artep
Themenersteller
Da ich mich eher mit DSLRs auskenne, suche ich heute mal hier Hilfe
:
(Ja, die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, hilft mir aber auch nur eingeschränkt weiter.)
Ich suche eine Kompaktkamera für meine Eltern (65). mit folgenden Anforderungen:
- ca. 5-6 MP
- nicht zu klein (also nicht unbedingt eine Hosentaschencam, da die Bedienelemente dann oft zu "fummelig" sind), allerdings auch nicht so groß und schwer wie eine DSLR -> evt. wäre eine Prosumer bis ca.550 g ideal
- eingebauter Blitz
- wenn möglich, optischer Sucher
- großes Display, muss aber nicht schwenkbar sein
- großer optischer Zoombereich: möglichst ab 28 mm (evtl. 32) - Minimum 120 mm, lieber mehr, gerne Superzoom
- gute Bildquali für Abzüge bis 20 x 30 cm
- möglichst Bildstabilisator
- RAW nicht erforderlich
- Histogramm nicht unbedingt erforderlich
- Manuelle Einstellmöglichkeiten wären nett, eine gute Automatik und Motivprogramme aber wichtiger
- für den Anfang einfach zu bedienen, aber mit "Reserven" für später
- Akkus und Speicherkarte sind erstmal zweitrangig, da sowieso alles neu angeschafft werden muss
- kurze Auslöseverzögerung
- Zoom evtl. per Hand einstellbar, nicht per Wippschalter (gibt es das bei Kompakten überhaupt
)
- Preis bis ca. 350 Euro ohne Zubehör
Erfahrung mit analoger Spiegelreflex (Vater) und analoger Kompakter (Mutter) sind vorhanden - die Speigelreflexausrüstung ist nun oft zu groß und zu schwer geworden, die Kompakte hat nur einen Zoom von 38-110 mm und reicht den Anforderungen nicht mehr aus - vor allem, seit meine Mutter Fotos meiner DSLR gesehen hat
- sprich, ein Zwischending (= eierlegende Wollmilchsau) muss her, mit dem beide umgehen können.
In der Überlegung hatte ich bisher die Panasonic FX 01 (guter WW; vielleicht zu klein, wenig Tele, Rauschen?), Ricoh Caplio R3 (ausgeschieden, nachdem ich Fotos bei Freunden gesehen habe), Fuji E900 (guter WW, gute Bildquali, kein Bildstabilisator). Interessant wäre nun noch die Sony DSC H2 oder Canon S2 beide (leider wenig WW) oder die Panasonic FZ 7 (guter Kompromiss bei Größe und Gewicht).
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe? Wie ist die Qualität/Bedienbarkeit der genannten Kameras?
Ich freue mich über alle Tipps und Anregungen!
Danke!
Gruß
Petra

(Ja, die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, hilft mir aber auch nur eingeschränkt weiter.)
Ich suche eine Kompaktkamera für meine Eltern (65). mit folgenden Anforderungen:
- ca. 5-6 MP
- nicht zu klein (also nicht unbedingt eine Hosentaschencam, da die Bedienelemente dann oft zu "fummelig" sind), allerdings auch nicht so groß und schwer wie eine DSLR -> evt. wäre eine Prosumer bis ca.550 g ideal
- eingebauter Blitz
- wenn möglich, optischer Sucher
- großes Display, muss aber nicht schwenkbar sein
- großer optischer Zoombereich: möglichst ab 28 mm (evtl. 32) - Minimum 120 mm, lieber mehr, gerne Superzoom
- gute Bildquali für Abzüge bis 20 x 30 cm
- möglichst Bildstabilisator
- RAW nicht erforderlich
- Histogramm nicht unbedingt erforderlich
- Manuelle Einstellmöglichkeiten wären nett, eine gute Automatik und Motivprogramme aber wichtiger
- für den Anfang einfach zu bedienen, aber mit "Reserven" für später
- Akkus und Speicherkarte sind erstmal zweitrangig, da sowieso alles neu angeschafft werden muss
- kurze Auslöseverzögerung
- Zoom evtl. per Hand einstellbar, nicht per Wippschalter (gibt es das bei Kompakten überhaupt

- Preis bis ca. 350 Euro ohne Zubehör
Erfahrung mit analoger Spiegelreflex (Vater) und analoger Kompakter (Mutter) sind vorhanden - die Speigelreflexausrüstung ist nun oft zu groß und zu schwer geworden, die Kompakte hat nur einen Zoom von 38-110 mm und reicht den Anforderungen nicht mehr aus - vor allem, seit meine Mutter Fotos meiner DSLR gesehen hat

In der Überlegung hatte ich bisher die Panasonic FX 01 (guter WW; vielleicht zu klein, wenig Tele, Rauschen?), Ricoh Caplio R3 (ausgeschieden, nachdem ich Fotos bei Freunden gesehen habe), Fuji E900 (guter WW, gute Bildquali, kein Bildstabilisator). Interessant wäre nun noch die Sony DSC H2 oder Canon S2 beide (leider wenig WW) oder die Panasonic FZ 7 (guter Kompromiss bei Größe und Gewicht).
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe? Wie ist die Qualität/Bedienbarkeit der genannten Kameras?
Ich freue mich über alle Tipps und Anregungen!

Danke!
Gruß
Petra