• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung (Kompakte Nikon + W-lan)

Gepixxelt

Themenersteller
Hallo Leute, kann mir einer helfen? Ich suche eine kleine günstige Kompaktkamera von Nikon für die Hosentasche und meine Outdoor-Abenteuer.. da ist die Spiegelreflex meist einfach zu groß und mir das Zubehör zu viel.

Jetzt kommt das wichtigste.
Gibt es eine die sich mit der "qDslrDashboard App" steuern lässt oder bei der ich mein Nikon Wu-! Funkadapter von Nikon anstecken und sie soch auch mal steuern kann?

Kennt sich da jemand aus?

Wäre über jeden Tip oder jede Informatuon dankbar... denn ich finde nichts, vielleicht hat ja hier einer Erfahrung.

Gruß
Daniel
 
Hmm,
welche Kameras die App steuern kann erfährst Du beim Entwickler: http://dslrdashboard.info/
und mit welchen Modellen der WU-Dingsda redet vermutlich bei Nikon.

Wenn's keine Nikon sein muss: die Powershot-Serie von Canon hat Abmessungen einer Kompaktknipse aber relativ große Sensoren.
Das macht schon Spaß...
Ob die via App bedienbar ist weiß ich nicht, ich benutze meine genau dann wenn ich kein weiteres Geraffel (Telefon eingeschlossen) mitschleppen will.

HTH-V.K.
 
Ich brauche halt was kleines welches durch eine App oder einstellung so einzustellen ist das sie z.b. alle 3 sek. eine Aufnahme macht bis ich es wieder beende. Ich brauche genau diese Funktion um mich mit dem (Fischen) "Fängen" zu fotografieren wärend ich sie halte.., das ist mit selbstauslöser der kamera meist sehr schwierig und immer nur ein bild nach dem anderen.. was nicht perfekt ist. Daher hätte ich gerne eine Kamera die ich via der qDslr App steuern kann diese aber wenn möglich eine Kompakte ist!
 
Im Prinzip kannst du jede Kamera, die über WIFI verfügt (und das sind heute die meisten), mit der jeweiligen App des Herstellers fernsteuern, allerdings kenne ich keine mit Intervallaufnahmen - du hast am Smartphone das Sucherbild und kannst manuell auslösen, beliebig oft ...
 
Ich brauche halt was kleines welches durch eine App oder einstellung so einzustellen ist das sie z.b. alle 3 sek. eine Aufnahme macht bis ich es wieder beende....

Die Nikon P610 z.B. hat sowas eingebaut: (Zeitraffer Clips)
Die macht dann jede 2 Sek., 5s, 10s usw. eine Aufnahme.
 
Die P600 ist aber riesig, da kann ich auch die D5200 mit schleppen... Das ist mir ja zu groß. Es soll eine Kompakte werden. Dachte es nutzt hier vielleicht einer die Nikon 1 mit dem WU Wifi Adapter und der qDslr App und kann mir sagen ob die Funktion der Zeitgesteurten Aufnahme bei der Nikon 1 funktioniert.

Sprich über die App (live Bild) richte ich die Kamera aus, stelle in der App die gewünschte Zeit ein in der die Bilder ausgelöst werden sollen, und drücke start. Das ganze läuft dann so lange bis ich es mit stop wieder beende. Die Funktion geht bei der D5200 auch, ist perfekt, aber die kamera und das ganze zubehör sind mir einfach zu groß für diese Trips und auch zu schade denn Nässe, Schmutz, Stöße und Schläge müssen nicht sein. Eine kompakte packe ich in eine Schutzhülle, in meinen Rucksack, ein Erdspieß mit (Bewinde) zum austellen der Cam und gut ist!

aber anscheinend hat keiner hier mit mit der Nikon 1 + Wifi Adapter Wu 1b + qDslr App ergfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten