...habe ich auch schon drüber nachgedacht. So schnell wird das allerdings wohl nicht passieren, da ich bis jetzt nur den Systemblitz zugekauft habe. Das Telezoom wird noch etwas warten müssen

Als weiteren Aspekt sehe ich, dass ich als DSLR-Anfänger "unterwegs" wohl mit der beschriebenen Ausrüstung auskommen werde... zumindest sehe ich das jetzt so

Trotzdem Danke für Deinen gut gemeinten Einwand!
ciao bloodknight
Die "Ich stoße sehr schnell an die Grenzen meiner Tasche" habe ich nun schon zweimal erleben müssen und mir nun endlich was richtiges zugelegt.
Nach einer Crumpler Bens Pizza XXL (warum die XXL heisst weiß ich nicht) und so ner Nikon-Tasche bin ich nun bei der Crumpler Fourninety Daily L angelangt und äußerst zufrieden damit.
Neben der D50 mit BG und angesetztem 17-55 2,8 passen das 70-300, das 50 1,8, der externe Blitz, Ladegerät, Blasebalg, 6 Akkus für die D50, 12 Akkus für den Blitz, div. Filter locker rein. Und mit locker meine ich locker

Man bekommt die Kamera sehr leicht rein und wieder raus, ohne was quetschen oder mit zwei Händen arbeiten zu müssen. Alles ist mit einem Griff zugänglich, (noch) musste ich nichts stapeln. Zusätzlich ist noch ein Notebookfach mit im Boot. Man kann die Kameratasche übrigens komplett rausnehmen, auch an Staufächer für Speicherkarten u.ä. haben die Jungs von Crumpler gedacht, die gibt es nämlich zuhauf. Hatte noch keine Tasche oder Rucksack mit derart vielen kleinen teilweise versteckten Täschchen.
Zugegeben, die Tasche ist zu groß, um sie am Gürtel zu tragen

aber mir war das immer_dabeihaben meiner Ausrüstung wichtiger als ne möglichst kleine Tasche.
Ich habe hier im Forum mehrfach den Spruch "eine Tasche kauft man sich IMMER ein bis zwei Nummern größer als die Ausrüstung es verlangt" gelesen und muss sagen, er stimmt zu 100%