• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung | Mit Canonen auf Spatzen ...

cheese!

Themenersteller
Hallo,

vorab - ich bin fast gänzlich neu in der DSLR-Szene. Bisher habe ich nur mit Kompaktkameras geknipst, DSLRs lediglich ausprobiert, noch nie aber eine besessen.
Nun möchte ich aber eine DSLR. Das hat viele Gründe: Zum einen die Möglichkeit, die Belichtung fast ganz alleine einstellen zu können, um tolle Effekte (geringe Tiefenschärfe etc. pp.) zu erzielen. Außerdem - vor allem für Sport- und Tierfotografie - keine endlosen Wartezeiten nach dem Auslösen :grumble:
Dann natürlich auch wechselbare Objektive - je nach Bedarf, je nach Platz, je nach Geld :lol: Und letzendlich ist es einfach ein schöneres Feeling, mit einer DSLR als mit einer Kompaktkamera zu fotografieren.

Ach - ich fang schon wieder an, viel zu viel zu erzählen.
Deshalb jetzt der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein. Jedenfalls keine DSLR.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[850] Euro für Kamera
[150] Euro für weitere Objektive
[nötiges Kleingeld] für Speicherkarte etc. pp.
Die Angaben sind natürlich nur für den Anfang. Zum Einsteigen in die Fotografie und zum Erlernen der Grundlagen reicht mir auch erstmal ein Kitobjektiv. Ich bin mir natürlich bewusst, dass ich später auch noch 'ne Menge Geld in Objektive & anderes Zubehör investieren muss. Aber so ist das mit den Hobbys :D

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[] Nein
Im Fotogeschäft noch nicht. Habe jedoch von Verwanden schonmal welche ausprobiert. Zum einen die Pentax K200D, die mir aber von der Haptik so gar nicht gefällt und meines Erachtens auch ein bisschen langsam ist?!
Die dreistelligen Canons: Gefallen mir alle irgendwie nicht. Wirken so ein wenig billig und liegen nicht gut in der Hand. Obwohl ich eigentlich gar nicht so große Hände - im Gegenteil - habe.
Zum anderen die Canon EOS 40D, die mir schon wesentlich besser gefällt. Macht ja auch schicke Bilder :D
Und außerdem die EOS 50D beim Media Markt. Die gefällt mir am besten, das Display scheint doch etwas besser als das der 40D zu sein.


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung. Wie gesagt, vorher Kompaktkamera und seit einiger Zeit mal ein bisschen mit den DSLRs von Bekannten "rumgespielt."

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen. Fragt mich in 20 Jahren nochmal. Aber jetzt - definitiv nur als Hobby! :D

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere (Vögel), [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Leichtathlektik, Wasserski. Also schon Sportarten mit Bewegung ...])
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht
Beides angekreuzt, weil ich wohl vorwiegend draußen fotografiere, mich aber nicht ausschließlich darauf festlegen möchte.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja. Aber nur ein wenig. Sooo viel von der Bearbeitung verstehe ich nicht. Aber vielleicht kommt auch das mit der Zeit ...
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Sicher alles drei. Das eine halt seltener, das andere öfter.

Ich habe mich in die Canon EOS 50D verliebt, glaube ich.
Irgendwie standen andere Marken vorher für mich sowieso nicht
zur Diskussion, aber das sind wohl subjektive Meinungen.
Vielleicht auch, weil in meinem Bekanntenkreis einige Leute Canons
(vorwiegend dreistellige, aber deren Objektive sind, soweit ich weiß, die gleichen wie für die zweistelligen?) haben und es ganz nett sein könnte, die Objektive mal auszuleihen und auszuprobieren, bevor man sie kauft.

Über das 18-55mm IS, das bei der 50D häufig als Kitobjektiv dabei ist, liest man ja viel gutes. Ich dachte mir, dass ich das vielleicht erstmal zum Kennenlernen der Kamera nehmen könnte und mir, sobald ich das Bedürfnis verspüre, weitere Objektive anschaffen könnte. Bald ist ja auch Weihnachten :D
Und ich möchte mir erstmal einen guten Body kaufen, so dass ich nicht in ein oder zwei Jahren das Bedürfnis nach einem neuen verspüre ...

Irgendwelche Einwände gegen meine Vorhaben? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir, dass ich das vielleicht erstmal zum Kennenlernen der Kamera nehmen könnte und mir, sobald ich das Bedürfnis verspüre, weitere Objektive anschaffen könnte. Bald ist ja auch Weihnachten :D
Und ich möchte mir erstmal einen guten Body kaufen, so dass ich nicht in ein oder zwei Jahren das Bedürfnis nach einem neuen verspüre ...

Irgendwelche Einwände gegen meine Vorhaben? :D

Ich keine, bin aber mal auf deine Eltern gespannt, wenn das 70-200 f/2,8 L USM auf deinem Weihnachtswunschzettel steht :lol:

Ansonsten: gute Wahl! :top:

Gruß
Peter
 
Ich keine, bin aber mal auf deine Eltern gespannt, wenn das 70-200 f/2,8 L USM auf deinem Weihnachtswunschzettel steht :lol:

Ansonsten: gute Wahl! :top:

Gruß
Peter

Damit wären wir dann wieder bei den Kanonen und den Spatzen :D
Bin ja noch ziemlicher Anfänger, und so groß wollte ich dann nicht einsteigen. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn ich berufstätig bin :lol:
Aber das 50mm sieht - von der Qualität und dem Preis - doch schonmal ganz ordentlich aus. Herbstferien sind auch noch, da hab' ich'n Ferienjob. Das könnte ich zum Beispiel in ein schönes Tele investieren :)

Aber ich schweife ab, erstmal brauch ich ja 'ne Kamera :D
 
Aber das 50mm sieht - von der Qualität und dem Preis - doch schonmal ganz ordentlich aus. Herbstferien sind auch noch, da hab' ich'n Ferienjob. Das könnte ich zum Beispiel in ein schönes Tele investieren :)

Aber ich schweife ab, erstmal brauch ich ja 'ne Kamera :D

Schönes Tele?
Da empfehle ich dir das 70-200 f/4 L USM. Ist nicht so lichtstark wie das vorher genannte, aber mindestens genauso schnell (solange du nicht in dunklen Hallen fotografierst), bei Offenblende schärfer und kostet auch deutlich weniger!
Ich hab's selbst und bin davon restlos begeistert :top:

Gruß
Peter
 
Naja, bis zum Tele ist's dann ja noch ein bisschen hin.

Eine andere Frage: Im "60d rumors"-Thread wird ja viel spekuliert, dass die 60d am 1. September angekündigt werden soll. Meint ihr, es lohnt, noch ein wenig zu warten?
Wenn die 60d offiziell angekündigt bzw. erschienen ist, dann wird die 50d ja auch günstiger?
Viel länger würde ich aber auch nicht warten wollen :)
 
Naja, bis zum Tele ist's dann ja noch ein bisschen hin.

Eine andere Frage: Im "60d rumors"-Thread wird ja viel spekuliert, dass die 60d am 1. September angekündigt werden soll. Meint ihr, es lohnt, noch ein wenig zu warten?
Wenn die 60d offiziell angekündigt bzw. erschienen ist, dann wird die 50d ja auch günstiger?
Viel länger würde ich aber auch nicht warten wollen :)

Da es sich bis zum 1. September ja nur noch um ein paar Tage handelt, würde ich halt einfach mal bis dahin abwarten.
Wenn eine 60D kommt, wird die 50D wohl auch billiger, jedenfalls war's bei vergangenen Neuerscheinungen auch immer so.

Gruß
Peter
 
Soo. Ich bin jetzt einen Schritt weiter ;D

Heute konnte ich zum ersten Mal die 50D in die Hand nehmen (vorher nur die 40D. Aber das Gehäuse ist ja das gleiche ...). Tolle Kamera!
Das 18-55mm IS hab' ich nun auch schon bestellt - neu für sage und schreibe 99€ inklusiv Versand. Spitzen Preis, wie ich finde :D
Meine Entscheidung steht also: Es wird die 50D.
 
kann ich nur empfehlen, kauf dir lieber gleich eine zweistellige dann haste erstmal lange Ruhe und die 50d (ich habe die 40d) ist wirklich eine Kamera auf die man sich verlassen kann, und vorallendingen Sie ist schnell ! Das klingt so als wenn du noch Schüler wärst, wie alt biste denn, wenn ich mal so fragen darf ;) ?
 
In der Tat, ich bin noch Schüler. Bin jetzt sechszehn Jahre alt und besuche
die elfte Klasse eines Gymnasiums.
Geld für 'ne Kamera hab' ich mir bei 'nem Ferienjob in den Sommerferien verdient
und werde so wohl auch mein Zubehör, Objektive & co finanzieren :)

Ich freu mich schon sooo! :D
 
ich widerspreche dem grundtenor hier ja nur ungern, aber ich finde deine aufteilung von 850 euro für das gehäuse und 150 euro für weitere objektive nicht sehr sinnvoll. vor allem wenn das geld bei dir eher knapp ist (wovon ich mal ausgehe), hast du imho mehr davon, geld in glas zu investieren und beim gehäuse etwas kürzer zu treten. ein gebrauchtes 40d gehäuse in gutem zustand solltest du hier im forum etwa für die hälfte des neupreises einer 50d bekommen, d.h. du hättest gut 400 euro mehr für objektive zur verfügung. dafür wäre zB schon locker ein 85/1.8 drin, dessen lichtstärke dir für die "sportarten mit bewegung" durchaus gelegen kommen dürfte.
nur mal so als gedankenanstoß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich manuel wiederum auch recht geben, bodys sind neu ziemlich teuer und soviele tolle feautres hat die 50d auch nicht im vergleich zur 40d :rolleyes:

Und komm bitte nicht mit dem Argument sie hätte 5 megapixel mehr, denn effektiv sind es weniger und außerdem nützen dir Megapixel wenig, wenn du nur schlechtes Glas drauf hast, ich könnte dir genauso gut eine digitale Mittelformat-Hasselblad geben mit einem Plexiglas, da nützen dir die 50 Megapixel auch relativ wenig !
 
Ich kaufe recht ungern gebrauchte Dinge, besonders wenn's um sowas teures geht. Ich weiß nicht, aber ich fühl mich dabei irgendwie immer unwohl ...
In in nichtmal zwei Monaten sind auch schon wieder Herbstferien, da gibt's dann wieder Geld für'n Ferienjob :D Ich arbeite jeweils 40 Wochenstunden, bei zwei Wochen sind das 80, bei einem Verdienst von 7€ die Stunde springen da wieder 560€ raus. Da ist dann ein schönes Objektiv drin :D

Und ehrlich gesagt weiß ich auch noch gar nicht, was ich denn für Objektive brauche und was ich gerne knipse :D Ich finde, ein 18-55mm IS ist doch eigentlich ganz geeignet, um die Kamera "kennenzulernen" und herauszufinden, was ich noch so brauche. Oder nicht?
 
naja, du "musst" das gesparte geld ja auch nicht ausgeben ;)

ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab mit gebrauchtkauf im forum hier bisher nur gute erfahrungen gemacht, und ich glaube den meisten geht es da ähnlich. und mal platt gesagt: selbst für den unwahrscheinlichen fall dass deine gebrauchte 40d schlapp macht könntest du dir immer noch eine zweite holen und hättest genausoviel ausgegeben wie für die neue 50d ;)
oder du schaust dich nach dem 60d announcement nach einer gebrauchten 50d mit restgarantie um, ich kann mich daran erinnern dass sehr viele hier ihre 40d auf den markt geschmissen haben als die 50d rauskam. das war schon ein sehr merklicher preisverfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten