• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: K-5 oder K-50?

Mag sein, mag sein. Ist ja gut, sich abzusichern. Trotzdem ist die Chance, eine Kamera mit Perlenkette zu bekommen doch ziemlich klein. Und es reicht ja auch, vom Verkäufer ein, zwei Testbilder zu erbitten, die die PK illustrieren würden. Mir erscheint dieser Punkt nicht besonders diskussionswürdig.

MK
 
:lol:
Somit ist dieser gutgemeinte Ratschlag von mir völlig gerechtfertigt und jegliche Kritik daran....
In Nordkorea oder der CDU-Fraktion mag derlei aktuell verboten sein. In einem Diskussionsforum gemeinhin nicht.

Du weisst ganz genau, dass ich kein einziges Wort von Verbot geschrieben noch angedeutet habe.

Mein Satz hies so:

"Somit ist dieser gutgemeinte Ratschlag von mir völlig gerechtfertigt und jegliche Kritik daran.... sorry, entspringt wohl eher dem derzeit heissen Wetter, das etwas "unruhig" macht, somit.... cool down"

Das sind zweierlei paar Stiefel.

Du deutest zwar nicht an aber um.

Ob da nach der Sommerhitze ein Blitz zu nahe eingeschlug?
 
und jegliche Kritik daran.... sorry, entspringt wohl eher dem derzeit heissen Wetter, das etwas "unruhig" macht, somit.... cool down

Ob da nach der Sommerhitze ein Blitz zu nahe eingeschlug?

Starke Formulierungen... die eher darauf hindeuten, dass der nahezu jungfräuliche Nick (grad mal 15-20 Beiträge) zu jemandem gehört, der nicht ganz so jungfräulich hier im Forum ist.

Ich könnte wetten, dass es hier eher um den Erhalt von Grundsatzdiskussionen zum Lieblingskind "Gebrauchtkauf und Rechtslage"
als um die paar Fleckchen auf dem Sensor der K-5 vor 2012 geht.

Anders kann ich mir dieses Herumreiten auf einem toten Pferd nicht erklären.
 
Du weisst ganz genau, dass ich kein einziges Wort von Verbot geschrieben noch angedeutet habe.

Mein Satz hies so:

"Somit ist dieser gutgemeinte Ratschlag von mir völlig gerechtfertigt und jegliche Kritik daran.... sorry, entspringt wohl eher dem derzeit heissen Wetter, das etwas "unruhig" macht, somit.... cool down"

Das sind zweierlei paar Stiefel.

Du deutest zwar nicht an aber um.

Ob da nach der Sommerhitze ein Blitz zu nahe eingeschlug?


Jetzt reichts aber!
 
Trotz jungfräulichem Nick, hat Solair natürlich vollkommen recht.

Abgesehen davon das die Richtigkeit/Qualität eines Beitrages, nichts mit der Anzahl der Beiträge hier im Forum zu tun hat... :rolleyes:

Gruß
Jörg
 
Trotz jungfräulichem Nick, hat Solair natürlich vollkommen recht.

Abgesehen davon das die Richtigkeit/Qualität eines Beitrages, nichts mit der Anzahl der Beiträge hier im Forum zu tun hat... :rolleyes:

Gruß
Jörg
die Richtigkeit natürlich nicht.. die Qualität des Beitrags mag ich anhand der verwendeten Formulierungen nicht wirklich beurteilen.

Es sieht jedoch nicht danach aus, als wäre da jemand begeistert einem Forum beigetreten und würde sich nun inhaltlich beteiligen wollen. Und das ist meine ganz persönlich, subjektive und damit angreifbare Position.

Wäre doch verwunderlich, wenn von den zahlreichen Abgängen der vergangenen Jahre nicht der eine oder andere etwas Heimweh nach dem "Gezänk"-Unterforum Pentax hätte.
 
Starke Formulierungen... die eher darauf hindeuten, dass der nahezu jungfräuliche Nick (grad mal 15-20 Beiträge) zu jemandem gehört, der nicht ganz so jungfräulich hier im Forum ist.

Schon wieder so eine Deutung... ein Amerikaner würde jetzt fragen:
"Are you psychic"... die Be-Deutung dessen kannst Du Dir selbst ergoogeln.

Ich könnte wetten, dass es hier eher um den Erhalt von Grundsatzdiskussionen zum Lieblingskind "Gebrauchtkauf und Rechtslage"

Wette verloren, sozusagen Haushoch oder anders herum:
Verloren im Sinne einer Doppelbelichtung sozusagen,

denn erstens:

geht es weder um Grundsätze

noch um:

als um die paar Fleckchen auf dem Sensor der K-5 vor 2012 geht.

sondern, obwohl Dir hier die klare Sicht ein-*deutig* fehlt, denn hättest Du meine Beiträge zur Frage K-5 oder K-50 gelesen, wäre Dir dieses tote Argument zumindest nicht per Programm-Automatik in den Sinn gekommen, ein paar "manuell fokusierte" Gedanken hätte die Automatik zumindest etwas zurecht gerückt. Es gibt ja sogar Objektive, die sowas können.

Anders kann ich mir dieses Herumreiten auf einem toten Pferd nicht erklären.

Ging es anfangs schlicht und ergreifend (ohne damit aber jemand ans Eingemachte greifen wollend....:evil:) um einen einfachen Ratschlag basierend auf selbst gemachten Erfahrungen.

Doch um diese seltsamen Automatik-Vermutungen einwenig zu entschleunigen, einige hier kennen mich.... allerdings nur durch ein paar Käufe, die ich getätigt habe. Ich habe zwar früher schon in diesem Forum mitgelesen, bin aber exakt seit meinem Anmeldedatum Mitglied.

Wobei.... um Dich sozusagen in Deinen tiefen innersten Sehnsüchten zu beruhigen, Jungfrau hätte ich nie sein können, wenn schon, dann Jungmann, das ist allerdings schon 'verdammt lange her'::evil:angel:

Aufgewachsen bin ich mit einer Zeiss Stuttgart, noch pur manuelle Belichtung und Schätzung der Entfernungen, habe Revueflex hinter mir (ein 50mmF1,4 ist sogar noch in meinem Besitz), Pentax P50, Canon A1, Leica R4, dann kam digital. Manche Objektive gab ich im Glauben (?), es gäbe wohl nie mehr Verwendung dafür, leider ab, viel zu billig, kosten heute wieder ein Schweinegeld... aber jede Träne ist Vergeudung. Passé
 
Wäre doch verwunderlich, wenn von den zahlreichen Abgängen der vergangenen Jahre nicht der eine oder andere etwas Heimweh nach dem "Gezänk"-Unterforum Pentax hätte.

Ich arbeite nur mit Pentax und habe auch vor, dabei zu bleiben. Wobei meine alte Leica R4 noch immer im Schrank ihr Heimweh auskuriert.

Hier ging es nicht "gegen Pentax", wobei ich "glaube"....hmm....
jeder verteidigt eben sein Heim, seine Vorlieben, so wie Mütter ihr
Kind fast immer ihr eigenens Kind am schönsten findet.
 
Es sieht jedoch nicht danach aus, als wäre da jemand begeistert einem Forum beigetreten und würde sich nun inhaltlich beteiligen wollen.

Manchmal meine ich wirklich das ich im falschen Film bin.

Kann sich bitte jeder mal Beitrag 28 durchlesen. Da steht das genaue Gegenteil von dem was NeverAgain über Solair verzapft. Nett und sehr Ausführlich gibt Solair dort seine Erfahrungen/seine Meinung zum besten.

In Beitrag 29 weist Solair in einem Satz auf eine eventuell vorhandene Perlenkette hin. Bis dahin weder böse, noch lustlos oder trollig. Ab da dreht sich dann das Meiste nur noch um die bekloppte Perlenkette, bzw. darum, dass er alten Kaffee aufwärmt und die Perlenkette längst kein Thema mehr sei...

Danach verteidigt er sich lediglich gegen die völlig unnötigen und ungerechtfertigten "Angriffe"

Oder um mich kurz zu fassen. Alles wie immer im Pentax-Block :rolleyes:

Gruß
Jörg
 
Wobei man mit Pentax ja eh nicht blitzen kann, heißt es ;) (Ich hatte nie Probleme bei den seltenen Einsätzen)

Gruß
Jörg

Wenn durch Überhitzung des Bodys durch zuviel Sonneneinstrahlung oder zuviel Blitzgewitter ( und eine daraus resultierende Möglichkeit von einem in Mitleidenschaft gezogenen Innenleben in besagtem Body ) die Programmautomatik Dinge macht, die bei sorgfältiger scharf fokussierter Begutachtung der umgebenden Faktoren ad absurdum geführt worden wäre, dann wäre bei nachträglicher Betrachtung der (ab-) geschossenen Bilder eine Korrektur der bisherigen Vorgehensweise keine schlechte Idee.

Tragikomisch wird es leider (!) dann, wenn nun die Pentaxbelächelnden auf soetwas stossen, dabei natürlich vergessend, dass es egal ist, zu welchem "-ismus" man sich bekehrt fühlt, jeder "Fan-@-ismus" ist 'sick':(.
 
Die Frage wurde vom TO in Beitrag 27 mit Kauf einer gebrauchten K-5 als erledigt abgehakt.
Was dann ins Spiel gebracht wurde, ist diese m.E. unnötige Perlenkettendiskussion.

Von daher könnte der Thread jetzt auch zu.

Viele Grüße
 
Die Frage wurde vom TO in Beitrag 27 mit Kauf einer gebrauchten K-5 als erledigt abgehakt.
Was dann ins Spiel gebracht wurde, ist diese m.E. unnötige Perlenkettendiskussion.

Von daher könnte der Thread jetzt auch zu.

Viele Grüße

Jau, Thema ist durch, eine K5 gekauft. Und damit der TO die Perlenkette an seiner K5 auch erkennt, habe ich mal flott nen betroffenen Sensor fotografiert ;)

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Um jetzt auch noch was zu sagen:

Ja ich hab ne K-5 gekauft, das Thema sollte durch sein. Ist aber sicherlich auch noch für andere Interessant was noch besprochen wurde...zumindest teilweise.

Und zum Thema Perlenkette: Ich hab mich natürlich vorher über sowas informiert und darauf geachtet, nicht ein Modell aus genannter Reihe zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten