich noch überreden aber für S und A reicht auch ein Einstellrad. Zumindest an der D5000 hat sich dann, je nach Einstellung, entweder die Blende (A) oder die Verschlusszeit (S) per Einstellrad verändern lassen. Ich denke, dies verhält sich bei der D5100 genauso.
Bei der 5100 funktioniert in M die Einstellung Blende bzw Zeit dann mit dem gleichen Einstellrad und drücken der sehr griffgünstig gelegenen +/- Taste.
Wofür braucht man das Menü![]()
wenn ich hier so die letzten Beiträge lese, habe ich das Gefühl, dass einige sich den Kauf der D90 mit irgend welchen fadenschinigen Argumenten schön reden müssen.
Hallo,
Das mit dem kleinen Griff kann ich evtl. noch nachvollziehen, obwohl ich den kleinen Griff deutlich angenehmer finde, da ich beim fotografieren mit dem kleinen Finger unter der Kamera diese deutlich besser halten, bzw. ausbalancieren kann. Dadurch lässt sie sich, nach meinem Empfinden, auch über einen längern Zeitraum deutlich bequemer in der Hand tragen.
Den Vorteil eines Schulterdisplays konnte mir noch keiner logisch darstellen.
Ich kann mit der D5100 genauso gut im manuellen Modus fotografieren, wie mit einer D7000 oder D3 (eigentlich geht das mit einer D5100 sogar besser, da ich das mit nur einer Hand kann).
Hallo,
Das mit dem kleinen Griff kann ich evtl. noch nachvollziehen, obwohl ich den kleinen Griff deutlich angenehmer finde, da ich beim fotografieren mit dem kleinen Finger unter der Kamera diese deutlich besser halten, bzw. ausbalancieren kann. Dadurch lässt sie sich, nach meinem Empfinden, auch über einen längern Zeitraum deutlich bequemer in der Hand tragen.
Allerdings gehöhre ich mit ca. 190cm Körpergrösse und ca.115 Kg Körpergewicht ehr zu den schmächtigen Vertretern der Hobbyfotofreund.
=> Jedem das Seine! Ich habe an meiner D90 sogar noch den Batteriegriff.
Ohne finde ich es total s.....e.
Den Vorteil eines Schulterdisplays konnte mir noch keiner logisch darstellen. Ist aber sicherlich auch ein Argument, welches man gelten lasse kann. Allerdings muss ich zum Betrachten des Displays die Handhaltung immer in eine ungünstige Lage bringen, welche deutlich anstrengender ist, als wenn ich auf das Display schaue.
=> Also ich nutze das Schulterdisplay in meinen Fotoshootings ständig, um die Einstellungen nochmal zu überprüfen oder ggfs. anzupassen. Da brauch ich nicht erst über die Infotaste in das große Menü. Zudem kann ich über die beiden Einstellräder gleich Blende und Zeit einstellen. Oder auch ISO durch drücken der ISO taste auf der Rückseite und drehen am Einstellrad. Ich möchte keine Kamera ohne Schulterdisplay!
Und in meinen Augen der Größte Schwachsinn ist die Aussage:
"...Will ich vorwiegend mit den Automatiken fotografieren -> D5100
Will ich vorwiegend in PASM fotografieren -> D90/D7000..."
Wo bitte liegt hier der Zusammenhang? Das muss man mir mal schlüssig aufzeigen. Ich kann mit der D5100 genauso gut im manuellen Modus fotografieren, wie mit einer D7000 oder D3 (eigentlich geht das mit einer D5100 sogar besser, da ich das mit nur einer Hand kann).
=> Das man mit der D5100 in M fotografieren kann, bezwifelt ja auch keiner. Es geht hier um die Geschwindigkeit. Wenn Du mehr im PSAM, besonders im M fotografierst ist die D90 und im besonderen die D3s wohl um einiges schneller zu bedienen, da es mehr Direkteingabemöglichkeiten gibt. Schulterdisplay, 2. Einstellrad und mehr Direktknöpfe. Man muß nicht für jeden Mist ins Hauptmenü. Gerade Modus M ist bei Fotoshootings unerläßlich und da muß es meist auch mal schnell gehen.
Zudem finde ich es schon interessant die D5100 mit der D3s zu vergleichen. Nicht mal meine D90 kommt an die D3s ansatzweise ran.
Gruß
Nils
Hallo,
suche eine Spiegelreflexkamera, bei der das Gehäuse max. 650 € kosten soll.
die oben gelisteten fallen mir ins auge.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ)apa hat eine Nikon, Obejektive nutzen kann ich
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 900] Euro insgesamt, davon
[ 650] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ /] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d3100, d5100 canoin 1100, 1000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d5100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ evtl wenn schön bild] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ x] unwichtig
schonmal danke für EUre beiträge
LG
CHristian
ABER JETZT KOMMTS: der TO hatte alle Cams in der Hand und findet die D90 mit Abstand am angenehmsten. Wenn bei meinem Kauf eine so entscheidende Aussage gekommen wäre, dann wäre der Thread zu Ende gewesen und ich im Laden...
Daher würde ich sagen, kauf sie dir und viel Spass!![]()
Ich will unbedingt halbautomatisch (Blendenvorwahl) und ggf. manuell arbeiten...
Ich glaube er meint weil es komfortabler ist mit 2 Rädern und mehr Knöpfen![]()