• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - Kompakte für Eltern

artep

Themenersteller
Da ich mich eher mit DSLRs auskenne, suche ich heute mal hier Hilfe ;) :
(Ja, die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, hilft mir aber auch nur eingeschränkt weiter.)

Ich suche eine Kompaktkamera für meine Eltern (65). mit folgenden Anforderungen:

- ca. 5-6 MP
- nicht zu klein (also nicht unbedingt eine Hosentaschencam, da die Bedienelemente dann oft zu "fummelig" sind), allerdings auch nicht so groß und schwer wie eine DSLR -> evt. wäre eine Prosumer bis ca.550 g ideal
- eingebauter Blitz
- wenn möglich, optischer Sucher
- großes Display, muss aber nicht schwenkbar sein
- großer optischer Zoombereich: möglichst ab 28 mm (evtl. 32) - Minimum 120 mm, lieber mehr, gerne Superzoom
- gute Bildquali für Abzüge bis 20 x 30 cm
- möglichst Bildstabilisator
- RAW nicht erforderlich
- Histogramm nicht unbedingt erforderlich
- Manuelle Einstellmöglichkeiten wären nett, eine gute Automatik und Motivprogramme aber wichtiger
- für den Anfang einfach zu bedienen, aber mit "Reserven" für später
- Akkus und Speicherkarte sind erstmal zweitrangig, da sowieso alles neu angeschafft werden muss
- kurze Auslöseverzögerung
- Zoom evtl. per Hand einstellbar, nicht per Wippschalter (gibt es das bei Kompakten überhaupt :confused: )
- Preis bis ca. 350 Euro ohne Zubehör

Erfahrung mit analoger Spiegelreflex (Vater) und analoger Kompakter (Mutter) sind vorhanden - die Speigelreflexausrüstung ist nun oft zu groß und zu schwer geworden, die Kompakte hat nur einen Zoom von 38-110 mm und reicht den Anforderungen nicht mehr aus - vor allem, seit meine Mutter Fotos meiner DSLR gesehen hat ;) - sprich, ein Zwischending (= eierlegende Wollmilchsau) muss her, mit dem beide umgehen können.

In der Überlegung hatte ich bisher die Panasonic FX 01 (guter WW; vielleicht zu klein, wenig Tele, Rauschen?), Ricoh Caplio R3 (ausgeschieden, nachdem ich Fotos bei Freunden gesehen habe), Fuji E900 (guter WW, gute Bildquali, kein Bildstabilisator). Interessant wäre nun noch die Sony DSC H2 oder Canon S2 beide (leider wenig WW) oder die Panasonic FZ 7 (guter Kompromiss bei Größe und Gewicht).

Gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe? Wie ist die Qualität/Bedienbarkeit der genannten Kameras?

Ich freue mich über alle Tipps und Anregungen!:)
Danke!

Gruß
Petra
 
Alles gibt es net in einer Kamera. Ich empfehle hier die S2IS oder die DSC-H2 wobei eher die H2 da sie ein größeres Display und den besseren Sucher hat.
 
vernünftige optische Sucher gibts bei Kompakten meines Wissens überhaupt nicht, die haben alle:
- entweder einen elektronischen Sucher (ich kenn keinen elektronischen Sucher, der auch nur annähernd an DSLR rankommt: dein Vater wird da also Abstriche machen müssen ...)
- oder ein "Ding zum Durchschaun", das den Namen Sucher gar nicht verdient, also einfach ein Loch in der Kamera, das auf beiden Seiten verglast ist

von Hand einstellbare Zooms gibts bei Prosumers schon, etwa bei der Fuji S7000 (die gebraucht in etwa in diesem Preisrahmen zu kriegen wär ... ich könnt dir sogar meine verkaufen, aber die ist zur Zeit mit meiner Schwester in Kroatien ...): da kann man alternativ den Scharfstellring am Objektiv auch zum Zoomen verwenden; manuelle Einstellmöglichkeiten hat die auch - bei den "echten" Knipsen kanns das Zoomen am Ring ja gar nicht geben, denn wo kein Objektivring, da kein Zoomen am Objektiv, logisch ;)

---> wenn's ein klein wenig mehr kosten darf, dann wären zB die Fuji S9500 (28-300mm) oder sonst billiger die S5500 (37-370) mögliche Alternativen

diese Fujis liegen übrigens auch deutlich besser in der Hand als die kleinen Taschen-Dinger

schau dir aber auch noch die diversen Panasonic-Prosumer an, eventuell auch Samsung-Prosumer; Panasonic wirft ja auch eine Weitwinkel-Kompakte auf den Markt, glaub ich
(wegen Zoomen am Objektiv: denn da musst du wirklich in diese Preisklasse gehn)
 
artep schrieb:
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe? Wie ist die Qualität/Bedienbarkeit der genannten Kameras?
ach ja, Petra: deinen Eltern ist selbst deine Pentax zu gross und schwer? die ist ja doch eh recht handlich & leicht, und die K100D sogar mit (nach Berichten) wirklich tollem Bildstabi - oder ist die einfach auch schon zu teuer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten