• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung// Nikon d5100, d5000, d90

jip, denk ich auch, deswegen will ich sie auch in die Hand nehmen :)

Aber ich wohne in einer kleinen großstadt mit 1 MediaMarkt 1 Saturn und 1 Expert.
Köln ist 1h entfernt :S aber da wohnt ein Onkel und wenn wir den mal besuchen, vllt ein kleiner abstecher :D

Aber ich werd erstmal in einen Fotoladen und in den Media Markt gehen.

LG
Christian

Ich weiß jetzt nicht, was du als "kleine großstadt" definierst (:D), aber eine D90 werden die da ja wohl irgendwo haben. In unserem Saturn steht sogar eine D700 rum ;)
 
naja, die stdt ist 1h auto von Köln empfernt und da war mal vor kurzer zeit NRW tag und fängt nicht mit B an :D

im expert war ich auch: nix da

werde mal in einen Mediamarkt, EP: , und fotoladen gehen müssen :S
 
Also falls du dich für die D5100 entscheiden sollte guck mal beim Saturn die haben die im Moment im Angebot für 650€ mit 18-55.. hab dort vor einer woche auch meine D7000 für 999€ mit 18-105 gekauft

mfg
 
also eben war ich imMedia Markt und hatte die d90 endlich in der Hand

und sie ist super. sie liegt suuuupergut in der Hand

jetzt brauch ich nunoch etwas geld :D
 
Panamera das glaub ich dir :D aber 1000 euro sind mir zu viel :D

hatte danach aber ne d3100 in der hand. die wär mir ja fast aus der hand gerutscht :D
 
Die D90 liegt bei um die 670 mit 18-55mm und 780 € mehr mit dem 18-105mm.

Du hast geschrieben, daß Du 900 insgesamt hast.

Würde ja passen.

780€ D90 mit 18-105
180€ Nikkor 35mm DX

Ich habe ja das 50mm FX und bin begeistert. Ist halt nur etwas zu lang manchmal.
Da ich aber auf FX umsteigen will, kaufe ich jetzt kein 35mm DX.

Ansonsten würdest Du bestimmt auch mit der D5100 glücklich werden, da Du wohl kaum schnelle Direktzugriffe benötigst.
Es sei den, sie ist Dir zu klein.
 
Die D90 liegt bei um die 670 mit 18-55mm und 780 € mehr mit dem 18-105mm.

Du hast geschrieben, daß Du 900 insgesamt hast.

Würde ja passen.

780€ D90 mit 18-105
180€ Nikkor 35mm DX

----------------------------
960€


Ich habe ja das 50mm FX und bin begeistert. Ist halt nur etwas zu lang manchmal.
Da ich aber auf FX umsteigen will, kaufe ich jetzt kein 35mm DX.

Ansonsten würdest Du bestimmt auch mit der D5100 glücklich werden, da Du wohl kaum schnelle Direktzugriffe benötigst.
Es sei den, sie ist Dir zu klein.

:confused:
 
ja, das 18.105 kit kauf ich mir dazu incl kamera,als ein set :)

mein vater hat ein festbrennweitenobjoektiv (nikkor aus aanalogzeite: 50mm, 1:1.8 1.8-22 blende (22 ?? :D, wenn es komisch kling, kann ich es fotografieren und hochladen) und das nutze ich erstmal.

bedenke, dass in den 900€ auch ne tasche, filter etc drin sein sollen :)
 
Im Zweifelsfall solltest du am Body und nicht an den Objektiven sparen. Hast du z.B. mal den Kauf einer gebrauchten D80 mit in deine Überlegungen einbezogen? Die gehen hier im Forum schon ab 250 € weg. Da bliebe z.B. sogar noch Geld für ein weiteres Festbrennweitenobjektiv oder ein Tamron 17-50 f2.8 o.ä. welches ich dem 18-105 mm (habe ich auch ...) vorziehen würde.

Ich würde im Zweifelsfall ersteinmal nur die Kamera (z.B. auch gebraucht) kaufen und dann sehen was dir fehlt. Ich habe z.B. die Erfahrung gemacht, dass ich Tele-Brennweiten nur für Portraits brauche und sonst kaum "zoome"... mit etwas mehr WW hingegen lässt sich oft einiges anfangen. Wobei das nur EINE Meinung von vielen ist....
 
ne, ich möchte mir lieber ein neugerät kaufen. dann weis ich auch, dass es ganz ist, garantie hat usw.

wenn man viele gute objektive hat, ist das ja langweilig.
ich finde es schöner, wenn man sich sie gläser stück für stück kauft.
 
ne, ich möchte mir lieber ein neugerät kaufen. dann weis ich auch, dass es ganz ist, garantie hat usw.

wenn man viele gute objektive hat, ist das ja langweilig.
ich finde es schöner, wenn man sich sie gläser stück für stück kauft.

Ich würde im Zweifelsfall ersteinmal nur die Kamera (z.B. auch gebraucht) kaufen und dann sehen was dir fehlt.

Du kannst im Zweifelsfall auch 500 € auf die Hohe Kante packen und in 1-2 Jahren dann das kaufen, was du brauchst & haben möchtest. Inzwischen weiß ich was ich haben möchte aber es ist leider kein Cent über ... mal eben 400 € für ein neues Objektiv sind so eine Sache... :(
 
Ich stand vor kurzem vor der (fast) selben Entscheidung: Entweder D90 oder D5100.
Da ich noch Anfänger bin, noch keine Kamera vorher hatte und somit als blutiger Anfänger eh nicht den feinen Unterschied der Bildqualität erkenne, weil man nur die Bilder einer Kompakten gewöhnt war, ist die Bildqualität erstmal in den den Hintergrund gerutscht. Also bei mir war das so.
Das soll heißen das ich hier nur meine Erfahrung erzähle und keinen professionellen Tipp.
Als erstes wollte ich die D5100 mit dem 18-105er. Fand das Klappdisplay und die Tatsache das der Sensor (der ja die Bilder letztlich einfängt) neuer war gut. Preis war auch in meinem Budget und alles gut.
Naja...die ersten Zweifel kamen eben als ich die Cam das erste mal in der Hand hielt. Ich habe relativ große Hände und der kleine Finger ist immer unten Abgerutscht, wenn ich das gute Stück in der Hand hielt. Naja...was wollte ich machen...ich bin ja nicht der Krösus und hatte eben nur das beschränkte Budget.

Naja dann stieß ich eben auf die D90. Die Kamera die schon seit 2008 auf dem Markt war. Gleicher Preis und so hab ich angefangen zu vergleichen und zwar mal einfach so wie ein Anfänger vergleicht: In der Hand lag die D90 deutlich besser und rein vom ersten Eindruck fand ich sie wertiger. Mehr Knöpfe die im ersten Moment vllt abschrecken, aber wenn man mal liest was da steht macht alles Sinn.

Oke...letztlich wollte ich aber anfangs einfach den neueren Sensor und high iso und die 16MP und das Klappdisplay und und und...

Nun ich hab die D90 genommen...einfach weil ich mich iwann gefragt habe was ich brauche:
Ich bin Anfänger, ob das Bild jetzt 2 Artefakte mehr hat, oder ob es mehr rauscht als ein neuer Sensor...mein Gott, sobald das Bild besser oder mindestens Gleichwertig wäre als bei ner Kompakten ist es schonmal ein Schritt nach vorne.
16 MP?!?! Mh schön und gut, aber ich bin mal ehrlich...warum brauche ich sie als Anfänger. Ich mache jetzt seit (zwar erst) einem Monat wo es nur geht Bilder und ich weiß gar nicht wo ich noch mehr Pixel brauche...
Klappdisplay...Moment ich wollte eine DSLR eben weil ich es schön fand einfach durch den Sucher zu schauen und der ist bei der D90 einfach besser (der rote Elektronikgigant ist schön zum testen). Liveview benutze ich nie bis selten.
Videos mache ich nie.........
Inzwischen bin ich hell auf begeistert von dem guten Stück. Die 2 Räder sind toll, wenn man in M fotografiert, das Schulterdisplay ist klasse und wenn ich will kann ich mir alte Objektive kaufen die nicht so teuer sind wie die neuen mit Motor.

Lange Rede und im Grunde kurzer Sinn: Geh einfach mal in den nächsten Elektronikfachmarkt und nimm die Dinger in die Hand. Ich finde es wird immer viel zu sehr (hier wie sonst wo) auf die neue Technik verwiesen, was die neuen Kameras alles haben und blablabla...Wenn du Anfänger bist und es deine erste Kamera ist, dann ist jede DSLR die man im Moment auf dem Markt bekommt ein Schritt nach vorne. Letztlich geht es nur drum ob du mit dem Gehäuse klar kommst. ;-)
 
Letztlich geht es nur drum ob du mit dem Gehäuse klar kommst. ;-)

Prinzipiell kann man es darauf herunter brechen:

Will ich vorwiegend mit den Automatiken fotografieren -> D5100
Will ich vorwiegend in M fotografieren -> D90/D7000

Am Ende kann man selbstverständlich, sofern man seine Kamera kennt, auch mit der D5100 in M fotografieren und schnell etwaige Einstellungen ändern, mit der D90/D7000 geht es durch die Direktzugriffstasten aber eben schneller und exakt das war für mich der Grund zum Wechsel von D5000 auf D90!

Grüße,
Marco
 
Prinzipiell kann man es darauf herunter brechen:

Will ich vorwiegend mit den Automatiken fotografieren -> D5100
Will ich vorwiegend in M fotografieren -> D90/D7000

Am Ende kann man selbstverständlich, sofern man seine Kamera kennt, auch mit der D5100 in M fotografieren und schnell etwaige Einstellungen ändern, mit der D90/D7000 geht es durch die Direktzugriffstasten aber eben schneller und exakt

Da ist was dran. Allerdings ist es mMn eher ein Bequemlichkeits-Plus; wirklich notwendig ist das fortgeschrittenere Bedienkonzept erst, wenn man sehr schnell Einstellungen verändern muss - das klappt dann aber selbst mit einer D3 nur dann, wenn man genug Erfahrung hat, um innerhalb von 2 Sekunden die Kameraeinstellungen komplett zu ändern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten