• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung - immer dabei - low light geeignet

Seefoto

Themenersteller
Hallo!

Ich suche eine möglichst kompakte und leichte Kamera die immer in der Tasche bleiben kann (Am liebsten westentaschentauglich).

Einsatzgebiet hauptsächlich:

Kinder drinnen und draußen
Fotos Abend/Nacht (Weihnachtsmarkt und Co)
Schnappschüsse auch bei schlechtem Wetter
Video drinnen und draußen (ca. 25%)

Möglichst viele Fokuspunkte
Schnell (AF, einsatzbereit)
treffsicherer AF
Blitz on Board
Gutes Mikro wäre wünschenswert
gute Bildqualität (Drucke bis A4, Wiedergabe am 27" Monitor)

Sucher, Wifi und GPS wären fein, sind aber weiter hinten gereiht

Preisgrenze 300,-

Wie sieht es mit der S120 oder Nikon P340 aus? Welche lichtstarken Alternativen gibt es noch? Die RX100 liegt momentan über Budget (ist die echt das Non-Plus-Ultra?).

Danke und LG
 
Ich habe dafür immer die LX7 genutzt

Die Sony RX100 ist nicht lichtstark
Wenn dann die RX100 III - sprengt aber das Budget
 
Du wirst viele Antworten bekommen und jede wird irgendwo Deine "Restriktionen" verletzen.
Für "bis 300€" sehe ich nichts für LowLight, wenn dann gebraucht.
Kurz drüber käme eine Rx100 oder GM1 oder GF7 in Frage (aktuell im Deal am Fluss), non plus ultra ist keine für 300€.
 
Danke!

Ich warte einfach mal was da so kommt. Es soll schon eine Kompaktkamera sein, keine Wechselobjektive. ;)

Die LX7 sehe ich mir mal an. :top:

Gebraucht wäre schon eine Option.
 
Meine Immerdabei-Kamera ist die Fuji X100T. Das 35 mm Objektiv (kleinbildäquivalent) ist universell, die Kamera ist sehr schnell, der AF zuverlässig, sie hat einen optischen und elektronischen Sucher, WiFi und gute Bildqualität. Von der Größe her finde ich sie sehr angenehm, sie passt in große Jackentaschen und ist auch leicht genug um sie länger um den Hals zu tragen. Trotzdem hat man etwas in der Hand, kleiner wäre mir eher unangenehm.

Von deiner Liste fehlt GPS, und preislich ist sie weit über deinem Budget. Eventuell gibt es die älteren Versionen (X100, X100S) gebraucht aber zu in einem für dich vertretbarem Preis?

Schöne Grüße, Robert
 
Ich fürchte die X100 ist selbst gebraucht über Budget.

Bitte es soll wirklich klein und handlich bleiben. :) Die LX7 scheint mir gar kein schlechter Kandidat zu sein.

Kann jemand dazu noch was sagen? Die Beispielbilder sehen nicht schlecht aus und 1.4 im WW ist ja nun auch nicht schlecht.

Die Powershot S120 fällt weshalb aus dem Rennen? Oder kennt sie einfach niemand?

EDIT: Von der Größe her würde mich die RX100 schon ansprechen. Die hatte ich schon mal in der Hand. sowas in der Art würde ich mir wünschen.
 
Die Powershot S120 fällt weshalb aus dem Rennen? .


Ich persönlich finde die Farben und BQ der S120 bei weitem nicht so gefällig wie bei der LX7

Außerdem setzt ich gerne in Innenräumen einen Aufsteckblitz auf die Lumix - dann ist es eine durchaus ernstzunehmende Kamera - Auch z.B. bei Familienfeiern......
 
Was spricht gegen die RX100? Die wird doch hier sonst so gelobt? :confused:

Die Samsung Modelle sehe ich mir mal an.

EDIT: Hm, für die LX7 und gegen die RX100 würde die Anfangsbrennweite sprechen. 24mm vs. 28mm. Grad Indoor (mein Wohnzimmer hat nicht die größe einer Reithalle).
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hm, für die LX7 und gegen die RX100 würde die Anfangsbrennweite sprechen. 24mm vs. 28mm.

Das allerdings kann ein wichtiger Punkt sein. Persönlich finde ich die RX100 (immer noch) eine Top-Kamera, aber mir selber wären 28mm zu wenig Weitwinkel. Das hängt aber natürlich von den persönlichen Einsatzzwecken und Vorlieben ab.
Die LX7 ist dafür doch etwas grösser (Tiefe!).

Aber die erwähnten Punkte sind Punkte, wo es nicht besser oder schlechter gibt, sondern nur passender. Passend zu DEINEN Vorlieben.
Gut sind sie alle beide.

Die S120 ist keineswegs eine schlechte Kamera. Aber an die LX7 und die RX100 kommt sie bezüglich Bildqualität nicht heran.
 
Hatte damals ähnliche Anforderungen. S120 war auch mit in der Auswahl, die habe ich sogar bestellt und getestet. Sehr gute Kamera. Geworden ist es dann die Fuji XQ1, die mich vom Sensor her (Farbrendering & low light) noch etwas mehr überzeugt hat. Glaube es gibt eine Nachfolger mittlerweile.

(Die Rx100 hatte ich auch. Ganz ausgezeichnet für low light. Bei gutem Licht sind fast keine Unterschiede zur Fuji zu erkennen, ausser den für meinen Geschmack nicht so schönem Sony Farbrendering. Sobald die Rx100 in wetterfest rauskommt, kaufe ich sie wieder).
 
Gegen die RX100 spricht für mich wirklich nur die Anfangsbrennweite. Die LX7 scheint mir aber auch sehr attracktiv. :ugly:

Gibt es noch andere Kandidaten die ich mir ansehen sollte.

Würde ein Aufstocken des Budgets um sagen wir 100-120 Euro einen signifikanten Unterschied machen?

Für zusätzliche 100 Euro (ausgehend vom ursprünglichen Budget) könnte ich in meiner Nähe eine eine G7X mit Zubehör und 2 originalen Ersatzakkus bekommen. Wäre die eher zu empfehlen?

Konkret möchte ich damit meine DSLM Ausrüstung weitgehend ersetzen. Allein das Tele würde ich dann noch behalten um die Kids am Sportplatz oder Spielplatz abzulichten. Den Rest würde ich gern mit der kompakten machen.

Fotoqualität wünsche ich mir natürlich auf Augenhöhe mit der DSLM (aktuell mit 30er Sigma und 12-32 Pana).

Oder besser doch die LX7 für rund 200 gebraucht (oder 300 neu)? :angel:

EDIT: Oder auch: In wie weit ist eine G7X der RX100 oder LX7 voraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Zitat Anfang:
"Möglichst viele Fokuspunkte
Schnell (AF, einsatzbereit)
treffsicherer AF
Blitz on Board
Gutes Mikro wäre wünschenswert
gute Bildqualität (Drucke bis A4, Wiedergabe am 27" Monitor)" Zitat Ende:

trifft alles auch auf die Fuji X 3...... zu, aber wenn ich die empfehle , gibt's gleich wieder Prügel....

toni2
 
Hallo,
Zitat Anfang:
"Möglichst viele Fokuspunkte
Schnell (AF, einsatzbereit)
treffsicherer AF
Blitz on Board
Gutes Mikro wäre wünschenswert
gute Bildqualität (Drucke bis A4, Wiedergabe am 27" Monitor)" Zitat Ende:

trifft alles auch auf die Fuji X 3...... zu, aber wenn ich die empfehle , gibt's gleich wieder Prügel....

toni2

weil?

Die finde ich übrigens gar nicht. Gibts die nicht mehr neu?
 
Schaut man sich bei allen Tests das Rauschverhalten der LX7 an, so wird schnell deutlich, dass die 1,4 nur Makulatur sind.
Insgesamt halte ich auch die Olympus XZ-2 oder die Pentax MX-1 für besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten