• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kameratasche D40 + Krams

bloodknight

Themenersteller
Hallo Leute,

ich brauche einmal eine Kaufberatung bezüglich einer Kameratasche (Schultertasche). Diese sollte folgendes (z.T. geplantes) Equipment schlucken:

- Nikon D40 + Kitobjektiv
- 55-200 Telezoom
- Blitz Cullmann 4500 (Abmessungen ca. wie Sigma EF-500)
- der übliche Kleinkrams

Gibt es was vernünftiges für ca. 50,-€? Was könnt Ihr empfehlen? Bin für jeden Tip dankbar!!!

ciao bloodknight
 
Sorry, ich werde mir nicht 114 Seiten Beiträge durchlesen!

EDIT: Der Tip mit Taschenfreak.de ist aber trotzdem gut, vielen Dank :D

Evtl. hat ja jemand einen kurzen Tip, welche Tasche ich mir mal genauer ansehen kann...
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich werde mir nicht 114 Seiten Beiträge durchlesen!
Sorry, sollen das etwa wir machen? Es gibt hier auch zu Schultertaschen mit so allgemeinen Kriterien wie Du sie schreibst genug Infos.
https://www.dslr-forum.de/search.php?query=schultertasche
https://www.dslr-forum.de/search.php?query=umhängetasche

Sacha
 
...werds auch nie wieder machen!

Hatte die Hoffnung, dass jemand evtl. eine Tasche hat, die auf mein Anforderungsprofil zutrifft und die er mir empfehlen könnte. Ich dachte, so etwas fragt man in einem Forum.
 
@shadow23: Ist gut jetzt, er hats verstanden, kein Grund noch nachzudoppeln. Ausserdem ists Offtopic.

@bloodknight: Lies einfach mal über die Taschen. Wenn danach noch spezifische Fragen sind, kannst Du diese natürlich hier im Forum stellen.

Sacha
 
Hallo,

ich stand kürzlich auch vor der Frage und es gibt ca. eine Fantastillion Taschen zur Auswahl.
Ich habe mich für die Lowepro Rezo 170 AW entschieden, die hier die D40 mit montiertem 70-300 grad noch so stehend reinpasst zusammen mit dem 18-135 und dem 18-55 plus Kleinkram. Finde auch gut, dass eine "Regenhaube" mit dabei ist. Ausserdem sollte das ganze nicht allzu gross sein.

Bester Tip: Gehe in ein Geschäft mit grosser Auswahl, nimm dein Equipment mit und teste. Und wenn dir eine gefällt, kauf sie halt, auch wenn es ein paar Euronen mehr sind als online.

Gruss
Julian
 
Sowas aber auch!
Da besitzt doch tatsächlich jemand die Frechheit und stellt eine Frage,
obwohl die in einem 100-Seiten langem Thread doch schon mindestens drei Mal beantwortet wurde! Sauerei, echt!
Wie kann man nur auf die Idee kommen, dass jemand vielleicht eine Empfehlung für eine Tasche "auswendig" kann?!?
Wie wärs wenn wir das Zubehörforum gleich zumachen?
Sind doch eh schon alle Fragen in irgendeinem Sammelthread beantwortet worden, also wozu weiteren Platz auf dem Server verschwenden?


Leute gibts, die gibts garnich :grumble:
 
ich stehe vor eine ähnlichen Entscheidung.

Schau dir doch mal die Slingshot Taschen an. Ich finde diese ganz gelungen und werde mir auch eine kaufen.
 
Hi ihr zwei,

ich hab ne D40 + Kitobjektiv + das 55-200mm mit VR, alle natürlich mit GeLi... Außerdem auch noch n Blitz und den "üblichen Kleinkram". Ich komme ganz genau mit der Tamrac Explorer II hin... Passt alles perfekt rein, allerdings jetzt nicht mehr ausbaufähig, ein drittes Objektiv (zumindest Zoomobjektiv) wird keinen Platz mehr finden...
Allerdings ist sie sonst echt geschickt und ich denke mir, dass selbst wenn ich irgendwann mal ne größere Ausrüstung habe, ich dann bei ner Tour weiterhin die Tasche nehmen werde, da sie einfach Superkompakt ist... Immer n ganzen Rucksack mit sich rumtragen muss ja nicht unbedingt sein :-)

Hier ein Foto:
http://ec1.images-amazon.com/images/I/51T1WAEVD0L._SS400_.jpg

Und hier zu kaufen:
http://www.geizkragen.de/preisvergl...hen/tamrac/tamrac-5502/explorer-2/273802.html

Grüße,
ArtAndLife
 
Danke für Eure konkreten Tips! :top:
...für nicht konkrete Tips...äußer ich mich nicht mehr zu!

Ich werde mir wohl mal die Lowepro Rezo 170 AW näher anschauen. Scheint ziemlich genau das zu sein was ich suche :D

ciao bloodknight
 
Du solltest aber bedenken, dass Du damit recht schnell Grenzen erreichst, sofern Deine Ausrüstung wächst.

...habe ich auch schon drüber nachgedacht. So schnell wird das allerdings wohl nicht passieren, da ich bis jetzt nur den Systemblitz zugekauft habe. Das Telezoom wird noch etwas warten müssen :rolleyes:
Als weiteren Aspekt sehe ich, dass ich als DSLR-Anfänger "unterwegs" wohl mit der beschriebenen Ausrüstung auskommen werde... zumindest sehe ich das jetzt so ;) Trotzdem Danke für Deinen gut gemeinten Einwand!

ciao bloodknight
 
...habe ich auch schon drüber nachgedacht. So schnell wird das allerdings wohl nicht passieren, da ich bis jetzt nur den Systemblitz zugekauft habe. Das Telezoom wird noch etwas warten müssen :rolleyes:
Als weiteren Aspekt sehe ich, dass ich als DSLR-Anfänger "unterwegs" wohl mit der beschriebenen Ausrüstung auskommen werde... zumindest sehe ich das jetzt so ;) Trotzdem Danke für Deinen gut gemeinten Einwand!

ciao bloodknight

Die "Ich stoße sehr schnell an die Grenzen meiner Tasche" habe ich nun schon zweimal erleben müssen und mir nun endlich was richtiges zugelegt.
Nach einer Crumpler Bens Pizza XXL (warum die XXL heisst weiß ich nicht) und so ner Nikon-Tasche bin ich nun bei der Crumpler Fourninety Daily L angelangt und äußerst zufrieden damit.
Neben der D50 mit BG und angesetztem 17-55 2,8 passen das 70-300, das 50 1,8, der externe Blitz, Ladegerät, Blasebalg, 6 Akkus für die D50, 12 Akkus für den Blitz, div. Filter locker rein. Und mit locker meine ich locker ;) Man bekommt die Kamera sehr leicht rein und wieder raus, ohne was quetschen oder mit zwei Händen arbeiten zu müssen. Alles ist mit einem Griff zugänglich, (noch) musste ich nichts stapeln. Zusätzlich ist noch ein Notebookfach mit im Boot. Man kann die Kameratasche übrigens komplett rausnehmen, auch an Staufächer für Speicherkarten u.ä. haben die Jungs von Crumpler gedacht, die gibt es nämlich zuhauf. Hatte noch keine Tasche oder Rucksack mit derart vielen kleinen teilweise versteckten Täschchen.
Zugegeben, die Tasche ist zu groß, um sie am Gürtel zu tragen ;) aber mir war das immer_dabeihaben meiner Ausrüstung wichtiger als ne möglichst kleine Tasche.

Ich habe hier im Forum mehrfach den Spruch "eine Tasche kauft man sich IMMER ein bis zwei Nummern größer als die Ausrüstung es verlangt" gelesen und muss sagen, er stimmt zu 100%
 
Oh man, das Thema ist ja echt vielschichtig. Da verliert man leicht den Überblick :rolleyes: Ich war jetzt gestern (u.a.) bei Karstadt Oberpollinger und hab da ne Tasche von Bilora gesehen (Pro irgendwas). Die sollte unschlagbare 19,95€ kosten. Da frage ich jetzt mich natürlich als "Gelegenheitsnutzer", ob sich die Anschaffung einer 2 bis 6 mal so teuren Markentasche für mich lohnt... Die Qualität schien auf den ersten Blick ganz i.O. und auch mit Hilfe der Threadsuche in dem Monstertaschenbeitrag (ja ich lerne dazu:angel:) habe ich nichts negatives über Bilora-Taschen in Erfahrungen bringen können. Oder gibt es jemanden der so ein Teil schon "zerlegt" hat???

ciao bloodknight
 
Oh man, das Thema ist ja echt vielschichtig. Da verliert man leicht den Überblick :rolleyes: Ich war jetzt gestern (u.a.) bei Karstadt Oberpollinger und hab da ne Tasche von Bilora gesehen (Pro irgendwas). Die sollte unschlagbare 19,95€ kosten. Da frage ich jetzt mich natürlich als "Gelegenheitsnutzer", ob sich die Anschaffung einer 2 bis 6 mal so teuren Markentasche für mich lohnt... Die Qualität schien auf den ersten Blick ganz i.O. und auch mit Hilfe der Threadsuche in dem Monstertaschenbeitrag (ja ich lerne dazu:angel:) habe ich nichts negatives über Bilora-Taschen in Erfahrungen bringen können. Oder gibt es jemanden der so ein Teil schon "zerlegt" hat???

Es gibt da so einen Spruch: Wer billig kauft, kauft zweimal. Da ist auch was dran. Bei Lowepro hast Du beispielsweise bei den meisten Taschen ein Wettercover, das die Tasche vor Regen, Staub etc. schützt. Wer nur einmal von einem Regenschauer überrascht wurde wird das nicht mehr missen wollen. Zudem ist auch die sonstige Verarbeitung (Reißverschlüsse, Nähte usw.) auf recht hohem Niveau.

Ich würde auch lieber direkt eine etwas größere Tasche kaufen, statt irgendwann doch wieder was größeres kaufen zu müssen, da die Ausrüstung wider erwarten schneller wächst als man es dachte. Ansonsten summiert sich das auch wieder und statt zu sparen hat man drauf gezahlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten