Also ich hab hier aktuell ja D3100 und D90, erstere steht zum VK weil ich mir zweitere geholt habe.
Ein paar Anmerkungen, die so auch für die D5100 gelten sollten:
- Die Sucherunterschiede sind nicht groß (Helligkeit & Größe) - ohne 1:1 Vergleich merkt man das nichtmal
- D90 hat eine Art LCD im Sucher, kann daher Gitterlinien einblenden (D3100 hat nur rote LEDs)
- Jpeg Engine ist besser bei der D3100, Situationen werden besser erkannt, Farben sind besser
- Haptik ist bei beiden gut, die D3100/5100 sind angenehm leicht, die D90 doch ein ganz schöner Brummer.
- an beide Bedienungen gewöhnt man sich, aber die der D90 ist schon ne gute Ecke besser, wenn man es mal kennt
- Die D5100 hat die Tasten nicht mehr an der Nikon typischen Stelle
- D90 hat einen Af Motor .. das ist ein extrem geldwerter Vorteil - klar gibt es fast alles mit AF-S, aber eben auch 2,3,4 mal so teuer wie gebrauchte, alte/gute Objektive ohne Motor (die optisch gleichwertig sind).
- D90 lässt sich ruhiger halten auf Grund der Größe/Gewicht, man merkt es aber auch bei langem herumtragen ... die d3100/d5100 sind da angenehmer..
(auf dem Papier ist der Gewichtsunterschied klein, in der Realität aber irgendwie größer

).
- D90 hat Blitzmasterfunktion, was man zwar anfangs unterbewertet, aber wenn man mal seinen ersten Blitz hat, will man doch mal AWL nutzen.
Ich bin aber D90 Fan seit ich sie habe (7 Tage ca.), aber ich finde auch die D3100 keine schlechte DSLR, sie hat auch was.
Die 5100 ist im Prinzip eine D3100 mit D7000 Sensor und Klappdisplay (Gehäuse ansonsten nahezu identisch), nur falls du fragst warum ich soviel zur D3100 schreibe
Übrigens: Von Iso und Dynamikumfang würde ich mich nicht verwundern lassen, Selbst wenn Iso > 1600 nicht rauscht, meist sieht es trotzdem nicht so dolle aus. (Siehe obiges Bild von blackseven, man sieht deutlich die Unschärfe). Man kann natürlich nachbearbeiten - aber dann kann man auch entrauschen
