• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: Lumix FZ38 vs. P90 vs. EXFH20

Hallo, ich hatte mir die Oly Sp590 gekauft und bin mit der recht zufrieden. Der knaller bei Macro&Nahaufnnahmen, das Kapitel Film&Video war für mich nicht wichtig, ist auch mit der Cam nicht wirklich prikelnd. Ausprobiert hatte ich das schon. Allg. gesehen eine gute Kamera zum immer dabei haben. Natürlich ist der Zoombereich klasse. allerdings mit den wie hier schon aufgeführten Einschränkungen. Für meine Belange aber auf jedenfall ok. Mit dem angesprochenen teleaufsatz ist natürlich ohne Stativ nichts mehr zu machen. Das schafft der stabbi nicht. Mit dem richtigen Feintuning ist das Ergebnis aber noch ok.

ist die echt so gut im makromodus? kannst du mal bilder rein stellen? ich habe mir die jetzt auch mal durchgelesen.. so schlecht scheint sie ja garnicht zu sein oder?
Ist der Qualitätsunterschied der Bilder zwischen der FZ38 und der SP590 sehr groß (Klar nachteil kein gutes Video. muss ich mir überlegen)


so und jetzt muss ich euch leider noch 2 Cams in den Raum schmeissen war eben nochmal beim MM -> die Lumix TZ7 scheint auch eine richtig gute cam zu sein:-) ist eine bridge denn besser und wenn ja warum?

Aber vielmehr die Sony .. HX1 die kostet nur 50 Euro mehr. ist sie denn den Aufpreis wert? (Mir fiel auf den 1. Blick nur das Display und die Zoomrange auf - allerdings weniger MP)
Bin mitlerweile innerhalb der Stunde schon sehr an die Bedienung von Panasonic rangewachsen.. ist echt sehr einfach , schnell und schön
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
so und jetzt muss ich euch leider noch eine Cam in den Raum schmeissen war eben nochmal beim MM -> die Lumix TZ7 scheint auch eine richtig gute cam zu sein:-) ist eine bridge denn besser und wenn ja warum?
Ja, weil
- besseres und lichtstärkeres Objektiv
- PASM
- Händling
- tlw. RAW
- Sucher
usw......

Wenn du schon die TZ7 ins Spiel bringst, dann solltest du die Canon SX200IS auch aufnehmen. Mit ihr müstest nicht gar so viele Kompromisse eingehen.

PS: Wolltest du nicht so verdammt viel Telebrennweite? Willst du auf einmal mit 300 mm der TZ7 auskommen? :confused:
 
ja hast schon recht.. mit der brennweite.. auf 12x Opt. ist es dann doch wieder ein ganzschön großes stück.. aber ich habe gemerkt dass ich mit 18x die sachen gerade mal soweit herzoomen kann dass ich sie erkennen kann so als wenn ich die cam nicht nehmen würde (zB Schilder ablesen etc..) oder liegtdas nur an meiner 125% sehstärke :-)
 
ich hab die Olympus SP 550 SP, also den Vor- Vorgänger der 590.

Das Konzept der Superzooms ist schon bestechend:
Klein und leicht genug, dass sie noch in eine Jackentasche paßt (ok, dann sieht man ein wenig aus wie ein Känguruh, aber was solls :D ) aber die Objektive einer SLR dabei (zumindest vom Brennweitenbereich)

was mich an meiner Olympis stört, ist der extrem langsame und unsichere Autofocus :grumble:, vielleicht hat Olympus da nachgebessert:confused:, sowie die XD-Karten. Bei letzteren bleibt anscheinend Olympus.
Die XD Karten sind recht lahm und teuer, zudem bekommt man sie nicht mehr überall.
Meines Wissens verhindern sie auch längere und hochauflösende Videos. Auch die SP 590 kann nur VGA-Auflösung. Gerade, wenn man mal auch filmen will, ist das heutzutage viel zu wenig, zudem ist die XD-Karte viel zu klein (2GB sind das Maximum).
Die fehlende Möglichkeit, einen Polfilter anzubringen, stört mich ebenfalls

Praktisch bei der Olympus sind die AA- Akkus, im Zweifel kann man da auch mal entsprechende Batterien einsetzen.

Ich werde aus den Gründen vermutlich zur FZ38 wechseln. Der Autofocus ist rattenschnell :D und, wie ich den Eindruck habe, auch sehr treffsicher. Zudem macht sie für eine Bridge gute Videos (schau mal bei Youtube, da gibts einige)
Gerade wenn du für Fernost ne eierlegende Wollmilchsau suchst, bist du mit der FZ38 vermutlich eher gut bedient
 
Hehe *lach* ja das kann sein :-) Ich hoffe es zumindest..

sollten schon schöne Bilder werden :)

hab im Internet ein Angebot für 295 Euro gefunden . Neu und Nachnahme.. ich denke da werde ich zuschlagen.
Ist denn schon was bekannt wann der Nachfolger der FZ38 raus kommt? kann man nächstes Jahr damit schon rechnen? weil dann wäre es ja eine Überlegung wert die FZ38 wieder zu verkaufen und so für 100 Euro ca investition eine neue (*gg* FZ48) oder so zu kaufen!

Und du hast natürlich recht.. Polfilter etc bei Olympus anbringen scheitert.. Zum glück wieder ein Grund mehr für die FZ =)
Deine Frage ob der AF schnell und treffsicher ist -> ja das ist er schon :-) nur ab und an nicht=) bei Makros ist man aber eh mit dem manuellen fokus besser bedient würde ich sagen..
Die gesichtserkennung nimmt zudem nicht viele gesichter auf einmal war.. bei mir hat er immer nur das größere genommen.. obwohl ich eigentlich eines im hintergrund scharf haben wollte.. :-)

gibt es bei der 38 eigentlich panoramafunktion?

@rud: ich meinte nur weil die testfotos irgendwie von der TZ7 schärfer aussehen immer als von der FZ38..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn schon was bekannt wann der Nachfolger der FZ38 raus kommt? kann man nächstes Jahr damit schon rechnen?

Ich habe zwar selber (bis jetzt) noch immer keine Lumix, verfolge die Neuerscheinungen aber schon länger ;-)

Die FZ-Reihe wird seit der FZ18 regelmässig Ende Juli angekündigt und ist jeweils ab August, Septemer erhältlich.

Die Gesichtserkennung sollte auch Gesichter im Hintergrund erkennen, es gibt ja "gemäss Bedienungsanleitung" die Gesichtswiedererkennung.
Falls Du die häufig fotografierten Personen (deren Gesichter) gespeichert hast, sollten diese erkannt und darauf fokusiert werden.
Kann das leider erst selbst ausprobieren wenn ich mir die FZ38 gegönnt habe;-)

Panoramafunktion ist gemäss BA auch vorhanden, allerdings nicht wie in der HX1 die das Panorama fixfertig ausspuckt. Zusammensetzen muss man bei der FZ38 am PC, das Programm sollte im Lieferumfang enthalten sein (kann aber sein, dass Freeware-Software besser ist)
 
...... tiefenschärfe ist mir ja auch wichtig *g* sieht einfach nur geil aus.. haut das bei der 38er hin?
Beide haben die selbe Sensorgröße. Die FZ38 kann gleich abgeblendet werden und die gleiche Brennweite verwenden, also kommt auch das gleiche raus, wenn man denn will und der Fotograf weiß was er tut. :evil:
 
ok :-) das ist dann gut - tut mir leid ich kenn mich nicht so gut aus mit sensor etc.. weiß nur i.was von 2,4 dasser is oder sowas.. was das aber heißt weiß ich nicht und werde alles erst dann nächste woche erlesen dass ich gut mitreden kann weil ich grad noch klausuren habe:-)
aber du würdest schon sagen dass es so ist dass die fz etwas besser als die tz7 ist? würde der gleiche fotograf bessere bilder damit machen? ich hoffe es doch mal:-)

aber die tiefenschärfe hatte mich schon umgehaun..hab noch auf kein testbild von der fz es so extrem geil gesehen kapt.. oder wurde es vll nachträglich noch bearbeitet...? kann ja sein
 
aber du würdest schon sagen dass es so ist dass die fz etwas besser als die tz7 ist? würde der gleiche fotograf bessere bilder damit machen? ich hoffe es doch mal:-)
Beide benutzen den gleichen Sensor. Die FZ38 ist lichtstärker und voll manuell einstellbar, also kann man alles was mit der TZ7 automatisch "mit Glück" passiert auch mit der FZ38 machen bzw. sogar noch besser machen.
Abgesehen davon halte ich das Objektiv der FZ38 besser als das der TZ7 und ich sage selten besser.
 
Abgesehen davon halte ich das Objektiv der FZ38 besser als das der TZ7 und ich sage selten besser.
hehe ich glaube du bestärkst mich extrem in meiner entscheidung! habe mein bruder eben gefragt der meinte ich sollte noch die HX1 in betracht ziehen..aber ich glaube ich teste die erst garnicht.. sonst knan ich mich eh nimmer entscheiden.. und ich komm selten so gut und leicht mit was um wie mit der FZ =) wahnsinn die einfache bedienung.. konnte das urteil im testbericht nicht nachvollziehen.. der joystick ist optimal..
 
so ich muss das thema nochmals rauskramen.. mein bruder machte mich auf noch 2 modelle aufmerksam die meine ansprüche einigermaßen erfüllen

KODAK Z980

Pentax X70


was haltet ihr von diesen MOdellen verglichen mit der FZ38?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten