• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung// Neuling sucht DSLR

EinfachSö

Themenersteller
Hallo,

Ich wünsche mir dieses Jahr zum Geburtstag eine DSLR. Ich habe zwar erst im Oktober Geburtstag aber ich wollte mich schon einmal informieren.

Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein: Bei einem Freund
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
EDIT. Habe gedacht 1 wäre wenig.
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] nicht wichtig sollte wenn möglich dabei sein

:)
Also.
Wie im Fragebogen steht, bin ich Anfänger, habe jedoch schon mit der Kamera von meiner Schwester und von Freunden Fotos geschossen.
Ich weiß nicht wie ich anfagen soll, daher kann der Beitrag etwas kaotisch werden. Ich versuche es jedoch zu strukturieren.

Ich habe vorerst kein Budget, an das ich mich halte. Klar, es darf nicht zu teuer sein.

Ich habe bei einem Freund die "Canon EOS 550D" gesehen, die mir sehr gefallen hat, jedoch weiß ich nicht wie aktuell sie ist und ob sie qualitativ hochwertig ist.
Ich bin zwar noch Anfänger aber ich will eine gute Kamera haben, da ich mich sehr für das fotographieren interessiere und mich verbessern will.

Daher würde mich eure Meinung interessieren:
Ich will natürlich nicht nur eine Kamera, sondern auch Zubehör.
Da ich mich kein Bisschen mit Kameras auskenne (genauer:Objektive,etc.) konnte ich nur eine Kamera an sich als Liebling wählen. Bei dem Rest bräuchte ich eure Hilfe.

Ich will eine DSLR, am besten im Kit dazu ein weiteres Objektiv und der Zubehör.

Ausserdem was haltet ihr von einem Makro-ring? Ich liebe das Makrofotographieren, will aber kein spezielles Objektiv dafür kaufen.

Mfg
EinfachSö

P.S.: EDIT´s für genaueres folgen sehr wahrscheinlich.
P.P.S.:Könnt ihr mir eine Kameraeinführung empfehlen? Bei der man die ganzen Funktionen lernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

um mal direkt auf deine Einstiegsfrage zu kommen, kann ich dir folgenden Tip geben:

http://www.fotolehrgang.de/

Da steht so ziemlich alles drin um erst einmal die Grundkenntnisse etwas näher zu bringen.

Was die Kamerawahl anbelangt überlasse ich lieber erfahrenen eine Empfehlung, da ich selber noch etwas neu auf dem Gebiet bin und ich mich selber noch nicht entscheiden kann und zwischen 2 Kameras schwanke.

Allerdings kann man jedem ungelogen empfehlen einmal in ein Foto- oder Elektronikgeschäft zu gehen und eines der allerwichtigsten Krierien - die Haptik - nachzugehen. Nimm dir zunächst ein paar Kameras in die Hand und prüfe welche dir gut liegen. Ob du an alle Knöpfe rankommst oder ob dir eine Kamera zu schwer ist.
 
danke schon mal für deine Antwort. :)

Ich werde demnächst einmal in ein Geschäft gehen und mich umgucken. Danke für den Rat
 
Hallo,

das Kameragehäuse ist eigentlich gar nicht so wichtig (wie es die meisten Anfänger war haben möchten).:evil:

Wichtig ist, dass Dir der Body gut in der Hand liegt und Du mit der Logik also der Menüführung und der
Lage und Anordnung der Tasten gut zurechtkommst.

Sobald Du ein zwei Bodys in die Hand nimmst wird schnell klar, welche Kamerasystem es werden wird.

Bei den dreistelligen Canon EOS 550D bzw. 600D bist Du schon sehr gut aufgehoben. Die Nikon
Alternative D5100 solltest Du Dir auch ansehen. Natürlich hat auch Sony und Pentax in der
Klasse einiges zu bieten. Meist sind die Kameras etwas besser ausgestattet.

Bei Allen Herstellern bekommt man ein Optisch sehr gutes aber dafür grauenhaft verarbeitetes
Kit-Objektiv dazu, dass für den Anfang ideal ist.

Bei Deinem Anforderungsprofil, würde ich Dir die 550D/600D bzw. die Nikon D5100 mit einem
Tamrom 17-50mm f/2.8 aufs Auge drücken.
Lichtstark genug für Partys, scharf genug für Produktfotos....

Grüße Karsten
 
Danke für die Antwort

Mir ist vor allem auch wichtig, dass die Farben, die schärfe, etc. gut sind bei der Kamera. Ich werde mir die anderen Kameras auch einmal anschauen, wenn ich ins Fotogeschäft gehe.

Das 2te Objektiv sollte vor allem auch weit gehen. Also, dass ich auch aus größerer Entfernung fotographieren kann. Mir ist sowieso das fotographieren in der Natur lieber.
Wichtiger Punkt auch, inwiefern ist die Kamera für Extremsituationen (Feuchte der Luft, Hitze, Kälte, Schmutz :() geeignet?


Mfg
EinfachSö
 
Hi,

also im Standartsetup (JPG) gefallen mit die Nikonbilder etwas besser.
Bei RAWs ist es aber egal.

Als weites Objektiv ist wieder ein Tamron, das AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD sehr gut geeignet.

Umweltbedingungen:
In der Regel gibt der Hobbyfotograf vor seiner Kamera auf. Es gibt auch noch
die Billiglösung Plastiktüte. (Für die kleineren Kameras tut es eine Lidl- und Alditüte.
Bei höherwertigeren Kombis sollte es eine von einem Markendiscounter sein :evil::evil:)

Pentax hat im günstigem Segment gedichtete Kameras im Programm.
Wenn das wichtig für Dich ist, schau Dir die K-30 an!


Grüße Karsten
 
Für Canon, Pentax und alle Systemkameras wäre vielleicht noch gut zu wissen, daß man daran manuelle M42-Objektive adaptieren kann. Damit kann man sich dann auch ohne großes Budget gebrauchte Objektive (ab 5 Euro) leisten. Kuck dich mal im großen Auktionshaus nach M42 Objektiven um. Die Auswahl ist einfach rießig.
 
Hallo,

Also ich war jetzt in etlichen Kameraläden und muss sagen, dass mir die 550D am besten gefällt.
Sie ist noch aktuell und erfüllt meine Ansprüche total. :)

Das einzige, wobei ich eure Hilfe brauche ist das Objektiv und sonstiges zubehör.
Als erstes Objektiv werde ich denke ich, das Kit Objektiv nehmen.
Als zweites will ich aber ein besseres ;)
Ich denke von Sigma(ich kenne nur sigma :o).
Ich habe letztens ein schönes gesehen. Namen weiß ich leider net.
Ich kann nur sagen, dass es "eingefahren" ca.10-15cm lang ist. (Schätzung) das ist wahrscheinlich nicht sehr hilfreich. Und laut Aussage des Besitzers hat es so pipapo 400€ gekostet.

Zum Zubehör: Makro-ringe, Tasche, Pflegezeugs ;P

Vielleicht kennt ihr es ja.

Es sollte für Natur, jedoch auch Stadt und Privat gut sein. Die Bilder von im mit dem Objektiv waren auch in den Bereichen gemacht. Also muss es dafür geeignet sein :DD


Mfg
EinfachSö
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich denke von Sigma(ich kenne nur sigma :o).
Ich habe letztens ein schönes gesehen. Namen weiß ich leider net.
Ich kann nur sagen, dass es "eingefahren" ca.10-15cm lang ist. (Schätzung) das ist wahrscheinlich nicht sehr hilfreich. Und laut Aussage des Besitzers hat es so pipapo 400€ gekostet.

Zum Zubehör: Makro-ringe, Tasche, Pflegezeugs ;P

Vielleicht kennt ihr es ja.

Es sollte für Natur, jedoch auch Stadt und Privat gut sein. Die Bilder von im mit dem Objektiv waren auch in den Bereichen gemacht. Also muss es dafür geeignet sein :DD


Mfg
EinfachSö

Neben Sigma gibt es natürlich Objektive von Canon selber. Aber auch Tamron, Tokina und einige andere Hersteller bieten Objektive für das Canon System an. Du kannst ja mal auf Preisvergleichsseiten schauen (gh.de zum Beispiel). Vielleicht findest Du die Linse dort. Du musst aber darauf achten, dass es WIRKLICH für das Canon System ist, denn Hersteller wie Sigma, Tamron und die anderen bieten auch für Nikon, Sony und Pentax an! Nicht, dass Du das Objektiv kaufst und dann passt es nicht! Alle Hersteller haben ihr eigenes System!

Es sollte für Natur, jedoch auch Stadt und Privat gut sein. Die Bilder von im mit dem Objektiv waren auch in den Bereichen gemacht. Also muss es dafür geeignet sein
Das, was Du dort beschreibst, wird hier im Forum mMn gerne als "Suppenzoom" bezeichnet. Das soll bedeuten, dass die Qualität der Bilder, die mit so einer Linse entstehen, eher schlechterer Qualität sind. Zwar erschlägst Du einen großen Brennweitenbereich mit einem Objektiv, aber der Reiz einer DSLR liegt dorch gerade darin, dass man für jeden Einsatzzweck eine optimale Linse nutzen kann. Natürlich muss man dann ab und zu wechseln. Für den Anfang könntest Du ein Kit wie das hier nehmen. Das wäre ein ganz schöner Einstieg und Du kannst herausfinden, wo Deine Interessen liegen. Etwas besseres und meist teureres kannst Du später immer noch kaufen.
 
@white_chapel: danke ;)
Das Angebt, auf das du mich da weißt sieht schon mal sehr gut aus.
Ich bin mir sicher, dass mit der Zeit auch noch mehrere Objektive hinzukommen.
Aber im Moment bin ich noch in der Schule und meine Eltern schenken es mir zum Geburtstag und wenn ich studiere, werde ich auch aufs Geld schauen müssen.
Daher wollte ich ein Objektiv haben, mit dem ein etwas größerer Bereich abgedeckt ist ;)

Mfg
EinfachSö
 
Das wollen alle Anfänger! Das ist jetzt nicht böse gemeint! Aber überlege mal: kennst Du ein Auto, dass eine ganze Familie mit Gepäck und einem Dauerabo für die linke Spur der Autobahn mit einem Durchschnittsverbrauch von 5l zu einem Anschaffungspreis von € 9999,-? Wohl kaum.
Diese Objektive sind Kompromisse und schlechte dazu. Die Kits zum Beispiel von Canon mit dem 18-55 und dem 55-250 sind das, was man mindestens nehmen sollte. Oder man steigt mit einer vernünftigen Bridge in die Fotografie ein. Das geht auch.
Wenn Du so ein Zoom Objektiv für wenig Geld nimmst, musst Du damit rechnen, von Deinen Bildern enttäuscht zu sein. Dann verkaufst Du alles gefrustet in der Bucht, anstatt Dich an Deinem tollen Hobby zu erfreuen.
 
Ok das sehe ich ein. :)

Aber ich bin auch bereit etwas mehr zu zahlen. Es muss ja nicht 100€kosten.
Ich habe 500€ plus meine Eltern zu Verfügung. Also, ich denke mit dem Kit, das du mir gezeigt hast bin ich auch zufrieden. Ich bin ja noch nicht so erfahren und kenne mich bei den Details guter Objektive, Fotos, Kameras nicht aus.
Daher frage ich hier, weil ich ein etwas besseres bevorzuge. Wenn ihr eines wisst :) Ich bin auch bereit etwas mehr zu zahlen. Ich denke so 800/900€ werde ich gesamt haben.
Vielleicht findet ihr ja noch eine andere Alternative, die in das Spektrum passt.
:)

Mfg
EinfachSö

P.S.: Die Naturfotographie ist mir eh lieber. Also wenn ihr ein Objektiv habt, dass besser für Natur gedacht ist, stellt es mir ruhig vor :D
 
sodela :D habe gestern endlich meine Kamera bekommen ;)
ich bin vollkommen zufrieden mit ihr.
Canon 550D + 18-55mm + 55-250mm

Ich werde jetzt erst einmal kräftig üben um mehr zu erreichen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten