Interessant das du nur dazu Stellung nimmst...
Du nutzt wahrscheinlich auch bei Portraits mit F1,4 den mittleren AF Punkt und verschwenkst anschließend...![]()
AF-C ist zunächst bei bewegten Motiven angebracht. Bei Kopf-Portraits ist Bewegung eher seltener im Spiel und AF-S angebrachter, zumindest bei dem langsameren Kontrast-AF der LiveView-Kameras. Es wäre schlecht, wenn der AF plötzlich, gerade wenn man abdrücken will, wieder anfängt zu pumpen, nur weil sich das Modell einen Millimeter nach vorne oder hinten bewegt hat.
Bei Ganz-Körper-Portraits, bei denen das Modell in Action ist (z.B. auf den Fotografen zuläuft) kann man auch AF-C sinnvoll einsetzen, allerdings bei LiveView-Kameras nur eingeschränkt, da die AF-Nachführung nicht schnell genug ist.
Unabhängig davon hat aber die schlechte Technik des Verschwenkens (was wirklich nicht zu empfehlen ist), oder die optimale Auswahl des passenden AF-Feldes (welches direkt über dem Auge liegt) mit der Frage nach AF-S oder AF-C überhaupt nichts zu tun!
Zum Thema: die Systemkamera von Samsung heißt NX10. Der Nachfolger mit verbessertem Handgriff und serienmäßigem i-Function, die NX11, steht für ca. 50,- Euro mehr bereits in den Händlerregalen.
Im Vergleich mit der Sony NEX 3 / NEX 5 haben die Samsungs NX5 / NX10 / NX11 / NX100 das natürlichere und insgesamt leichter zugängliche Benutzerinterface. Mit der Firmware 03 hat Sony zwar nachgebessert und die Kamera für Fotografen brauchbar gemacht; alles in allem sieht dies aber noch nach einem Provisorium aus.
Im direkten Vergleich spricht die hohe Eingangsdynamik, die hohe Detailauflösung (per-Pixel-Schärfe) und das geringe Rauschen auch bei sehr hohen ISOs für die NEX.
Die NX10 hingegen hat eine deutlich schlechtere Eingangsdynamik und eine schlechte Detailauflösung (die Bilder sehen in 100%-Betrachtung unscharf aus). Das Rauschniveau befindet sich - wie die Eingangsdynamik - auf (Micro)FourThirds-Niveau.
Ob sich in der Bildqualität bei der NX11 eine Verbesserung ergeben hat, müssen die Kamera-Tests noch zeigen; die sucherlose NX100 hat sich jedoch gegenüber der NX10 in der Bildqualität stark verschlechtert, wohingegen die NX5 mit dem abgespeckten Sucher (deutliche geringere Auflösung) und einfachem Display (kein AMOLED) merkwürdigerweise sichtbar bessere Ergebnisse liefert.
Zuletzt bearbeitet: