• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: "Meine erste DSLR"

Rockhood

Themenersteller
Hallo Leute.
Ich bin neu in diesem Forum, habe aber viel gutes darüber gehört.
Nach Jahren mit Kompaktkameras und dem herumgeärgere damit habe ich beschlossen damit ein ende zu machen und mir eine "richtige" Kamera zu kaufen.
Da mir jedoch Erfahrung und know-how fehlt bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Nachfolgend der Fragebogen der euch hoffentlich weiter hilft.


1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar:Kompaktkamera-> Ricoh Caplio R4
Kodak EASYSHARE DX6490

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [b] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

So, ich hoffe ihr konntet euch ein Bild machen.
In der zwischenzeit die ich auf Antworten warte kann ich euch ja einen gefallen tun und mir hier im Forum etwas know-how aneignen.;)
Danke im vorraus.

Anmerkung:
Die Kamera würde genutzt werden für:
-Aufnahmen beim Klettern.(Umschnallen, hoch, festmachen, losknipsen) Daher sollte sie besser etwas robust sein.
-Einen 1-Jahres Aufenthalt in Neuseeland (von Schnee bis Wüste gibts dort alles)
-Familienfeiern
-Portraitaufnahmen

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Nochmal danke für die Gedult.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Einen 1-Jahres Aufenthalt in Neuseeland (von Schnee bis Wüste gibts dort alles)
Soweit ich weiß, ist die Pentax K200D die einzige Einsteigercam, die abgedichtet ist, allerdings auch wieder sinnlos ohne abgedichtte Objektive...
mit 600 Euro ists da einfach knapp, am besten wärs dann wahrscheinlich noch, so einen Unterwasserschutzbeutel zu verwenden (kenne den Namen gerade nicht...)

Schau dir mal folgende cams an:
Olympus e510 und e520
Sony alpha 200/300
Pentax K200d
Canon eos 400d /450D
Nikon d60

die, die dir am besten in der Hand liegt nimmst du dann
 
Am besten wäre vieleicht auch eine KIT Lösung. da könnte ich mir doch die Objektive sparen.
Nur habe ich keinerlei Erfahrung mit selbigen.


Was hällst du und alle anderen den von diesem Angebot?
http://shop.myby.com/Nikon-D40X-Kit/KI.sFFbX7ZwAAAETju4GdpsW-detail.htmlit/KI.sFFbX7ZwAAAETju4GdpsW-detail.html
Und hier einige Testfotos zu dieser Cam.
http://www.piqs.de/fotos/cameras/nikon/nikon_d40x/?PHPSESSID=39a17434ad6f625e4ebe039

Ich habe leider keinen Laden in der Nähe der diese Cams anbietet.(so viel zum Thema in die Hand nehmen.;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube damit wärst du besser bedient:

http://geizhals.at/deutschland/a310698.html

die D60 ist das Nachfolgemodell der von dir genannten D40X, ausserdem ist hier die Bildstabilisierte Version des Kitobjektivs dabei.
 
Bei Kits gibt es unterschiede. Oly-Kitobjektive haben einen sehr guten Ruf. Bei Pentax solltest Du beim 18-55 unbedingt das II nehmen, das ist auch sehr gut. Bei Canon gibt es entsprechenden Rat, die IS-Kitobjektive zu nehmen. Die haben nicht nur IS, sondern auch eine sehr gute Bildqualität. Bei Nikon auch besser VR.
Ansonsten, ab ins Kamerageschäft, in die Hand nehmen und durch den Sucher schauen, dann wiederkommen und weiterfragen.
 
Also. Kann ich davon ausgehen das in meinem Bereich der kosten 2 DSLRs sind.

Zum einen: Sony A200 Kit mit dem Cashback bin ich dann bei 460€
http://www.foto-erhardt.de/sony-alph...tml?ref=idealo

Und zum anderen ein Nikon D60 Kit für 510€
http://www.foto-erhardt.de/nikon-d60-kit-inkl-afs-dx-1855-vr-p-7997.html?osCsid=7655c9c9d01b8f0beda0d160d4144f27


Hmmm.
Ich habe keine Ahnung welches die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kamera oder des jeweiligen Objektives sind.
Alles was ich weis ist, das wenn ich eine Frage stelle, welche denn besser sei ,sich gleich alle gegenseitig an die Gurgel springen.
Also hoffe ich das ich nicht gleich wieder der Auslöser einer Grundsatzdiskussion bin sondern einfach nur eine Fachliche Meinung bekomme.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Die Olympus E-510 im Double Zoom Kit kriegt man auch für 500-600 €. Bin mit meiner bisher wirklich sehr zufrieden.

Mfg Michi
 
Die Olympus E-510 im Double Zoom Kit kriegt man auch für 500-600 €

Inzwischen für noch weniger :eek:
Schau mal da:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3504842&postcount=52

Aber der Threadstarter hat in seinem Wunschzettel auch "Sport + Action" angestrichen. Da würde ich sogar eher zur Canon raten, deren Autofokus scheinbar besser funktionieren soll. Ich kann zwar nicht behaupten, dass es mit der E-510 nicht geht, aber insbesondere der kontinuierliche Autofokus ist ganz klar ein Punkt, an dem Olympus nachlegen dürfte. Bei der E-3 soll es deutlich besser sein, aber das ist ein klitzekleinesbißchen über meiner Preisgrenze :rolleyes:

Thorsten
 
Ui, also heißt es jetzt
Sony A200 vs. Nikon D60 vs. Olympus 510
Mein Gott und ich dachte nur bei den Kompaktkameras gäbe es so ein Gerätsel.
Vom Gefühl her (Und Testbilder schauen) würde ich sagen Nikon D60.
Aber die gibt es nur mit einem Standartobjektiv.
Die Olympus und Sony haben jeweils 2 Objektive wo ich aber auch nicht weis wie gut diese sind und ob sie was taugen.
HILFE!*deckung geh*
 
Hmmm.
Ich habe keine Ahnung welches die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kamera oder des jeweiligen Objektives sind.
Alles was ich weis ist, das wenn ich eine Frage stelle, welche denn besser sei ,sich gleich alle gegenseitig an die Gurgel springen.
Also hoffe ich das ich nicht gleich wieder der Auslöser einer Grundsatzdiskussion bin sondern einfach nur eine Fachliche Meinung bekomme.:o

Hallo,

dann will ich auf mal wie gewünscht von der fachlichen Seite kommen;).

Du könntest, wenn Du noch einen 50er drauflegst auch über eine Nikon D80 nachdenken. Die hat in Erwartung einer D90 im Preis nachgegeben.

Vorteile der D80 gegenüber der D60:

größerer Sucher.
einblendbare Gitterlinien (ganz praktisch bei Architektur)
zweites Einstellrad (auf eines kannst Du die Blende legen auf das andere die Zeit, sehr nützlich bei manueller Belichtungseinstellung)
auch Objkeitve ohne eigenen, eingebauten Motor verwendbar.
11 AF Messfelder gegenüber 3 bei der D60.
Etwas größer als die D60 (ja, das sehe ich durchaus als Vorteil)
m.E. nach wie vor beste Haptik über der Einsteigerklasse
für ein Kunststoffgehäuse sehr wertige Verarbeitung.

Zu bekommen ist das Teil zwischen 649,00 Euro und nach oben offen:D.

Gruß

Roman
 
Die Olympus und Sony haben jeweils 2 Objektive wo ich aber auch nicht weis wie gut diese sind und ob sie was taugen.


Nachdem was man so liest sind die Kitobjektive von Olympus so ziemlich die besten. Siehe auch mal hier: http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_14-42_3p5-5p6_o20/

Vom 40-150 hab ich jetzt keinen Test gefunden bei dpreview, bin damit aber auch sehr zufrieden. Für die große Brennweite ist es sehr sehr leicht.

Ein Test zur E-510: http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_14-42_3p5-5p6_o20/

Mfg Michi
 
Sony A200 vs. Nikon D60 vs. Olympus 510

Sony wäre für mich keine Alternative. Der Fotohändler, welcher auch Sponsor unseres Vereins ist :D hält von Sony überhaupt nix. Die wären angeblich absolut arrogant, wenn es um Garantie/Service geht. Das ist für mich persönlich Grund genug, von dieser Marke Abstand zu halten.
Zumal die Bildqualität der Bodys in der Consumerklasse auch nicht wirklich gut sein soll.

Die Nikon kenn ich nicht, weil meine Freunde im Verein entweder D70, D200 oder D300 haben. Ist aber bestimmt keine schlechte Wahl. Allerdings nehme ich mal an, das dass Kit-Objektiv da auch nicht wirklich glänzen kann...

Schau doch mal meinen Beitrag von vor ein paar Tagen an:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3495051&postcount=27

Thorsten
 
Hallo
In an deiner Stelle würde in ein Geschäft gehen und mal einige in die Hand nehmen (Canon 400D/450D,Nikon D40/60,Sony,Oly usw.).
Wenn dir eine sofort "sympatisch":) ist kauf sie dir,denn in dieser Preisklasse sind alle fast gleich gut !
Viel Spass bei deiner Entscheidung.
Die Canon-Fans sagen Canon ist am besten
Die Nikon-Fanssagen Nikon ist am besten
Die Olympus-Fans .....
Die Sony-Fans ..... usw.

MfG

Axel
 
OK. Also ich habe mal nach guten Fachgeschäften gegoogelt und ein Foto-Erhardt in Hildesheim gefunden.
Da werde ich mich mal nach einer "sympatischen" Kamera umschauen.
;)
Danke für die vielen Hinweise.
Ich meld mich dann mit meiner neuen Kamera sicher im entsprechendem Forum mit meinen ersten Bildern.;)
 
"Meine erste DSLR" nikon d 60 oder olympus e 510/520?

hi leute ich bin momentan ziemlich im kaufstress.... ich will eine möglichst gute bildqualität haben und auch mit dunkelheit sowie sport und makro gut arbeiten können. momentan überleg ich zwischen der nikon 60 und der olympus e 510, oder sollte ich doch lieber auf die e 520 setzen, wobei mir die eindeutig zu teuer ist... wird sie bald günstiger? lohnt es sich zu warten oer sind die nikon d60 oder die e 510 auch ziemlich gut? welche der beiden würdet ihr mir raten
 
ganz verstehe ich das jetzt aber nicht, die Nion D60 ist doch teuerer als die Olympus E520 ...
(laut Geizhals.at Nikon im Doublezoomkit 649.- Olympus 520 für 635.-)

Meiner Ansicht nach ist die E520 gegenüber der 510 zu bevorzugen.
 
AW: "Meine erste DSLR" nikon d 60 oder olympus e 510/520?

ich will eine möglichst gute bildqualität haben und auch mit dunkelheit sowie sport und makro gut arbeiten können.

Ja dann musst du etwas Geld in gute Objektive investieren; denn diese sind überwiegend für die Bildqualität verantwortlich.

"Dunkelheit, Sport, Makro" --> >1000€ nur für Objektive
 
das stimmt nich ganz die nikon d60 ist preislich bei 550 euro anzusiedeln und die e520 bei 700euro... aber meine frage war ...welche ist qualitativ hochwertiger die d60 oder die e 510 weil die e 520 mir zu teuer ist..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten