• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// Nikon d5100, d5000, d90

analoge,also ohne AF.

aber wenn die D5100 um längen besser sein soll, ist dies egal.

Dann gehen sie mit Belichtungsmessung sowieso erst ab D200/D7000.

Ich würde dir aber vorschlagen, beide Kameras mal auszuprobieren, denn um längen ist die D5100 auch Sensortechnisch nicht voraus. Sie hat nativ ISO 100 und ist im High-ISO Bereich etwa 1/2-1 Blende besser aber wie schon oft geschrieben ist ja auch das Anfassungsgefühl relevant, und wenn man High-ISO nicht unbedingt braucht sogar wichtiger.
 
Also sorry, jetzt werden Bilder auf den Tisch geworfen, die nicht unter praxisnahen High-Iso Bedingungen entstanden sind.

Hohe ISO-Werte stellt man vorrangig ein, wenn das Licht nicht ausreichend ist (AL)um mit bestimmten Belichtungszeiten eine ausreichende Belichtung auf den Chip zu bringen. Wenn aber eine Person mit ISO 25600, 1/800sek und Blende 9 fotografiert wird, dann wären auch noch deutlich praxisnähere Einstellungen möglich gewesen. Mit diesen ist das bestenfalls ein Werbefoto für Nikon und beeindruckt Leute, die sich mit der Materie nicht wirklich auskennen.

Mache also noch ein ISO 25600-Bild unter echten AL-Bedingungen, stell das ein und dann reden wir weiter... Denn dann ist die D5100 auch nicht mehr als eine 2/3-Blendenstufe(bestenfalls eine Ganze) von der D90 entfernt. Und auch die D90 selbst ist in der Praxis sehr brauchbar. Wenn man in RAW fotografiert, lässt sich gegenüber ooc auch noch einiges aus den Sensordaten herauskitzeln.

Hier mal Iso2500 unter "echten" AL-Bedingungen(ooc, verkleinert): https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1697246&d=1299106410

Mit Daten: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1697250&d=1299106523
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab hier aktuell ja D3100 und D90, erstere steht zum VK weil ich mir zweitere geholt habe.

Ein paar Anmerkungen, die so auch für die D5100 gelten sollten:
- Die Sucherunterschiede sind nicht groß (Helligkeit & Größe) - ohne 1:1 Vergleich merkt man das nichtmal
- D90 hat eine Art LCD im Sucher, kann daher Gitterlinien einblenden (D3100 hat nur rote LEDs)
- Jpeg Engine ist besser bei der D3100, Situationen werden besser erkannt, Farben sind besser
- Haptik ist bei beiden gut, die D3100/5100 sind angenehm leicht, die D90 doch ein ganz schöner Brummer.
- an beide Bedienungen gewöhnt man sich, aber die der D90 ist schon ne gute Ecke besser, wenn man es mal kennt
- Die D5100 hat die Tasten nicht mehr an der Nikon typischen Stelle
- D90 hat einen Af Motor .. das ist ein extrem geldwerter Vorteil - klar gibt es fast alles mit AF-S, aber eben auch 2,3,4 mal so teuer wie gebrauchte, alte/gute Objektive ohne Motor (die optisch gleichwertig sind).
- D90 lässt sich ruhiger halten auf Grund der Größe/Gewicht, man merkt es aber auch bei langem herumtragen ... die d3100/d5100 sind da angenehmer..
(auf dem Papier ist der Gewichtsunterschied klein, in der Realität aber irgendwie größer :D).
- D90 hat Blitzmasterfunktion, was man zwar anfangs unterbewertet, aber wenn man mal seinen ersten Blitz hat, will man doch mal AWL nutzen.

Ich bin aber D90 Fan seit ich sie habe (7 Tage ca.), aber ich finde auch die D3100 keine schlechte DSLR, sie hat auch was.

Die 5100 ist im Prinzip eine D3100 mit D7000 Sensor und Klappdisplay (Gehäuse ansonsten nahezu identisch), nur falls du fragst warum ich soviel zur D3100 schreibe ;)

Übrigens: Von Iso und Dynamikumfang würde ich mich nicht verwundern lassen, Selbst wenn Iso > 1600 nicht rauscht, meist sieht es trotzdem nicht so dolle aus. (Siehe obiges Bild von blackseven, man sieht deutlich die Unschärfe). Man kann natürlich nachbearbeiten - aber dann kann man auch entrauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn Iso > 1600 nicht rauscht, meist sieht es trotzdem nicht so dolle aus. (Siehe obiges Bild von blackseven, man sieht deutlich die Unschärfe). Man kann natürlich nachbearbeiten - aber dann kann man auch entrauschen ;)

Hast Du mal auf die Belichtungszeit geschaut...? Das war frei Hand, ohne VR. und bei Offenblende.. echtes AL eben...:D :D
 
Ich hatte auch zuerst die D3100 und bin zur D90 gewechselt (Preis/Leistung ist zur Zeit top). Man bekommt wirklich eine richtig tolle Kamera fürs Geld! (Die D3100 oder auch die D5100 sind aber auch gut – die D90 ist einfach ein Tick „kompletter“ was die Bedienmöglichkeiten angeht (mehr Direkt-Tasten)). Ich finde die Bilder der D90 auch besser –*ich habe das erst bei einem Muster (Lautsprechergitter – Vergleichsbilder werde ich mal bei mir bloggen...) gemerkt. Bei der D3100 war das Gitter matschig bei der D90 klar (bei ansonsten gleichen Einstellungen)... Warum das so ist kann ich nicht sagen ich denke das hängt mit der Rauschunterdrückung zusammen...

Ich empfehle auf jeden Fall die D90!
 
Also sorry, jetzt werden Bilder auf den Tisch geworfen, die nicht unter praxisnahen High-Iso Bedingungen entstanden sind.

Hohe ISO-Werte stellt man vorrangig ein, wenn das Licht nicht ausreichend ist (AL)um mit bestimmten Belichtungszeiten eine ausreichende Belichtung auf den Chip zu bringen. Wenn aber eine Person mit ISO 25600, 1/800sek und Blende 9 fotografiert wird, dann wären auch noch deutlich praxisnähere Einstellungen möglich gewesen

Beim Konzert mit Brennweite 450mm brauchst du doch mind. 1/300 sec, und dder Sänger ist nur mit 1/180 und 1/200 sec fotografiert, für aus der Hand doch gerade noch akzeptabel, daß die Trompete 1/800 sec belichtet ist, lag daran, daß sie etwas mehr im Licht stand, da schaltet man doch die ISO nicht immer um, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern.
Blende 9, weil der Autofokus bei dem wenigen Licht kaum funktioniert, und ich auf manuell eingestellt hatte und die Entfernungseinstellung nicht geändert habe, (Abstand 20 - 25m)
Nur zur Erklärung
 
jein, die Daten werden vom selben Sensor bei der D5100 von einem neuen Prozessor ausgelesen, der offensichtlich besser ist wie der von der D7000
Ansonsten wird man bei normaler Beleuchtung mit dem Auge keine Unterschiede feststellen können.
Bei der D5100 kann man getrost auf RAW verzichten, JPEG sind kaum verbesserungsfähig.
(ist meine Meinung, nachdem ich schon über 2000 Bilder (RAW - JPEG) gemacht habe))
 
Bei der D3100 war das Gitter matschig bei der D90 klar (bei ansonsten gleichen Einstellungen)... Warum das so ist kann ich nicht sagen ich denke das hängt mit der Rauschunterdrückung zusammen...

Ich empfehle auf jeden Fall die D90!

Lustig, ich dachte ich bilde mir das nur ein.. hatte bzw. hab auch das Gefühl die D90 macht nicht so matschige Bilder. Hab es aber nie 1 zu 1 verglichen.
 
Ich würde die drei Cams mal so beschreiben:
* D90 ist die Cam, die außer Fotos das meiste Engagement verlang. AF-Motor im Gehäuse, es stehen also Hunderte von auch älteren Objektiven mit AF zur Verfügung, ggf. auch Schnäppchen und Spezialitäten. Auch für MF mit den beiden Einstellrädchen gut geeignet. Die jpegs sind allerdings nicht die besten, RAW sollte hier Standard sein auch damit auch die Bereitschaft, daß auch am PC noch Arbeit wartet, samt Kosten für einen tauglichen RAW-Konvertierer.
* D5100 ist eine Sorglos-Cam mit dem Sensor der D7000 und der aktuell besten Jpeg-Engine von Nikon. RAW? Braucht es in Grenzfällen vielleicht mal, muß aber nicht sein. Der Schwenkmonitor ist toll, die Auflösung auch. Die Cam, mit der man auch mit wenigen Vorkenntnissen schnell tolle Bilder bekommt, OOC und basta.
* D5000 ist, wenn man fies ist, die Verbindung der Nachteile der beiden. Oder eben der Preisbrecher, gute Cams ab 280,00 Euros gebraucht. Die Jpegs sind sehr gut, erreichen aber nicht ganz D5100-Niveau, schlagen aber die D90-Jpegs. Der Klappmonitor ist sehr gut, aber auflösungsschwach. Ich habe sie, würde sie vielleicht heute nicht mehr kaufen, aber auch nicht verkaufen, weder z.G. D90 oder D5100.

Bei allen drei ist die Haptik wichtig - wie gut liegt sie in der Hand, komme ich mit dem Gewicht (D90) zurecht? Gimmicks wie Suchergröße sind Gewöhnungssache, ein zweites Display vermißt kaum jemand und die zwei Einstellrädchen erfreuen MF-Freaks, aber die kaufen keine D5X00.
Es bleibt die Objektivfrage: ja, um AF zu haben, brauchen D5X00 Objektive mit eingebauten Motor, und die Auswahl ist mittlerweile ordentlich groß. Wer ausgerechnet eine bezahlbare 85er FB mit Lichtstärke sucht, wird nicht fündig, aber ansonsten...das Argument, daß die Linsen meist teurer sind, stimmt meist - viele sind aber auch besser. Nicht jeder mag Gebrauchtes. Und neu gekauft heißt auch: Garantie. Bei Tamron bis zu 5 Jahre!
 
hmm, da steht ja auf einma,l ganz schön viel. Vielen Dank dafür.

zu viedeos: mach ich eigentlich vllt 1-7 mal im Jahr, nicht die welt



ich versuche mal zusammen zufassen:

D5100: bessere RAW-Bilder, schklechtere JPEG-Bilder
--->kann man RAW bilder genauso "benutzen" wie JPEG bilder und wenn man die RAW bilder umwandelt, leidet die Wualität desBildes darunter ?

-----> ist ein SChwenkdisplay gold wert ?
-kleinerer sucher
---> auf maße oder bildpunkt e bezogen ?

- kleiner leichter


D90

-rauscht bei manchen iso werten ----> kann man bei bildbearbeitunsprogrman bearbeiten?!

-schewerer Besser haptik ?
- AF motor, alte objektive verweendbar, welche günstiger sind
- älterer chip ---> macht aber trotzdem sehr gute fotos, oder ?


ICH GEHE HEUTE MAL IN EINEN LADEN UND WERDE DA MAL WAS ZWISCHEN DIE FINGER BEKOMMEN :)

heut abend meld ich mich nochmal wegen dem Handliing :)

LG
Christian
 
hmm, da steht ja auf einma,l ganz schön viel. Vielen Dank dafür.

zu viedeos: mach ich eigentlich vllt 1-7 mal im Jahr, nicht die welt



ich versuche mal zusammen zufassen:

D5100: bessere RAW-Bilder, schklechtere JPEG-Bilder
--->kann man RAW bilder genauso "benutzen" wie JPEG bilder und wenn man die RAW bilder umwandelt, leidet die Wualität desBildes darunter ?
haribader schrieb:
* D5100 ist eine Sorglos-Cam mit dem Sensor der D7000 und der aktuell besten Jpeg-Engine von Nikon. RAW? Braucht es in Grenzfällen vielleicht mal, muß aber nicht sein.
-----> ist ein SChwenkdisplay gold wert ?

Muss jeder für sich entscheiden. Ich bin kürzlich von der D5000 auf die D90 umgestiegen. Das Schwenkdisplay hab ich so gut wie nie benutzt und bisher vermisse ich es auch nicht.

-kleinerer sucher
---> auf maße oder bildpunkt e bezogen ?

Auf die Maße (0,94-fache Vergrößerung gegenüber 0,78-fach (D90 zu D5000/D5100)). Die Auflösung ist up-to-the-max da optischer Sucher und kein EVF (Electronic ViewFinder)

- kleiner leichter


D90

-rauscht bei manchen iso werten ----> kann man bei bildbearbeitunsprogrman bearbeiten?!

Beides korrekt. Ausserdem beherrscht die D5100 ISO-Werte, die die D90 nicht unterstützt.

-schewerer Besser haptik ?
- AF motor, alte objektive verweendbar, welche günstiger sind
- älterer chip ---> macht aber trotzdem sehr gute fotos, oder ?

Ebenfalls alles korrekt.

+ einblendbare Gitterlinien im Sucher
+ Abblendtaste
+ Direktzugriffstasten
+ Schulterdisplay
+ Blitzmaster


ICH GEHE HEUTE MAL IN EINEN LADEN UND WERDE DA MAL WAS ZWISCHEN DIE FINGER BEKOMMEN :)

heut abend meld ich mich nochmal wegen dem Handliing :)

LG
Christian

Grüße,
Marco
 
Wir haben D300, D5000 und D5100 und ich kenne die D90 so einigermaßen.

Derzeit gefällt mir die D5100 irgendwie am besten.

Meine Gründe:

Größe und Gewicht.
Die richtige Position für das Schwenkdisplay (auf dem Stativ ist die D5000 irgendwie blöd)
Das genial auflösende Display und das Schwenken desselben ansich ist einfach göttlich.
Makro mit tiefer Aufnahmeposition, oder auch eine hohe Aufnahmeposition, kein Problem.
Der Autofokus im Liveview kann endlich als ein solcher bezeichnet werden.
Geschwindigkeit und Treffsicherheit ist nicht vergleichbar mit D300 und D5000, die kommen da einfach nicht mit.
Klasse Bildqualität mit wenig Rauschen und hoher Auflösung.


Will man diese Auflösung aber auch nutzen brauchts auch das Glas dafür.
 
jein, die Daten werden vom selben Sensor bei der D5100 von einem neuen Prozessor ausgelesen, der offensichtlich besser ist wie der von der D7000

Gibt's zu der Aussage auch eine Quelle oder ist das blanke Vermutung?

zu viedeos: mach ich eigentlich vllt 1-7 mal im Jahr, nicht die welt

Vergleich aber eine DSLR nicht mit einem "normalen" Camcorder, Filmen mit einer DSLR ist eine eigene Geschichte, die man auch beherrschen muss.

---> kann man RAW bilder genauso "benutzen" wie JPEG bilder und wenn man die RAW bilder umwandelt, leidet die Wualität desBildes darunter ?

Nein, Raw Bilder müssen erst mit einem Raw Converter in ein verwertbares Format (z.B. JPG) umgewandelt werden. Wenn man es richtig angeht ist das Ergebnis meist besser als OOC JPG's.

-----> ist ein SChwenkdisplay gold wert ?

Muss jeder für sich selbst entscheiden, in manchen Situationen sicher praktisch, aber meiner Meinung nach kein muss.

-kleinerer sucher
- kleiner leichter

Kleinerer Sucher wäre für mich ein Nachteil, schau dir einfach beide im Vergleich an. Leichter ist nicht unbedingt besser, weil man mit mehr Gewicht die Kamera ruhiger halten kann. Hier gilt ebenfalls einfach beide Kameras im Vergleich ansehen. Dir hilft das beste Feature nix, wenn die Kamera nicht gut in der Hand liegt.

-rauscht bei manchen iso werten ----> kann man bei bildbearbeitunsprogrman bearbeiten?!

Die Entrauschalgorithmen sind mittlerweile sehr gut, ob du mehr Wert auf hohe ISO Performance legen solltest hängt davon ab ob du überwiegend unter schlechten Lichtbedingngen fotografierst. Ich benötige selten hohe ISO Werte, sind aber in manchen Situationen sehr hilfreich.

-schewerer Besser haptik ?
- AF motor, alte objektive verweendbar, welche günstiger sind
- älterer chip ---> macht aber trotzdem sehr gute fotos, oder ?

Haptik siehe oben, ausprobieren! AF Motor ist insbesondere dann hilfreich, wenn du Gebrauchtobjektive ohne Motor in Erwägung ziehst oder bereits irgendwelche greifbar hast. Es gibt gute Objektive im Gebrauchtmarkt ohne Motor was klar für eine D90 spricht.

Bezgl. der Bildqualität ist die D90 über jeden Zweifel erhaben, die Kamera hat ihre Qualitäten in der Praxis bewiesen. Die D5100 ist die neuere Generation und sicher etwas besser, ob der Unterschied für dich relevant ist ist die Frage ;)

Gerald
 
Sooo.

heute war ich im Saturn und hatte die d5100 in der hand. umgehaun hat die mich jetzt nicht.
Das ding, wo der auslöser drauf ist, ist mMn zu kurz und der sucher schon etwas klein.... (maße)

die d5000 gabs auch, aber ähnliches wie bei ihrem nachfolger

die 90 gabs leider nciht im Saturn -.- werd wohl mal ein Fotogeschäft aufsuchen müssen....
 
Schon witzig wie sich die Wahrnehmung verändern kann

. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d3100, d5100 canoin 1100, 1000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):nikon d5100

Womit hast Du vor Ort verglichen?
 
Gumpe:

die d3100 ist ja noch kleiner.
die CAnon sachen zu "rutschig" und da war die d5100 iwi das beste ;D

aber jetzt hab ich mal auf die Sachen geguckt, die ihr hier geschrieben habt, und der Sucher ist wirklich klein.

Ich werd mal wohl noch eine D90 in die Hand nehmen müssen (aber nur wooo? :( ) vielleich in einem Fotogeschäft und nicht in einem Media großmarkt. Die hatten sie nämlich nicht.
 
Jaap einfach mal telefonieren. Saturn bei mir um die ecke hatte vor kurzem noch ein paar D90 allerdings nur in Verbindung mit dem 18-200 er Objektiv und das war mir zu teuer. Ich war dann noch in zwei Mediamarkt, der erste hatte keine mehr, der zweite hingegen noch 6 Stück allerdings hier nur in Verbindung mit dem 18-105 er Objektiv, welches ich für den Anfang sowieso wollte. Vom Preis war sie lediglich 20 Euro teurer als beim günstigsten seriösen onlinehändler, deswegen hatte ich sofort zugeschlagen. Mir liegt die D90 wesentlich besser in der Hand als eine D5100. Mit Batteriegriff sogar nochmal deutlich besser aber das muss jeder selbst wissen. Danach würde ich auch zuerst gehen. Nur wenn die cam super in der Hand liegt, benutzt du sie auch wirklich gerne.
 
Nur wenn die cam super in der Hand liegt, benutzt du sie auch wirklich gerne.

jip, denk ich auch, deswegen will ich sie auch in die Hand nehmen :)

Aber ich wohne in einer kleinen großstadt mit 1 MediaMarkt 1 Saturn und 1 Expert.
Köln ist 1h entfernt :S aber da wohnt ein Onkel und wenn wir den mal besuchen, vllt ein kleiner abstecher :D

Aber ich werd erstmal in einen Fotoladen und in den Media Markt gehen.

LG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten