Hypeo
Themenersteller
Gerade dann, wenn ich mich mit diesem Film intensiver beschäftigen willDer APX 100 ist ein genialer Film bzgl. feiner Grauabstufungen, den es jetzt nur noch in Restposten gibt.

Aber bei unserer Drogerie liegen noch viele verstaubt und günstig in den Regalen. Im Kühlschrank gelagert wäre natürlich besser, aber ich denke, dass ich bei meinen ersten Entwicklungen sowieso keinen Unterschied sehen würde.
Wie sieht es denn mit Entwickler, Stoppbad und Wässerung aus? Ich lese darüber immer wieder geteilte Meinungen.Wichtig auch: Das Fixierbad muss zwingend gesammelt und entsorgt werden wegen der Silberreste.
Und vor allem günstiger sind sie. 3 Sets bekomme ich für den Preis von einem Set der Metallklammern bei Impex.Zu den Filmklammern: Ich habe ein paar Plastikklammern und eine schwarze Jobo 3312 mit zwei spitzen Edelstahlzähnen, die sich richtig im Film festbeisst. (Ich habe ihr deshalb den Spitznamen "Vampirella" gegeben ;-) ) Die sind sehr gut. Gegebenenfalls werde ich davon mal noch welche nachkaufen...

Die Dunkelkammer habe ich ebenfalls noch einmal genau inspiziert - sie ist, nach ein paar Kleinigkeiten, die ich verändert habe (der Rolladen war übrigens tatsächlich nicht vollständig lichtdicht

Nun zum 'fast': Zur Zeit kämpfe ich mit einem intensiv hellgrün leuchtenden Lichtschalter, der selbst durch dickeres, noch bewegliches Papier, um ihn an- und ausschalten zu können, leicht durchleuchtet.
Bis hier schon einmal Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und die vielen Tipps!
